![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hall, heute hab ich von der Onkologie in Aalen einen Brief bekommen.
Dort steht drin: Epikrise: Entsprechend den Empfehlungen des Tumorzentrums der Universität Ulm, raten wir der Patientin zu einer primären Radiochemotherapie. Grundsätzlich gäbe es zwar zwei Möglichkeiten hierzu: Entweder eine platin- und taxanhaltige Induktionschemotherapie gefolgt von einer simultanen Radiotherapie oder eine simultane Behandlung. Sowohl für das erstgenannte Vorgehen, wie auch für das zweitgenannte Vorgehen, ist aber keine Verbesserung des Gesamtüberlebens belegt. Frau Ilg hat sich, unter Vorbehalt zu dem primär simultanen Vorgehen entschlossen. Jetzt frag ich mich ernsthaft, warum ich mich überhaupt , ab dem 10.10 behandeln lassen soll. ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |