Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2011, 10:38
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
Sobald ich mich aber recht erinnere ist Christel bald wieder zu Hause, war ja nur ein Kurzurlaub.
Ja, irgendwie war von Gardasee und Pfingsten und Angelo die Rede, aber ob das alles so hingehauen hat?! Verabschiedet hat sie sich doch auf jeden Fall erst nach Pfingsten…
Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Es hat so gehagelt, dass die Gärten weiß waren. Ich habe zuerst gedacht, ich hätt' nen Knick in der Optik
Du liebe Zeit
Also, hier hat es gestern nur etwas gedonnert und ziemlich heftig geregnet. Das war aber gar nicht so schlimm, denn wie Lola schon richtig bemerkt hat, muss man dann zumindest den Garten nicht so viel wässern (und den Gartenteich nachfüllen, den unser Feng Shui-Experte vor dem Haus auch noch angelegt hat... ). Da mein Herr Gatte für sowas im Moment ja auch nicht zu gebrauchen ist und das deshalb natürlich auch noch zu meinem Pensum gehört, bin ich manchmal ganz froh, wenn es ab und an ein bisschen (oder auch ein bisschen mehr...) von ganz oben gießt .

Gaby, ich habe mir das Merkblatt, das ich damals von meinem Strahleninstitut vor der Strahlentherapie bekommen habe, extra nochmal angesehen. Von Alkohol - bzw. eben gerade keinem Alkohol - ist da mit keinem Wort die Rede. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es irgendwie mal im Vorgespräch oder sonstwie erwähnt worden wäre. Ob ich allerdings in der Bestrahlungszeit tatsächlich mal zugeschlagen habe, weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht. Ich trinke sowieso eher selten mal was.

Jetzt mit einem nicht ganz so großen Tier los müssende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #2  
Alt 20.06.2011, 13:00
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Katharina
An Christelschnucki:Na, Liebchen, komm Du mir mal nach Hause... dann kannste was erleben...
danke Schatzi

Also, eigentlich hatte ich mich doch ordentlich abgemeldet, gebe ja zu, nicht ganz so formal wie Barbara. ABER, wenn wech dann wech . . . und ich sagte doch, "wenn ich nicht hier bin, dann bin ich auf dem Sonnendeck" also war doch auch klar, wohin es geht Na ja, Sonne hat weniger gescheint, dafür gab es aber umso mehr Süsses mit einem Schuss dolce far niente bzw. Marillen(likör) .
Allerdings war ich doch leicht erstaunt, was den der Verein zum Schutz der Marille an seinem Stand so als Marille deklarierte. Merke: nicht überall wo Marille drauf steht, ist wohl auch Marille drin.

Gardasee auf wann anders verschoben habende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #3  
Alt 20.06.2011, 16:19
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Blinzeln AW: Villa Sonnenschein

Hallo Gaby


auf unserem Strahlen-Zettel stand dahingehend auch nix - ich habe allerdings während Chemo- und Bestrahlungszeit keinerlei Lust auf Alkohol entwickelt. WARUM das so war ..... dazu möchte ich hier nicht in die Einzelheiten gehen

Später dann - während der AHT - hab' ich das eine oder andere Mal kräftig "mitgefeiert", verlor dann aber so nach und nach völlig die Lust auf Alkoholisches und sehe heute ganz neidlos fröhlich tee- und wassertrinkend zu, wenn andere mehr oder weniger leicht alkoholisiert ihren Zungenschlag wechseln


Lieben Gruß
__________________
Ilse
  #4  
Alt 20.06.2011, 19:44
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Haaaallllooooo, boah, es klingt ja richtig unheimlich in der Villa, wenn so viele ausgeflogen sind
Ja liebste Susi, da hast Du recht... Aber Gott sei Dank ist unser Christelchen nu wieder da (Kisses back.) Gaby hat sich auch wieder in good old germany eingefunden und Frau O. müßte eigentlich auch bald wieder eintrudeln. Renate hat noch Ausgang...

Czilly, Dein Programm, was Du grade schiebst ist echt sehr straff... ich hoffe sehr, dass es sich für Dich bald entspannt..

Gaby und Ilse, während der Chemo und der Bestrahlung war mir meistens auch nicht so nach Alkohol, aber als ich nach der Chemo und vor der Bestrahlung auf Mallorca war, habe ich mir auch abends einen kleinen Roten gegönnt...

Heute hatte ich um 8.00 Uhr einen Arzttermin. Da war ich aber nicht, denn um 7.30 Uhr hatte ich einen Platten ... Also, AD.. angerufen, ne lächerliche Stunde gewartet und dann mit Reserverrad zur Werkstatt... Tja, was soll ich sagen, nach weiteren zwei Stunden konnte ich die Werkstatt mit vier schönen Sommerreifen (ich weiß, ich habe lange gewartet... man weiß ja nie mit dem Wetter) und einem leeren Portemonnaie verlassen.... Also Der Sommer kann wiederkommen!!! Und Lola: gib doch wenigstens etwas wieder zurück!!!

Schöne Reifen habende Grüße
Katharina
__________________


Geändert von karatina (20.06.2011 um 19:49 Uhr)
  #5  
Alt 20.06.2011, 20:40
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Gaby, ich hatte keine Bestrahlung, deshalb kann ich dir das nicht beantworten. Aber ich hatte ne Chemo, sogar eine ziemlich heftige.
Ich konnte kein Wasser trinken, dass ging absolut gar nicht, aber Bier, dass ging problemlos. Ok, jetzt nicht die ersten 3-4 Tage, aber danach war es kein Problem.

Ilse, ich möchte allerdings klarstellen, das sich mein Zungenschlag seit Jahren nicht verändert hat.

Ok, als ich noch jung und schön war, da ist das schon mal vorgekommen. Aber mit dem Alter kommt der Verstand und irgendwann hab auch ich begriffen, dass mein Magen ab einer bestimmten Menge Alkohol Rad schlägt.
Auf sowas reagiere ich endgültig seit der Chemo ziemlich allergisch.

DAS Getränk meiner Jugend, würde ich heute niemals mehr anrühren.
Ich bin sicher, dass die Meisten hier auch so ihre Brummschädelerfahrung mit Asti Sp.... gemacht haben.
Boah, ich ich kann mich da an Kopfschmerzen erinnern, auweia

Katharina, besser einen "Radschaden" als einen Dachschaden
Sieh's einfach positiv, du hast es gerade noch geschafft kurz vorm Sommeranfang auf Sommerreifen umzusteigen.
Ich finde das sehr beachtlich, dass war sicher "Wintereifenvillenrekord"

Heute Nachmittag zuerst gesportelt und dann auf dem Balkon in der Sonne gesessen habende Grüße. (es war eigentlich wettertechnisch ganz ok bei uns)

Susi
__________________

  #6  
Alt 20.06.2011, 21:57
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Gaby, warte einfach mal ab, vielleicht hast Du ja nicht einmal die klitzekleinste Lust auf ein Gläschen und wenn doch - "ein Gläschen in Ehren . . ."
Kann mich noch gut daran erinnern, dass mir während meiner Chemo- und Bestrahlungslaufbahn allein schon von dem Geruch von Alkohol in jeder Form schlecht wurde, also hatte sich diese Frage schon von alleine gelöst. Zwischenzeitlich ist es so, dass ich ab und an mal gerne ein Gläschen trinke, allerdings keinen schweren Roten, diese Aversion ist seit dieser Zeit geblieben. Ebenso wird mir allein schon von dem Wort Campari übel, das liegt aber daran, dass die Schwestern der Klinik die "rote Chemo" immer als Campari anpriesen.

Susi, das mit dem Trinken während Chemo war echt ein Problem, jeden Tag ging etwas anderes gar nicht. Unser Getränkevorrat war in dieser Zeit auswahlmäßig exorbitant.

Katharina, wir sind letztes Jahr schon Ende August auf die Winterreifen umgestiegen, man kann ja nie wissen . . . und schließlich hat der Winter ja auch sehr früh angefangen (ebenso wie der Sommer dieses Jahr, gell)

Es gibt übrigens Neues aus unser Nachbarschafts-Soap: Nachdem unser Nachbar zwischenzeitlich den verschollenen Grenzpunkt ausgegraben hat (oh Wunder, er ist noch da), sollen wir jetzt unsere Hecke ausgraben, da sie ihn doch etwas belästigt, da sie seinen altersschwachen Zaun auf sich drückt. Pech für ihn, dass die Hecke schon seit nunmehr sieben Jahren ihr Dasein genau auf dieser Stelle fristet, der Zaun allerdings grenzwertig mehr in unserem Bereich hängt. Aber, eigentlich ist mir das ganz egal - ich will doch nur meine Ruhe und was kann der arme alte Zaun für, dass es ihm bei uns besser gefällt. Also hatten wir heute einen Brief im Briefkasten und der letzte Satz war dann echt der Hammer so von wegen freundschaftlicher nachbarschaftlicher Beziehung . . . sollten wir doch unsere Hecke ausgraben . . .

Gefrustete Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (20.06.2011 um 22:08 Uhr)
  #7  
Alt 21.06.2011, 00:09
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich mach es einfach kurz
Happy Börsday Katharina!!!

Wenn das mal kein guter Sommeranfang ist, dann weiss ich es auch nicht.

Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen, du bist eine tolle Frau.
Bleib so wie du bist!

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünschende Grüße
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
  #8  
Alt 21.06.2011, 00:01
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

So, da hat Christel also ein Flusskreuzfahrt gemacht und ist die Donau entlang geschippert, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Ehrlich gesagt hatte ich das mit dem Sonnendeck vorher wirklich nicht so richtig zu deuten gewusst.
Die Nachbarschaftsgeschichte scheint sich ja als ziemlich unangenehm zu entpuppen, wenn man sich jetzt schon Briefe schreibt... Vielleicht ist Euer Nachbar ja auch einfach sauer, dass sein Zaun offenbar Eure Hecke so anziehend findet, dass er langsam, aber sicher zu Euch „rübermacht“. Wenn der Zaun sich dann endgültig zu Euch geflüchtet hat, muss man ja schon die Frage stellen dürfen, was das Euren Nachbarn überhaupt noch angeht, da sich das alles dann ja nicht auf seinem Grundstück abspielt…

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
... und dann auf dem Balkon in der Sonne gesessen habende Grüße. (es war eigentlich wettertechnisch ganz ok bei uns)
Hier hat es wieder den ganzen Tag geschüttet wie aus Eimern. Ich habe nachmittags sogar wieder meine dicke Winterregenjacke (!) herausgekramt, weil es auch noch richtig kalt war dabei. So gesehen könnte man vielleicht ernsthaft schon wieder über Winterreifen nachdenken. Aber da wir unsere Sommerreifen auch erst vor drei Wochen haben montieren lassen, soll sich das ja nun auch ein bisschen lohnen.

So, jetzt habe ich aber lange genug geschrieben, dass inzwischen Mitternacht vorbei ist und ich auch noch das hier abschicken kann:

Zum Geburtstag alles Liebe und vor allem Gesundheit wünschende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55