Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 23.10.2011, 00:22
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 609
Standard AW: Hypernephrom und Gebärmutterhalskrebs!Brauche Hilfe

Hallo Barbara,
herzlich willkommen ..
Wie geht es deiner Mutter jetzt? Ist ihr immer noch übel? Kann sie laufen? Eine Anschlussheilbehandlung ist eigentlich nur sinnvoll,wenn deine Mutter auch rehabilitatsionsfähig ist, d.h. sie muss psychisch und körperlich in der Lage sein an der Reha teilzunehmen - da beinhaltet auch eine ausreichende Blastbarkeit und der Patient sollte sich selbst versorgen können und reisefähig sein.
So wie ich das sehe ist das zur zeit ja eher nicht der Fall - vielleicht wäre es gut, wenn ihr noch einmal mit dem Sozialdienst vom Krankenhaus sprecht?

Nun denn - bei deiner Mama kommen ja verschiedene Umstände zusammen.

Da wir hier im Nierenkrebsforum sind, gehe ich zuerst auf das Nierenzellkarzinom ein.
Hypernephrom ist übrigens ein in Deutschland weniger gebräuchlicher - veralteter Begriff - in Österreich ist er allerdings der gängige Begriff.

Wie dem auch sei ..
Du hattest geschrieben, dass du nicht weißt, was das heißt:
Klarzelliges Nierenzell-Ca rechts: pT2, pN0, pL0, pV0 G2, R0

Das ist aus dem histologischen Befund und ist eine Formel für den Patholgen den Tumor zu umschreiben.
Es gibt hier im NZK Forum einen Infothread in dem eine Erklärung steht
Hier die Links:
Infothread im Nierenkrebsforum
TNM-Klassifikation

Der Befund an sich ist gar nicht so schlecht - der Tumor war zwar zwischen 7 und mind. 10 cm aber abgekapselt und begrenzt auf die Niere.

Was mich irritiert ist der Punkt, dass dort pMx steht:
das bedeutet, dass keine Beurteilung darüber stattfinden konnte, ob Fernmetastasen vorhanden sind oder nicht.
Und daher frage ich dich, ob du weißt, welche Untersuchungen bei deiner Mutter stattgefunden haben?
Ist auch ein CT von der Lunge gemacht worden?
Das ist wichtig um Metastasen in der Lunge auszuschließen.

Grundsätzlich ist die Situation mit dem Nierenzellkarzinom jetzt erstmal bereinigt, d.h. der Tumor ist draußen und jetzt erfolgt eine regelmäßige Nachsorge.

Was aber die Herzsitutation anbetrifft - ich hoffe, dass ihr bald zu einem Kardiologen geht und dort noch alle Tests machen lasst und die dazu passende Therapie eingeleitet wird - ich weiß nicht, ob Tabletten das Problem bereinigen können. Wichtig ist aber, dass dieses Problem vor der nächsten Operation angegangen wird - denn es steht deiner Mutter mind. noch eine weitere Operation ins Haus - die gynäkologische und damit kommen wir auf das dritte Problem zu sprechen.

Du fragtest nach der schweren Dysplasie/CA in situ.(cin III,cis)Pap:4a
Hierbei handelt es sich um eine schwere Störung im Gewebe in der Umgebung vom Gebärmutterhals.
Es handelt sich um eine Vorstufe aus der sich Gebärmutterhalskrebs entwickeln KANN. Das kann man aber relativ gut operieren - mit einer sogenanten Konisation - schau bitte mal in die Linksammlung bei Gebärmutterhalskrebs rein:
Linksammlung zu Gebärmutterhalskrebs

Erklärung der PAP Stufen von der DKG

Jetzt wünsche ich euch beiden erstmal, dass sich alle Situation zum Guten wenden.

Geändert von Birdie (31.07.2012 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55