Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2011, 15:23
kleinemimi kleinemimi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2011
Beiträge: 8
Standard Peripheres T-Zell Lymphom

Hallo,

möchte nun doch einen eigenen Thread aufmachen, da die Resonanz im Willkommenthread nicht so gross ausfällt.

Meine Mutter (50) hat die Diagnose peripheres T-Zell Lymphom Stadium 3, nach der Punktion wissen wir ob Stadium 4.

Sie ist an die Uniklinik Dresden verwiesen worden um eventuell an einer Studie teilzunehmen. Die Studie will langfristig herausfinden, ob eine allogene SZT bessere Erfolgschancen bietet als eine autogene bei der Primärtherapie.

Jetzt ist die Frage, was man macht. Gibt ja zwei Möglichkeiten entweder die Studie und der Zufall entscheidet wie die SZT aussieht oder die "einfachere" Variante einer autologen SZT im Anschluss der Chemo.

Die allogene ist ja sicherlich viel gefährlicher, soviel ist schon mal klar, aber jetzt ist sie auch in einer sehr guten Verfassung, was in einem Rückfall sicher nicht mehr so wäre.

Wie hoch sind denn die Rückfallquoten?

Hat jemand ein Ratschlag oder eine Erfahrung, die wir bedenken sollten, müssen uns am Wochenende entscheiden.

LG Mimi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55