AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Liebes Rehauge,
bitte versuch jetzt erstmal die Ruhe zu bewahren und nicht überzureagieren. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan. Aber ich darf das sagen, denn ich hab nun schon einiges hinter mir! Also, lass eins nach dem anderen abklären. Hier hat glaub ich die Ohrspeicheldrüse und die geschwollenen Lymphknoten oberste Priorität. Geh morgen zu dem anderen HNO-Arzt. Und wenn der wieder so lari-fari macht, dann geh in die nächste HNO-Uniklinik. Die haben da auch Sprechstunden. Ich war in einer. Und falls beschlossen wird, daß du operiert wirst, dann lass es bitte bitte in einer Spezialklinik machen, und nicht von irgendeinem HNO-Arzt der zufällig Belegbetten hat! Das hat einen ganz bestimmten Grund! Der Gesichtsnerv führt durch die Ohrspeicheldrüse. Und wenn diese entfernt werden müsste (je nach Befund), muß der Gesichtsnerv freigelegt werden. Nur so kann man ihn erhalten. Es ist natürlich oberschwierig, einen Nerv freizulegen, denn den kann man ja nichtmal richtig sehen! Die machen dort Nervenmonitoring. So erkennen sie genau, ob sie zu weit schneiden. Und nur so kann man ihn erhalten.
Bei mir wurde zudem noch ein Kurzschnitt gemacht. Das heißt, ich wurde aufgeschnitten, der Tumor raus, direkt in die Histologie, noch während ich geschlafen hab, und als der Krebsbefund kam wußten sie direkt das sie weitermachen müssen (also komplette Ohrspeicheldrüse und alle Lymphknoten der betroffenen Seite). So mußte ich nicht zweimal operiert werden. Ich bin froh darüber.
Bitte versuch jetzt erstmal durchzuatmen. Niemand hier will dir Angst machen, denn wir haben alle selbst genug Angst. Versuch dich zu beruhigen, aber begebe dich in Behandlung und vor allem in "erfahrene". Ob der Tumor gut- oder bösartig ist weiß man ja noch gar nicht (naja, was ist schon gut an einem Tumor??). Aber auch gutartige Ohrspeicheldrüsentumore können bösartig werden, leider!
Ich drück dich!
BABS
|