Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3361  
Alt 01.03.2012, 15:48
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@all... sgrüße!

Herr Hirschhausen hat es auf den Punkt gebracht - die Esoteriker waren meine größten Energiefresser! Oh Schüttel und oh Graus...was soll´s - vorbei!

Liebe Bodoloino, das geht mir ganz ähnlich wie dir mit dem Kennenlernen von ganz besonderen Menschen...solch eine Zeit durchzustehen kann bedingt auch unglaublich bereichernd sein...ein Paradox in sich!!!
Mit Zitat antworten
  #3362  
Alt 01.03.2012, 19:25
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Ihr tapferen und mutigen, absolut nicht lethargischen Löwen,

ich wollte mal kurz vorbei brüllen.

Leuri Danke für ein bisschen "Ecki". Diesen Mann würde ich gerne mal kennenlernen

all Ja, die Esoteriker und Alternativ-Heinis, die dann auch noch die Schulmedizin und Chemo in Grund und Boden reden. Ich muss es sagen: Ich kann gar nicht soviel futtern wie ich könnt.
Ich werde schon grantelig, wenn wieder jemand anfängt, hach das sollst Du nicht essen, dafür lieber dieses und jenes. Grrrh! Und wenn ich nur die Lebensmittel zu mir nehme, die "angeblich" gegen Krebs sind und die "angeblich" schlechten weglasse und dafür meine Seele leidet, hat es dann etwas gebracht?
Und am Besten für viel Geld noch so einen Fuzzi durch die Wohnung rennen lassen, weil ja mein Bett bestimmt auf einer Erdverwerfung oder einer Erdstrahlen-Kreuzung steht.Ich bin doch erst ein Jahr vor der Diagnose eingezogen, bestimmt lange nach dem sich die erste Zelle, asozial mies angefangen hat, ihren eigenen Weg zu gehen.
So, genug gemosert! Sollte ich einem Löwchen zu nahe getreten sein, bitte ich um Entschuldigung, dass ist für mich meine ureigene Einstellung und hat keine Allgemeingültigkeit

Finchen Ich werde Dich am Samstag, nochmal im RL richtig in den Arm nehmen.
Ich habe auch immer wieder das Gefühl, dass mein Umfeld meint, nun muß ich aber wieder funktionieren.
Letztens hat eine (eigentlich liebe) Freundin, zu mir gesagt, ich bin vielleicht so k.o und wenig belastbar, weil ich Angst habe wieder Vollzeit arbeiten zu müssen. Da habe ich auch schlucken müssen. Klar, mache ich mir Sorgen wie das wird, wenn ich wieder 41 Stunden die Woche arbeite. Ich bin ja momentan schon nach 3 Stunden Büro fix und fertig. So Bemerkungen kann ich gerade nicht brauchen, dass hat für mich etwas den Touch "arbeitsscheu"....

Apropos Arbeit. Da ich am Montag zur OP schreite und heute mein letzter Tag im Büro war (arbeite ja "freiwillig"), bin ich anstatt um 12/13 Uhr erst um Viertel nach Vier gegangen. Man, man ich bin dann halbtot heimgeradelt, und nun sitzt ich hier und schreibe, dabei habe ich noch soviel zuhause zu tun.

Ihr Lieben alle, die ihr an mich und meinen doofen Lk gedacht habt. Ich war gestern in der Chemo-Ambulanz und habe es dem Doc gezeigt. Der meinte, dass mein Körper gegen einen Infekt kämpft und ich es beobachten soll und mich vor allen Dingen schonen soll *haha* Ich bin danach noch ins Büro....

Doch trotz allem Streß, der Lk war heute morgen schon kleiner und ich glaub' der verkrümelt sich wieder.

Tanja Die Daumen sind für morgen gedrückt! Ich wünsche Dir alles Gute für Deine letzte Chemo!!!

Rieki Wo bist Du? Du kannst Dich nicht in KA verlaufen haben, habe Dich doch woanderst noch gelesen Wie geht es Deinem Dicken, wieder besser? Milo liegt gerade ganz dicht an mich gepresst und verflucht innerlich den Laptop, da der "gestreichelt" wird und er nicht

So, Ihr Lieben, ich werde nun ein Weilchen nicht zu lesen sein, bin ab morgen in Ffm und ab Montag im KH. Drückt mir bitte für Montag ganz feste die Löwentatzen!!!

Liebe Grüße an alle, vor allem die nicht genannten, ich werde mit Sonne und Wärme im Herzen, an mein Rudel denken!

Eure Emile
Mit Zitat antworten
  #3363  
Alt 01.03.2012, 19:33
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ALLE AN MEIN HERZ!!!!

Mal wollte ich ja (fast) schon hier wegbleiben, aber dann lese ich so Beiträge wie diese hier von euch und weiß: da brauche ich nur einen Knopf drücken und da sind Menschen, die mich WIRKLICH verstehen, auch wenn ich nur einen Satz schreibe, auch wenn ich heule, jammere. Selbst wenn ich nix von mir gebe....WO gibt es das denn für uns außer zwischen Betroffenen?

Zitat:
Zitat von Bodolino Beitrag anzeigen
Auf unserer Seite sieht vieles so garnicht mehr aus wie früher und das kann nur verstehen, wer hier steht. Bei dem Einen geht es gut fürs Leben, bei dem Anderen eben nicht, der Therapiemist steht wieder an, Kette ohne Ende, etc. - wir schaun doch nicht nur auf uns, würden uns aber wünschen jemand schaut mal genau hin, wenn er uns anschaut.
Liebe Bodo, das hast du sehr schön geschrieben, mit der anderen Seite. Es ist eine wundere Methapher und ich würde sie - für mich - gern verwenden.
Denn genauso fühle ich mich manchmal wenn ich mit anderen zusammen bin, auch wenn mir dafür kein Wort eingefallen ist:

Die Freundin, die nicht weiß, wie sie mit mir umgehen soll und sich zurückzieht.

Der Mann, der am liebsten möchte daß sofort und jetzt alles wieder ist wie vorher und kein Wort mehr über BK in diesem Haus gesprochen wird, der am liebsten die Sendungen über BK wegschaltet, der rausgeht, wenn ich telefoniere und von der OP spreche.....ich habe ihn so lieb, wie er ist und er KANN es ja nicht verstehen.

Die Mutter, die mich mit ihrer Angst, die sie nicht in Griff hat (sondern die Angst hat sie im Griff) ganz krank macht und ich sie nicht länger als 1 h um mich ertragen kann.

Nur bei den Leuten, die nix kapieren, die nicht hinschauen sondern nur dummsülzen ("War heute im KH, mußte was abgeben auf der Gyn, da saßen lauter solche Brustkrebsfrauen wie du und bekamen auch Chemo. Die haben gelacht und hatten Spaß. Das ist richtig so, denn schließlich ist das ja heute nichts mehr weiter. Ist ja heute genau so eine Krankheit wie alle anderen auch. Rheuma und so ist schlimmer, näh! Brustkrebs ist doch heilbar und die sitzen doch da als ist das auch nichts weiter. Sieh zu, daß du schön lange Zuhause bleiben kannst, laß es dir gut gehen, meine GUTE!"

Zitat:
Was tut man in so einem Fall? Mein Tipp: Hören sie geduldig zu und schlagen sie dem Karmakenner mitten im Gespräch mitten ins Gesicht.
Ja, dazu wäre es gekommen wenn ich Frau C. aus L. tatsächlich zu mir nach Hause eingeladen hätte wie sie es dann vorschlug.

Unglaublich, aber diese Menschen gibt es wirklich.

Eine Kollegin sagte einen Tag nach der Diagnose zu mir "Du, ich glaube ich weißm, warum du BK bekommen hast, soll ich dir das erklären?"
Nein, ich lehnte dankend ab...

Einerseits möchte man sich nicht abgrenzen...aber ANDERERSEITS - siehst du Bodo, da ist sie wieder, die ANDERE SEITE auf der wir stehen.

Paßt gut auf euch auf und schlagt die Energieräuber in die Flucht!
LG


Gesine
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten
  #3364  
Alt 01.03.2012, 23:20
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Tollen Frauen,es ist wirklich toll wie einige hier schreiben was sie erleben,und anderen von uns dann wieder so einen grossen Mut machen.Ja,es stimmt das man wenn man richtig krank ist,Freunde verliert aber einige Leute mit denen man nur einen mehr oder weniger "laschen" Kontakt hatte sich sehr um einen kümmern..seis aus Neugier oder wie nun eiene Ex-Kollegin schon 3+bei mir zuhause war.Ich hatte heute morgen meine 4te chemo(taxotere)und Herz-Echo.Hab etwas Dünnfiff....aber trotzdem wie Holle "gesunden (zuviel)Appetit"...muss mich arg zusammenreissen..hab schon Aua....gut das das Puder immer gleich so schnell wirkt.Da es keine Mandarinen mehr gibt die noch schmecken bin ich auf Griesbrei umgestiegen und noch so andere Kalorienbomben...naja...wenns schön machtwünschen Euch allen schöne schmerzfreie Frühlingstage ...
Mit Zitat antworten
  #3365  
Alt 02.03.2012, 03:32
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eis-Finchenin welchem Raum wir sind, weiß ich nicht. Ich war bisher immer nur im Biergarten, ich habe aber bei den Nichtrauchern, reserviert.
Bäh, essen mit Zigarettenrauch geht gar nicht *schüttel* ich geh nicht mal mehr in Kneipen wo geraucht werden darf.
Schön, dass es finelinchen wieder besser geht "bussi"

Frieda Armes, Durchfall ist gemein! Ich hatte unter Taxol weekly auch Dauerdurchfall. Dauerdurchfall und Kortison-Fressflash, böse Kombi. Ich habe mich mit der Generika von Immxdium durch die Zeit gerettet. Taxol rum und mein Darm ist wieder heile.
Dein Link konnte ich leider nicht öffnen.

Bezüglich Mitmenschen die sich nach der Diagnose veränderten. Meine Schwester ruft mich seither mind. 1x die Woche an und wir sehen uns auch öfter. Das ist schön.
Überhaupt tut es mir unheimlich gut, daß ich vile liebe Menschen am Montag an mich denken.

Corini Alles Gute Deinem Mann! Drück ihm die Daumen, daß die schlimmen Tage schnell rum sind!

Gesine Ich bin so froh, dass meine Mutter sich im Griff hatte, dass war für mich eine große Sorge. Ich war sehr erstaunt über ihre Seelenstärke, ist doch ihr Mann letztes ja an Krebs gestorben.

Ohne das Löwenrudel wär ich niemals so gut durch die Chemozeit gekommen.
Danke Ihr Lieben, dass ich sämtliche Gefühlsregungen hier schreiben darf und Ihr mich immer wieder aufgefangen habt und wiederaufgerichtet habt!
Mit Zitat antworten
  #3366  
Alt 02.03.2012, 08:11
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

gute Besserung an alle Bazillen-Mutterschiffe. Ruht Euch gut aus und macht Euch keine Gedanken, wer oder was die Bude in Ordnung halten soll oder wird. Rom ist auch nicht an einen Tag erbaut worden. Und die Heinzelmännchen werden gewiss nicht auftauchen. Ergo bleibt einiges liegen, bis Mann/Frau wieder die Kraft aufbringt. Etwas langsamer, hat noch keinen geschadet.

Genauso verhält es sich mit der Partnerschaft. Hier gibt es auch Ruhephase. Dann ein langsamer kaum wahrnehmbarer Fortschritt. Ruhephase… Fortschritt… Hoffnung…

Aber dann kommt ein Tag, wo Mortimer daher schlendert und uns in die Suppe spuckt. Die Tageshochform geht den Bach hinunter. Ängste und Zweifel kommen auf. Ein hundsgemeiner Tag/Nacht wird das. Und in der Zukunft werden sicher solche Tage/Nächte weiterhin vertreten sein. Erst hier regen sich die Zweifel in uns, finde ich.

An solchen Tagen braucht jeder einen Ansprechpartner zum Auskotzen und dafür sind wir ja da. Auffangen ist bei unserer Krankheit sehr wichtig. Für den anderen mehr, bei anderen weniger. Ich bin wirklich heil froh, Euch gefunden zu haben.

Mögen die Löwinnen mit erhobenem Haupt die heutigen Chemorationen in Empfang nehmen. Hoffentlich sind ihre Höhlen aufgeräumt und zweckmäßig mit Decken, Wärmflaschen und Getränke ausgestattet. Ich wünsche Euch keine Nebenwirkungen und ein schönes Wochenende... *trällert*

Emilie, ich werde am Montag an Dich denken. Auch wenn ich mir einen Knoten machen muss, meine Daumen, Ohren und Zehen werden diesmal zusammen gedrückt. Und wenn jemand behauptet, das geht nicht, ich werde den Beweis antreten. Schawohl.

Dein Lied Frieda ist so richtig was für meine Seele. Und es ging mir so nahe. Demzufolge, werde ich heute relaxen.

Jesses, vergessen zu berichten.
Habe mir Spielzeug für die Badewanne gekauft und das Sortiment was man kaufen kann, ist einfach umwerfend. Krokodile, Enten, Fische eine richtige große Auswahl gibt es. Spekuliere momentan auf ausziehbare Sachen. Weiß nur noch nicht, ob ich das Krokodil oder den Hai nehmen soll. Ja, eine schwere Entscheidung muss ich treffen. Alleine in der Wanne, war mir einfach zu langweilig.

Ein ruhiges Wochenende wünsche ich.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #3367  
Alt 02.03.2012, 09:07
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ihr lieben alle!!!
Ich muss gestehen, dass ich tagelang hier nichtmal zum lesen war, das habe ich dann gestern getan und bin schier aus den Socken gekippt - was für gute, kluge Beiträge! Ich lauf jetzt natürlich in die Falle, nicht auf jeden einzeln eingehen zu können, da zu viel - daher einen dicken Drücker an Euch alle, ich hab gestern dann sehr deutlich gemerkt, dass es mir besser geht, wenn ich hier bin - also werde ich mir die Zeit nehmen!

Ja, die erste Arbeitswoche war unerwartet heftig, schließlich war es ja nur ein Tag mehr als bisher. Aber in der Firma geht es drunter und drüber, unser großer Chef dreht an allen Rädern gleichzeitig, mein direkter ist daher kurz vorm Durchdrehen... Kurz, ich muss aufpassen, abends das Heimgehen nicht zu vergessen - und ich will doch nicht wieder in die alten Muster zurück. Dazu dann noch unser von mir sehr geliebter Personalchef, der mir jetzt mal wieder eine reindrehen will - schließlich war ich im letzten Jahr mit meinen Sonderwünschen (arbeiten während Krankschreibung - und dann noch verlangen, dass sie auch Geld für die Zeit kriegt, wo die KK nicht zahlt - tststs!) ziemlich anstrengend für ihn. Jedenfalls hat er, befragt, wie meine Krankzeit bei der Leistungsbewertung für den jährlichen Bonus zu werten sei, geäußert - eigentlich müsste ich ja, da ich mehr als die Hälfte des Jahres krank gewesen sei, behandelt werden wie ein Neueintritt im 2.HJ - Bonus 0. Das sei auch sinnvoll, da dann meine Erwartungen für die Zukunft gleich gedämpft würden - schließlich sei ja zu erwarten, dass ich nciht an die Leistungen vor meiner Erkrankung anknüpfen könne...
Wie sagt Emilchen - ich kann garnicht soviel essen, wie ich k... möchte...
Glücklicherweise hat sich mein Chef und auch die Vorgesetzte des Personalheinis dieser Sichtweise nicht angeschlossen. Immerhin gehts um erhebliche Summen und so ganz nebenbei auch um ein wenig Anerkennung... Komisch, ich hab mich so auf wieder geregelt arbeiten gefreut, und momentan möcht ich einfach nur alles hinschmeißen.
Naja, und unser dicker Kater macht uns immer noch bisschen Sorgen - nicht mehr dramatisch, aber es geht ihm einfach nicht gut, und das strahlt aufs Allgemeinbefinden aus... Aber wie wir ja wissen, gehören Haustiergeschichten hier nicht her, also genug damit.
Heute hab ich nun meinen 2. Urlaubstag, werde jetzt erstmal schwimmen und dann ein wenig shoppen gehen - vielleicht hebt das die Stimmung.
Und vielleicht kommt auch noch die Sonne raus - soll ja auch helfen.
Drück Euch alle - was würd ich nur manchmal ohne Euch tun.
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3368  
Alt 02.03.2012, 09:22
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mann dasriek, da stehst du ja wieder in den vollen. Da freut man sich wieder voll einsteigen zu können und dann wird man als Neueinsteiger eingestuft.
Das hab ich alles schon hinter mir, als wir Ossis ins Wessi-gehalt eingestuft wurden, aber da ging es eben allen so.
Als ich nach dem 2. Kind wieder anfing sagte mein chef zu einer Kollegin, ich könnte den Leitungsjobb nicht bekommen, da ich ja durch die Kinder wohl oft ausfallen werde. Ich habe in den ganzen Jahren danach kaum gefehlt, aber so wird man einfach eingeschätzt.
Ich freu mich für dich dass die anderen Kollegen/Chefs das nicht so sehen. wie lange hast du denn Urlaub? Kannst du erst mal abschalten?
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3369  
Alt 02.03.2012, 09:39
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

ich grüße Euch mal kurz aus dem Chemoraum... Ich warte gerade auf meine Blutwerte und hoffe das alles okay ist und die Chemo stattfinden kann...

Und wenn die Werte okay sind, dann bekomme ich die letzte Chemo ever, wie Finchen so schön geschrieben hat...

Nächste Woche wird es bei mir nochmal ein bißchen anstrengend aber ab Mittwoch kann ich dann meine chemofreie Zeit genießen. Montag habe ich den Beratungstermin bei unseren plastischen Chirurgen und am Dienstag die letzte Ultraschall-Kontrolle vor der OP. Danach fahre ich mit Finchen noch nach Köln, ich kann sie ja schließlich nicht alleine da hin fahren lassen, gelle süße...

So, dann auf zum letzten Gang...
Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3370  
Alt 02.03.2012, 09:40
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Ängel, Urlaub hab ich immer montags und freitags, um den Überhang aus dem letzten Jahr abzubauen. Das ist ganz gut, so eine Art Wiedereingliederung handgestrickt :-). Und in Summe ists ja gut, mit dem Heini hab ich zum Glück sehr wenig Berührungspunkte, und mein direktes Umfeld ist richtig gut...
Wie geht es denn Sir so? Was macht der Bauch, immer noch Grummeln?
Jetzt stürzt ich mich in die Fluten!
Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3371  
Alt 02.03.2012, 10:30
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Tag liebes Rudel,

mir geht es wie Ulrike: so viele tolle Beiträge, ich kann gar nicht überall was dazutun. Ist auch nicht nötig.

Finchen, tu dir doch jeden Tag mal was Gutes. Du bist sooo diszipliniert im Umgang mit deiner Gesundheit. Ich schick dir jeden Tag ne Kugel Eis!! Eigentlich "rede" ich nur noch mit euch über die Krankheit. Die Anderen verstehen es ja doch nicht. Ich soll nicht so "negativ" sein....(Männe)....dir gehts ja wieder gut ...(Freundin)....oh gott, woher kommt das nur...(Mutter).....

Tanja, noch einmal juhu!!!! Die Zeit vergeht doch sehr schnell, oder? Keine NW!

Emile, wenn die OP vor einem liegt denkt man der Berg ist aber hoch....
Du hast mit der Chemo den Gipfel schon lange hinter dir gelassen und steigst schon runter....Ich denk an dich und kann dir sagen: ist nicht so schlimm wie du dir jetzt vielleicht vorstellst.

Rudel, gibt es für Zoladex eine Alternative die nicht alle vier Wochen gegeben werden muss? Wenn ich wieder arbeite wird das echt schwierig.

Viele Grüsse an Alle!!!!!!!!!!!
Lexa
Mit Zitat antworten
  #3372  
Alt 02.03.2012, 12:03
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudels!

@leuri: danke für den super Lacher aufgrund der Hirschhausen Geschichte - die Vorstellung so etwas zu tun....brüll!

ich hatte das Vergnügen den Mann live zu erleben und es war ein Genuss...Taschentücher nicht vergessen, sind nötig wegen der Lachtränen!

Ich wünsche den Löwis die sich am WE treffen ein ganz tolles solches...wäre sooo gerne dabei gewesen (danke auch nochmal emile für das supi Angebot...), werde ganz fest an euch denken!

so, nachdem ich heute endlich mal Lust zum putzen habe (oh ja, so etwas gibt es...) werde ich nun wieder den Feudel schwingen...yippeehh!

Ein schönes WE an alle, keine NWs und haut den Negativ Gedanken, die es sich auf euren Schultern bequem machen um euch blödes Zeug ins Ohr zu flüstern, eins auf die Rübe .
__________________
Liebe Grüße

theklchen



Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein. [Voltaire]
Mit Zitat antworten
  #3373  
Alt 02.03.2012, 12:21
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von thekelchen Beitrag anzeigen
Die Therapie durch zu haben heißt nicht dass wir da anknüpfen können wo wir mit der Diagnose gestoppt wurden.(
Das beschäftigt mich im Moment auch sehr, die Rückkehr in die "Normalität". An dem Punkt stehe ich ja gerade. Und prompt dann werde ich krank. Ist um diese Jahreszeit kein so großer Zufall, aber ich merke im Moment, es tut mir gut, da noch etwas in mich hineinzuhorchen. Und mich auch mental etwas darauf vorzubereiten, wie es ist wieder arbeiten zu gehen. Am Montag hatte ich noch das Gefühl, da ist eine innere Handbremse in mir. Das habe ich gemerkt, als mich jemand fragte, ob ich mich aufs Arbeiten freue. Aber in mir überwog die Angst davor. Das ist jetzt schon wesentlich schwächer und ich habe jetzt schon Momente, in denen ich mich etwas freue.
Komme gerade vom Arzt mit dem neuen Wiedereingliederungsplan, am Montag gehts los. Dass Emile und dasriek (die glaube ich mehr Power haben als ich) den Alltag im Büro anstrengend finden, gibt mir doch zu denken.
Dass ich nicht mehr soviel Energie habe wie vorher ist im Moment meine Hauptangst. Ist vielleicht ein Hirngespinst, aber das weiß ich erst wenn ich es ausprobiert habe. Der Yogaurlaub war auch anstrengend, aber eigentlich konnte ich alles mitmachen, was die anderen gemacht haben.
Dieser Übergang ist eine komische Phase. Gott sei Dank habe ich keine Probleme mit Angst in Bezug auf den BK. Ich habe mir zwar ein paar Threads zum Thema Metastasen durchgelesen, z.B. "Langzeitüberlebende bei BK-Metastasen" (der ja als Mutmachthread gedacht ist), daber damit ist das Thema für mich abgehakt.
Meine Ängste beziehen sich vor allem darauf, ob diese Krankheit mein Leben aus den Angeln hebt. Bis jetzt ist das Gott sei Dank nicht passiert, aber die eigentliche Bewährungsprobe steht mir noch bevor.
Die Beziehung mit meinem Freund hat sich nicht wesentlich verändert. Geholfen hat mir, dass wir schon immer mit erotischen Outfits herumexperimentiert haben. Da ist es dann einfacher, eine nicht so gelungene Silikonbrust zu verdecken. Und mit einer pink-farbenen Perücke sieht das dann richtig sexy aus. Nackt fühle ich mich gar nicht erotisch, aber etwas "verkleidet" eben schon Aber trotzdem ist auch hier immer so eine Angst da, vor allem wenn ich mal "nicht so richtig in die Gänge komme", ob jetzt die Chemo was verhindert. Und beim nächsten Mal werde ich Angst haben, ob das Tam jetzt dazwischenfunken könnte.
Na ja, die Normalität wird noch nicht so schnell wieder da sein aber ich gebe die Hoffnung nicht auf

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3374  
Alt 03.03.2012, 08:38
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Tanja,

hat es geklappt mit deiner letzten Chemo? Hoffentlich

wünsche allen ein schönes und entspanntes WE
.. ach ja, und den Rhein-Main-Löwinnen einen schönen Abend mit grüner Soße

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3375  
Alt 03.03.2012, 12:31
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also da kommen jede Menge Kräuter hinein, gibt es auf dem Markt meist in einem Päckchen zu kaufen - müssen aber bestimmte sein, alles schön frisch superfeinklein gehäckselt, Joghurt, Schmand, Sahne ( das Variiert bei jedem etwas vom Rezept) Senf, gekochte Eier ebenfalls in superklein...Salz Pfeffer...manch eine gibt ihre Geheimzutat dazu...alles nach dem Vermengen gut durchziehen lassen...es ist eine kaltgerührte Soße, seeeehr lecker!
Man kann hartgekochte Eier dazu essen mit Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln...manche essen sie auch gerne mit gekochtem Rindfleisch!
Wenn sie gut gemacht ist, ist sie einfach nur sehr lecker!!! Ich liebe sie...vor allem im Sommer und Frühjahr!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55