Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2012, 19:44
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey,

ja Karla, genauso ist es wie du schreibst. Die genaue Behandlung richtet sich erstens nach Fortschritt der Erkrankung, und zweitens natürlich auch auf die Krebsart. Meine Krebsart streut so gut wie nie, außerdem konnte im Guten operiert werden (das heißt es konnte alles rausgenommen werden und auch ein Teil des gesunden Gewebes drumherum), da der Krebs noch nicht so weit fortgeschritten war. Und von dem allem hängt ab, wie die weiteren Behandlungen aussehen. Eigentlich hängt es nicht vom Alter ab. Aber natürlich macht man bei einem 80 jährigen, total abwehrgeschwächten Patienten, nicht unbedingt noch das volle Programm. Das heißt, vorgeschlagen wird es immer, aber die Patienten entscheiden ja mit!

Tut mir so leid chili, daß du so schlimme Schmerzen hast. Ein Glück hast du eine gute Freundin gefunden, die dich unterstützt!

LG BABS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2012, 20:29
jojomati jojomati ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs,

du kannst auch mit Deinen Kindern eine reha machen. Ich hatte direkt nach der Bestrahlung, durch eine falsche Bratung der Krankenkasse, leider nur eine Mutter Kind Kur und war dort völlig fehl am Platz. es waren nur Mütter Born out usw. da und auch die Behandlungen die in der Klinik stattfanden konnten mir nach der Bestrahlung nicht wirklich helfen. Im darauf folgenden Jahr habe ich dann eine reha über die Arbeitsgemeinschaft zur Krebsbekämpfung beantragt und ich habe dann eine Reha mit den Kindern in Bad Oexen (nähe Bad Oeynhausen) bekommen. Das war echt gut dort. die kInder waren super betreut und ich war unter gleichgesinnten. Es waren zwar wenig Frauen da, die Krebs im Mund Kifer Gesichtbereich hatten, aber trotzdem war es gut. Vorallem die Psyche wurde in dieser Reha wurde etwas "geheilt" (wir haben soviel gelacht und manchmal auch geiwent). Also ich kann es nur jedem empfehlen eine Reha zu machen und für die Kinder ist es auch ganz gut Mama mal wieder ganz für sich zu haben. Ich kann natürlich wieder nur schreiben wie es bei uns war.

Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2012, 20:40
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Danke Tina, das ist eine sehr gute Idee. Momentan kann ich, oder möchte ich, leider noch nichts machen. Hab an meiner Arbeitsstelle erst vor kurzem angefangen, und bin noch in der Probezeit. Die ist erst im Mai rum. Möchte das alles erst machen, wenn die vorbei ist. Bin einfach alleinerziehend mit zwei Kindern, und da ist der Job eben sehr wichtig. Naja, klar, die Gesundheit geht immer vor, aber momentan gehts mir ja gut. Werd aber auf jeden Fall drüber nachdenken!

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2012, 21:13
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Zitat:
Zitat von babs78 Beitrag anzeigen
Eigentlich hängt es nicht vom Alter ab. Aber natürlich macht man bei einem 80 jährigen, total abwehrgeschwächten Patienten, nicht unbedingt noch das volle Programm. Das heißt, vorgeschlagen wird es immer, aber die Patienten entscheiden ja mit!
So meinte ich das eigentlich auch mit meiner Aussage, dass ich es eher fragwürdig finde, ob eine Bestrahlung in diesem Falle noch sinnvoll ist.

Danke Babsi, für deine Erklärung.


Zitat:
Tut mir so leid chili, daß du so schlimme Schmerzen hast. Ein Glück hast du eine gute Freundin gefunden, die dich unterstützt!
So schlimm sind sie zum Glück mittlerweile auch nicht mehr, da die Schmerzmittel ihre Wirkung langsam zeigen.
Aber ich habe nicht vor die Schmerzmittel über längere Zeit zu nehmen. Das hat ja auch Nachteile und ich bin noch jung. Deswegen will ich nun mit den Ärzten zusammen nach der Ursache suchen und mit ihnen zusammen einen sinnvollen Therapieplan erstellen. Und so wie es jetzt aussieht, versuchen sie mich nach ihrem besten Wissen zu unterstützen.

Liebe Grüsse
Chilipeperli
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2012, 14:11
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey meine Lieben,

hatte heute Morgen meinen ersten Kontroll MRT seit der OP. Es sieht alles gut aus, zum Glück! Ich war 35 min in der Röhre und dachte echt, ich komm da nicht mehr raus...!
Werde nun in zwei Wochen am Bauch operiert. Diese kleine Stelle, dieser Knoten, wird entfernt. Ist aber ambulant geplant und ich soll mir keine Gedanken machen. Das versuch ich jetzt einfach. Ist nur zur Sicherheit!

Meine Lähmung im Gesicht ist echt rückläufig. Mittlerweile merkt keiner mehr was davon, außer mir selbst. Das Auge ist noch nicht so gut, aber dafür der Mund zu 80% normal! Bin soooooooooo froh, ganz ehrlich!

Wie gehts euch? Hoffe es geht euch allen gut!

LG Babs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2012, 18:56
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Huhu Babs

Ich hatte heute meine erste LAP!!! und... es sieht so aus, dass sie gut gekommen ist... ich könnte springen vor Freude!

Am Mittwoch gehts auch ins Spital, wegen dem Kiefer. Der wird jetzt durchleuchtet. Hoffe nur, dass die am Knochen nichts finden denn sonst schauts nicht so doll für mich aus. Drückst du mir die Daumen?

zu deinem supi Ergebnis und zur Fazialisparese. Das sind super Neuigkeiten. Hab dir ja gesagt, dass kommt wieder... man muss nur Geduld haben. Bei dir ist das ja nun wirklich schnell gegangen... auch wenn es am Anfang nicht so doll aussah!

Drück dir für die Op am Bauch die Daumen. V.a. drück ich dir die Daumen beim Warten auf die Histologie und hoffe ganz fest, dass es nichts "böses" sein wird. Du schaffst das. Hast ja schon einiges geschafft.

Ganz liebe Grüsse
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2012, 15:47
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey Chili,

das freut mich sehr für dich, ganz ehrlich! Hoffe so, daß bald alle Probleme, ob gesundheitlich oder sonstwie gelöst sind, bei uns allen!
Bei mir gehts jedenfalls total bergauf grad, das fühle ich. Und dafür bin ich auch sehr dankbar!

GLG BABS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2012, 15:29
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Juhuuuuu... sie haben nix im Knochen gefunden d.h. vorerst mal kein Op-Eingriff. Nächster Termin KH: ende Februar: ein doppel MRT (Schädel&Kiefer) über eine Stunde.

Cool Babsiii geht es bei dir richtig bergauf. Das steht dir zu.

LG Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2012, 22:14
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs,
wie schön, daß sich alles bei Dir so gut entwickelt. Ich habe festgestellt, daß viel Ruhe und Schlaf das Gesicht am Besten entspannt. (Mit 2 Kindern ist das natürlich alles nicht so easy ). Wenn man lacht, hat man plötzlich nicht mehr das Gefühl lauter Abnäher im Gesicht zuhaben.
Bei mir ist im März nur eine Ultaschall Untersuchung geplant, wahrscheinlich weil ich sonst keine Probleme hatte. Ich hatte auch geglaubt, es würde ein Mrt gemacht werden. Ist wohl nicht notwendig. Ich glaube, wenn das alle 3 Monate so läuft, kann ich mir auch einen guten HNO Arzt suchen und muß nicht immer diese Klinikangst erleben. Wird das bei Dir in dem Krankenhaus gemacht in dem Du arbeitest ?
Super Chili ! Wünsche Dir , daß Du bald all Deine Schmerzen los bist.
Lieben Gruß Karla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55