![]() |
![]() |
#3346
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin heute gar nicht gut drauf, eigentlich wollte ich morgen wieder zu arbeiten anfangen, aber ich glaube bei mir ist ein grippaler Infekt im Anflug. Nach zwei Arztbesuchen ist mir nur nach heißem Tee und Bett zumute. Ich glaube nicht, dass das morgen wieder in Ordnung ist. Das ist superblöd, weil das mit Wiedereingliederung halt mit Papierkram verbunden ist. Beim Hausarzt habe ich doch glatt vergessen nach meinen Blutwerten zu fragen und bin dann nochmal zurück gehechelt (mein Kopf funktioniert definitiv nicht gut genug zum Arbeiten ![]() Meine Leukos sind bei 2,8 .. finde ich gar nicht so schlecht, jetzt bin ich mal gespannt ob sie beim nächsten Test wieder ansteigenEisenmangel habe ich auch: Ferritinwert ist nur bei 38, ich werde also doch wieder unter die Eisenschlucker gehen. Meine Gyn hat mir dringend empfohlen die Nachsorge (Mammo, Sono der Brust) nicht in einer onkologisch-radiologischen Praxis machen zu lassen, sondern in einem Brustzentrum. Argument: das ist halt auf Brüste spezialisiert. Hat mich letztendlich überzeugt, so dass ich halt doch zu drei Ärzten spazieren muss: Onkologe, Mammazentrum, Frauenärztin. Meine Gyn meinte übrigens, vor einem Wechsel von Tamoxifen zu einem Aromatasehemmer werde kein Hormonstatus gemacht, sondern das werde auf Grundlage von Studien empfohlen. Heute habe ich das erste Mal seit langem mal wieder durchgeschlafen, ganz ohne Aufwachen ![]() ![]() ![]() ![]() @leuri .. das ist einfach nervend, wenn einen so ein blöder Infekt erwischt ![]() Bin seit Sonntag wieder zu Hause. Dein Erdbeerkostüum fand ich übrigens richtig grandios ![]() @Emile .. ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen geschwollenen Lymphknoten am Hals, allerdings war der bei mir riesengroß (fast wie ein Golfball). Das war zu allem Unglück auch noch im Ausland. Ich habe damals ein Antibiotikum bekommen und dann ist er recht schnell wieder auf Normalgröße geschrumpft. Das beste ist sicher, zum Arzt zu gehen. Wünsche dir, dass du das Problem bald wieder los bist ![]() @finchen .. wie schön, dass du deine Tage wieder hast ![]() für mich wünsche ich mir genau das Gegenteil, nämlich dass sie nicht wiederkommen. Vom Roten Meer habe ich genug ![]() lg Parvati Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:36 Uhr) |
#3347
|
|||
|
|||
![]()
Huhu an alle Grillhähnchen…ähm, Grillhühnchen,
meine Strahlenabteilung hat mir *Schwarztee-auflagen* empfohlen, der Schwarztee würde die Haut etwas widerstandsfähiger machen. Ich kannte das noch von der Stillzeit her, damals hatte ich die gleiche Empfehlung von meiner Hebamme für die Brustwarzen, die am Anfang der Stillzeit doch ganz schön gereizt ( und wund) auf die Saugattacken meines Sohnes reagierten. Die Empfehlung ( jetzige, nicht die von der Hebamme damals ![]() 2 Beutel Schwarztee ( nicht aromatisiert) in 300 ml kochendes Wasser geben. 10 minuten ziehen lassen, Teebeutel heraus nehmen und den Sud abkühlen lassen. Küchenhandtuch ( vorher in der Kochwäsche gewaschen, heiß gebügelt) in den Sud legen und dann ausdrücken. Das feuchte Tuch 10 minunten auf die bestrahlte Haut auflegen. Behandlung zwei mal täglich. Aber da hat jede Strahlenabteilung wohl ein eigenes Rezept. Die Edding-malerei durfte auch auf keinen Fall von mir selbst nachgemalt werden ( ich hatte nachgefragt weil ich dachte das sei kein Problem, bin ja künstlerisch begabt ![]() Es wurde auch immer sehr penibel darauf geachtet, dass ich immer in der gleichen Haltung lag. Ich durfte aber duschen und habe sogar ab und zu mal ein Sitzbad genommen, nur bis zum Bauch und während dessen dann die Schwarzteeauflagen auf die Grillstellen gelegt. Da ich bekennender Calendula-fan bin und mir Ringelblume immer bei Hautproblemen geholfen hat, habe ich den Schwarzteesud noch mit Calendulaessenz aufgepeppt. Bisher hat es mir sehr gutgetan und ich habe heute Abend Grillung Nr. 30. Am meisten gelitten hat bei mir der Hals, da ist meine Haut super empfindlich und auch jetzt noch Tomatenrot. Aber da jetzt nur noch die Boost-Bestrahlungen dran sind wird der Hals jetzt nicht mehr so strapaziert, nur die Narbe bekommt noch eins übergezogen ![]() Aloe ist auch erlaubt, leider bekomme ich davon Allergie und kann es nicht nutzen. ![]() @ parvati, ich habe jetzt erst mal nen Hormonstatus gemacht bekommen, das Ergebnis bekomme ich am Montag und danach wird sich dann entscheiden ob ich Aromatasehemmer oder Tamoxifen nehme. Erkältungen scheinen ja um sich zu greifen, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du verschont bleibst. Danke für deine Genesungswünsche Bei deiner Eisenschluckernummer fällt mir schon wieder meine Stillzeit ein, damals hatte ich auch extrem niedrige Eisenwerte und die Hebamme hatte mir den Tipp gegeben, zusätzlich zum Eisenpräp. Tropfen der Firma W_l_d_ zu nehmen, mit Ihnen soll die Verwertbarkeit des Eisenpräp. verbessert werden. Das ganze ist aber lässige 20 Jahre her und vielleicht gibt es ja da Neue Erkenntnisse. Bei mir ist damals jedenfalls der Eisenspiegel sehr schnell wieder im grünen Bereich gewesen Soderle, liebe Grüße leuri |
#3348
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich die erste Zoladex bekommen. War ein Mordsding, hat aber nicht weh getan. Meine Ärztin hat es toll gespritzt. Heute Abend schlucke ich die erste Tam. Davor habe ich mehr bammel als vor der Chemo. Die NW sollen ja wirklich extrem sein. Von null auf hundert in die Wechseljahre. Vielen Dank! Hatte schon 6 Wochen nach der letzten Chemo meine Tage wieder. Die Hitzewallungen sind sofort verschwunden und ich habe mich wieder wie ein Mensch gefühlt. Und jetzt das........ Wg. Bestrahlung: ich habe täglich mit einer Panth.... gecremt. Auch geduscht und sogar gebadet. Es wurde ja täglich nachgezeichnet. Deo nur unter die nicht bestrahlte Seite. Hat super geklappt und ich habe nie nicht gerochen ![]() Viele Grüsse Lexa |
#3349
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade noch mal nachgelesen:
"Während oder nach Bestrahlung sollten metallisch-basierte topische Produkte ( zinkoxidhaltige Cremes oder Deodorants mit Alluminium) vermieden werden, da sie die Oberflächendosis an der Haut erhöhen" Ich weiß nicht ob ich hier Bücher nennen darf, oder ob das eher nicht erwünscht ist. ![]() Liebe Grüße leuri |
#3350
|
||||
|
||||
![]()
Hi hi....Grillhühnchen....schmunzel!
Das mit den metallischen Bestandteilen des Deos war klar...(ist ja auch der Grund warum kein Deo bei der Mammo, kann auf dem Bild irreführend sein und zu Fehlbefunden führen) und in fast jedem Deo ist Aluminiumsalz.... Ich denke nicht dass ich extrem riechen werde bei täglichem waschen aber der Grundgedanke ist schon komisch ![]() Der Tip mit dem Schwarzteesud ist klasse, werde ich machen. Kenne das auch für die Brustwarzen vom Stillen... Ansonsten an alle Erkältungsgeplagten ein liebes ![]() So, werde mich nun vor der Glotze parken und meine tränenden Augen pflegen...bin ich froh wenn der Mist vorbei ist.... (@riek: wie lange hast Du gesagt dauert das? Das ist ja gräßlich furchtbar...bitte bitte aufhören ihr lieben Augen... ![]() Grüßle thekelchen Geändert von thekelchen (28.02.2012 um 20:24 Uhr) |
#3351
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Rudel,
mal wieder ein kurzes update von mir. Die 2. Taxol habe ich auch gut überstanden und übermorgen habe ich schon Bergfest vom Bergfest ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn das mal meine Haare täten. Aber da nix neues. Fühlt sich gerade mal so an wie ein Eintagesbart. ![]() Ansonsten war ich heute bei meiner Frauenärztin zum Abstrich. Habe bei der Gelegenheit gleich nochmal die verbliebene Brust schallen lassen. Und siehe da, sie fand ein Fibroadenom. ![]() ![]() Ansonsten werde ich den morgigen Tag nochmal richtig genießen, bevor die neue Runde beginnt. Ich wünsche euch alles Gute Kathrin ![]()
__________________
Liebe Grüße Kathrin ![]() Na warte, dir werde ich... ![]() Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!! ![]() |
#3352
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
tja, mein Arbeitsbeginn ist auf nächste Woche verschoben, doch ein grippaler Infekt, habe heute viel geschlafen. Meine Kollegen sind wirklich süß, sie hatten mir einen Willkommens-Blumenstrauß besorgt und jetzt halt nach Hause geschickt. Hat mich riesig gefreut ![]() @Namaste .. viel Spaß in Madeira ![]() ![]() @Maduscha .. wie gehts dir? Matschbirne wieder weg? @Lexa .. wünsche dir, dass du das Tam gut verträgst ![]() lg Parvati |
#3353
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ALL Ihr Lieben,
so morgen ist nun die vorletzte FEC-Chemo angesagt! Ob ich mich freuen soll, dass es jetzt langsam den Buckel hoch geht zum Chemoende? Ich hab vor morgen eine wahnsinnige Angst wegen dem schiefliegenden Port, hoffe, es tut nicht so weh wie beim letzten Mal, wenn man mich an`s Schläuchelchen anschließt! Oder kann (soll) ich mir - geht das überhaupt - ne örtliche Betäubung geben lassen???? Die Nebenwirkungen der letzten Chemo waren ganz ganz anders, heftig und nervig, ich hab mich die gesamte Zeit gefühlt wie ne alte Frau, keine Kraft für nix, müde und zittrig - richtig krank.In einem Kaufhaus die Treppe runter hab ich mich ganz fest am Geländer gehalten, sagt hinter mir einer: guck Dir doch die Besoffene da vorn mal an...... heftig , oder? Wir wohnen ja seit 2 Jahren hier auf`m Dorf.... das MUSS ich Euch doch noch erzählen.... fragt mich doch eine "ältere" Nachbarin (mein Mann hatte ja 2006 Mundbodenkrebs) haben sie sich vielleicht bei Ihrem Mann angesteckt????? Hierzu KEIN Komentar!!!! Aber für Euch doch einen: Saublöde Kuh, ODER? Werde Euch von meinem morgigen Ausflug in`s KH nach S. berichten und bis dahin liebe Grüße an Euch von Eurer Sursu |
#3354
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und zu der Oma vom Dorf fällt mir auch nix ein.... ![]() ....gegen die Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen.... ![]() LG Gesine Geändert von gitti2002 (29.02.2012 um 22:54 Uhr) Grund: PN |
#3355
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen...
ey, Wahnsinn, was für blöde Kommentare ihr euch teilweise anhören müsst... Das kann man echt nur kommentieren mit: "Ihr habt doch keine Ahnung..." ![]() Ich warte immer noch drauf, irgendwo mal einen dämlichen Kommentar (besoffen, jaja ![]() ![]() Bin mal gespannt, ob Familie/Freunde auch noch Verständnis haben, wenn die Therapie vorbei ist oder ob ich dann auch wieder "funktionieren" soll... Noch hoffe ich das Beste. Hab die Idee mit der Sauna erst einmal aufgeschoben. Bin ja kein regelmäßiger Gänger und so hab ich doch ein wenig Schiss, mir eine Erkältung einzufangen. Mal sehen, wie es später mit (ohne) Lymphoedem-Arm geht - ob es überhaupt geht. Wenn nich, dann nich... Ich würde ja so gerne zwischen Chemo und OP mit meiner Tochter 5 Tage nach Paris fahren, nur traue ich mich noch nicht, zu buchen. Meine Füße kribbeln ja auch nach den Chemos immer so, bis jetzt hatte ich zwar Glück, dass sich das nach einer Woche wieder gelegt hat, aber nach längerem Laufen brennen sie immer noch. Hat sich das bei euch bei den letzten beiden Chemos noch verstärkt? Zweimal muss ich nämlich noch (Docetaxel, Carboplatin, Herceptin). Hmmm, ich gucke schon jeden Tag im Netz, wie viele Plätze noch frei sind, damit ich noch rechtzeitig buchen kann (unverbindlich reservieren tun die nämlich nur für 5 Tage) So, morgen kommt Runde vier und eigentlich habe ich keine Lust... ![]() Hoffe, dass es mir nicht wieder so den Kreislauf weghaut, der Rest reicht ja schon... Wenn der Geschmack wieder kommt, gibt's erst mal Grüne Soße ![]() Wünsche euch allen einen schönen Tag, lasst euch nicht ärgern und sperrt Viren, Bakterien und NW aus! ![]() LG, Birgit |
#3356
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
meistens verstärken sich solche Beschwerden weiterhin...allerdings - wenn die letzte Chemo drin ist, geht es irgendwie auch besser, da du für dich mental weisst, es war die letzte und nun geht es aufwärts! Eine Woche vor der OP war ich mit meinem besten Freund ein WE auf einer kleinen Städtereise - alle Unternehmungen dort vor Ort in Häppchen genossen, hat mir das für die OP einen guten Auftrieb gegeben - auch wenn ich da Kräftemässig noch lange nicht die Alte war... ![]() Neue Eindrücke zu gewinnen, etwas anderes zu sehen und zu erleben hatte unglaublich viel Vergnügen gemacht...also ruhig dir und deiner Tochter ein BonBon zum Verwöhnen schenken... |
#3357
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Finchen, hier kannst du dich auskotzen. Die Therapie tragen wir und sind stark, motivieren uns immer wieder selbst, denken positiv, ernähren uns gesund, machen Sport. Es bleibt aber die Angst. Sie ist zwar nicht immer da, meist kann ich sie wegschieben. Aber wenn dann blöde oder unpassende Bemerkungen kommen oder ich von Schiksalsschlägen höre, dann bricht die Stärke sehr schnell zusammen. Die Angst vor der Zukunft blitzt hervor. Mit blöden Kommentaren kann ich (noch) ganz gut umgehen. Ich glaube, dass ich erst durch meine Erkrankung weiß was ich sagen kann und wirklich tröstenden Worte finde. Vorher war ich oft überfordert. @bifi, ich bin ja auch immer zwischen den Chemos verreist. Habe aber immer für wenig Geld eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen für alle Fälle. Puh, die Fressattacken kenne ich auch. Wie ein Tiger schleiche ich um den Kühlschrank, fange mit Ost an und höre mit Schoki und Nüsschen auf. Ich glaub ich muss doch noch eine kleine Runde bei Gewichtswächtern einlegen. Gibt es denn schon grüne Soße? Ich denke das ist ein Frühlingsessen, mit den ersten frischen Kräutern? Aber wahrscheinlich ist das wie mit den Osterhasen und Lebkuchen, jedes Jahr kommen die früher auf den Markt. Schönen Samstagtreff für die Frankfurtlerinnen. Liebe Grüße an den Rest. Namaste |
#3358
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Temperaturen fühlt man sich doch schon wie im Frühling...
![]() Und - ich gestehe - ich nehme die Grüne Soßen Fertigkräuter aus der Tiefkühltruhe ![]() Ich dachte, dass die Reiserücktrittversicherung bei schon vorbestehender Krankheit nicht zahlt??? Naja, werde weiterhin beobachten (onlinebuchung sei dank) und dann - zack - zuschlagen ![]() ![]() LG |
#3359
|
|||
|
|||
![]()
Oh, ich dachte immer dass falls es mir nicht gut geht, mein Arzt ein Attest schreiben kann und die Versicherung dann einspringt. Naja, hab die Versicherung gottseidank nie gebraucht.
Einfach den Behindertenausweis vorzeigen, vielleicht hast du Glück. Lieben Gruß Namaste |
#3360
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Löwinnen,
da habt Ihr aber auch Dumpfbackensprüche ertragen müssen. Bisher sind mir solche Kommentare meist erspart geblieben. Nur am Anfang meiner Diagnose durfte ich da ein paar Erfahrungen sammeln, blöderweise von dem Menschen, von dem ich dachte ich brauche ihn am meisten. Ich bin froh, dass es mich nicht hat verbittern lassen und ich glaube es ist sehr gut, wenn wir hier auch mal Dampf ablassen können. Ihr/Wir und insbesondere Du finchen, sind nämlich ganz bestimmt nicht lethargisch und der Spruch *sich auf der Krankheit auszuruhen* hätte mich zu mehr als nur zum kotzen gebracht!!! @ finchen,sursu und alle die sich *Dummfug* anhören müssen/mussten ![]() @ thekelchen, du sprichst mir aus der Seele und ich danke Dir für Deine Worte. Leider geht es einem in solchen Momenten ja so ( mir fast immer), dass einem die passenden Worte fehlen. Hier eine nette Anleitung von E.v. Hirschhausen, gelesen in dem Buch für Komplementärmedizin ( immer noch das gleiche Buch ;-)): Ein Phänomen der allgegenwärtigen Psychologisierung ist das „victim blaming“- Patienten sind an ihrem Schicksal selber schuld. Hier trifft Esoterik auf mittelalterliche Krankheitskonzepte. Dann ist jemand an seiner Krankheit *schuld*, hat sich versündigt oder kassiert seine gerechte Strafe. Die Idee, dass der Geist allein sich seinen Körper erschafft, kann sehr unglücklich machen. Die Naturwissenschaft sagt, dass der Körper sich den Geist erschafft und das es den Zufall gibt. Zellen teilen sich und machen Fehler. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich diese Fehler häufen, nicht mehr repariert werden und sich irgendwann auch Zellen entstehen, die keine Spielregeln mehr einhalten und sich ohne Rücksicht auf Verluste teilen. Das nennt man Krebs. Er ist Teil des Spiels von Leben und Tod. Wenn jemand schwer erkrankt, suchen wir nach dem Sinn dahinter und versuchen, uns das zu erklären, weil uns *Zufall* eben nicht tröstet. Dann kommt zuweilen ein wohlmeinender Esoteriker und sagt dem Kranken: „ Überleg doch mal, hast Du diese Krankheit nicht irgendwie auch gewollt, hast Du sie nicht unterbewusst angezogen?“ Was tut man in so einem Fall? Mein Tipp: Hören sie geduldig zu und schlagen sie dem Karmakenner mitten im Gespräch mitten ins Gesicht. Wichtig dabei: Weiter lächeln. Und unschuldig gucken. Und gerade dann, wenn er sich langsam wieder von seiner Überraschung erholt, noch verbal eins hinterher geben: „ Du, ich weiß auch nicht, wie das jetzt gerade passieren konnte. Aber überleg doch mal, vielleicht hast es ja irgendwie auch gewollt und unterbewusst angezogen.“ So, in diesem Sinne, ich hab Euch lieb und bin froh diesem Rudel anzugehören, leuri |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|