Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2012, 12:25
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Finistère Beitrag anzeigen
Es gibt wirklich Rezepte für Maikäfersuppe...

Ich fasse es ja nicht!!! Ich habe es auch gerade mal gegoogelt. Den Link kann ich hier nicht einstellen, weil er kommerziell ist (aus dem Kn...-Kochstudio ): "Maikäfersuppe gehört zu den wenigen in Europa verbreiteten Insektengerichten und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts zumindest in Deutschland (Nordhessen) und Frankreich geschätzt."

Man muss sich das mal vorstellen: "Zur Zubereitung werden die Maikäfer ohne Flügel und Beine in heißer Butter angeröstet und in Brühe gegart."
Ohne Flügel und Beine - man muss die Dinger also auch noch vorher zerlegen...?! Und überhaupt - wie erlegt man sie denn eigentlich, wenn man eine Suppe kochen will? Insektenspray geht ja wohl nicht, es sei denn, man will sich mit der Suppe umbringen. Draufhauen geht auch nicht, dann sind die Käfer ja Brei, und man kann nicht mehr sorgfältig Flügel und Beine entfernen. Eine Falle nützt auch nichts, dann leben sie ja noch. Also wie soll das überhaupt gehen?!

Das auch nicht wirklich wissen wollende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (29.04.2012 um 12:27 Uhr)
  #2  
Alt 29.04.2012, 12:57
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich gebe zu, ich bin etwas neidisch auf Barbaras naturblonde Haare.... meine kamen nach der Chemo mindestens drei Farbtöne dunkler mit vorher nie dagewesenen Silberfäden zum Vorschein. Bis heute konnte ich mich weder mit dem Grundton, noch mit dem Silber Lamee anfreunden und so bin ich eben auf die Künste eines Friseurs angewiesen.
Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Dann hätte ich jetzt bitte gerne das mit so einem verglasten Balkon, wie Christa ihn hat
Ich auch!!!! Mein grüner Daumen lässt auch nach weit über 40 Jahren auf sich warten und entsprechend sieht mein Garten auch aus . Frau Thuja S. wäre sicher hocherfreut, ihr weiteres Dasein wohl umsorgt und betüddelt im Schwabenland fortsetzen zu dürfen. Bei mir muss sie sich notgedrungen auf das Sahara-Pflegeprogramm einstellen....
Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Allerdings wäre ich dann auch für einen Fensterputzer, zumal das Personal hier ja immer spärlicher wird…
Jepp, der müsste bei mir auch inklusive sein

Also, als ich von Maikäfersuppe las, wurde mir fast schlecht. Um so mehr gebührt Gaby ein Orden als Retterin dieser Gattung (auch wenn es mich beim Auftreten in solchen Massen auch etwas gruseln würde)!!! Von diesem Phänomen habe ich aber schon mehrfach gehört. Eine Erklärung dafür habe ich noch nicht gefunden.

Dass Susi sich noch nicht gemeldet hat, ist hoffentlich nicht auf ihren komatösen Schlaf zurückzuführen. Ich vermute jetzt einfach mal, dass Amy und Schwester sie ordentlich einspannen

Genauso gespannt wie Katharina auf Czillys Erläuterung ihres Zeitvertreibs seiende Grüße
  #3  
Alt 29.04.2012, 13:18
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 515
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Man muss sich das mal vorstellen: "Zur Zubereitung werden die Maikäfer ohne Flügel und Beine in heißer Butter angeröstet und in Brühe gegart."
In einem Rezept stand "man könne die Maikäfer auch im Mörser zerstoßen"
Und zum Schluss wird die Suppe dann noch mit einzelnen Flügeldecken garniert...

sich das gar nicht vorstellen wollende Grüße
Gaby

Geändert von Finistère (29.04.2012 um 13:26 Uhr)
  #4  
Alt 29.04.2012, 14:07
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

Maikäfersuppe


Gleichwohl - wir essen ja auch Kalbshaxen ....oder wie....oder was....

Und - ich gestehe es freimütig, SCHNECKEN habe ich auch schon mal ....



__________________
Ilse
  #5  
Alt 29.04.2012, 14:27
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
SCHNECKEN habe ich auch schon mal ....
Ich auch - sowohl in Kräuterbutter aus dem Backofen (als Frankreichfan ist das ja fast ein Muss ) als auch als Schneckensuppe, wobei das eher die badische Variante sein soll.
Ich esse sogar Austern.
In Cancale (Bretagne) zum Beispiel holt man sie sich am Hafen ganz superfrisch und bekommt sie auf einem Plastikteller wie anderswo die Currywurst (und sogar ähnlich preiswert!). Zitrone drüber oder Cassis- oder Himbeeressig und dann mit Blick auf`s Meer geniessen...

Leider bisher noch keine Perle darin gefunden habene Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (29.04.2012 um 14:30 Uhr)
  #6  
Alt 29.04.2012, 15:52
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

@Czilli


Respekt

Austern sooo serviert, würde mich doch glatt vom Glitsch-schlürf-schleim-Effekt ablenken

Und Xund solls ja obendrein sein


__________________
Ilse
  #7  
Alt 29.04.2012, 15:57
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Boah!!! Käfersuppe und lebende Austern verzehren.
Ich gebe ja zu, dass ich zu Elims Zeiten gerne Froschschenkel verzehrt habe. Das tat ich mit Genuss, bis ich erfuhr, wie die gemacht wurden. Seit der Zeit verlasse ich Restaurants, die sie anbieten oder auch Gänsestopfleber, umgehend.
Schnecken mag ich nicht. Wer nimmt die übrigens aus? Ich meine den kleinen Darm mit Inhalt und so????
Garnelen, Krebse und Hummer werden langsam in kochendem Wasser gemeucheltund Muscheln haben auch ganz kleine Därme

Über Czillys Zeitvertreib möchte ich nur näheres wissen, wenn es sich dabei um Schweinkram handelt. Sonst ist das doch langweilig.
Dafür bin ich leicht neidisch auf den verglasten Balkon.

Käthe, für Dich sprießt nun endlich auch ein Rizinusbäumchen. Dafür habe ich mir die Daumen extra grün angemalt Es wird Deine Terrasse sicher sehr schmücken, auch wenn dann kaum noch Platz für Euch sein wird. Aber irgendwas ist ja immer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wunderbaum 13 Meter wird er hier sicher nicht aber mit 2-3 kann man schon rechnen. Bei meinen Eltern im Garten brachte er das immer.
Na, und auf meinem Balkon im Kübel bleibt er bestimmt viel kleiner(hoffe ich).

Lola, mach mal piep!!!!! Wie geht es Dir denn inzwischen?Ich denke an Dich und wünsche weiterhin gute Besserung für alle, denen es nicht gut geht.
Mir geht es hzeute gut. Die WaMa läuft, der Gatte guckt Fußball und Manfred schlummert vor der Tastatur. Kochen muss ich nicht, weil noch genügend Mampfe von Freitag da ist. Das Leben ist schön

Sonntägliche Grüße



  #8  
Alt 29.04.2012, 16:20
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

@Barbara


kleine Därme

- auch darüber werde ich nachdenken ...... vielleicht endet es damit, dass ich irgendwann nichts mehr esse, das Augen hat .... so kann ich wohl sicher sein, dass die entsprechende Speise weder einen großen noch einen kleinen Darm....


Und dann bleibt noch zu schreiben, dass ich mich über Dein relatives Wohlbefinden freue


__________________
Ilse
  #9  
Alt 29.04.2012, 16:50
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Über Czillys Zeitvertreib möchte ich nur näheres wissen, wenn es sich dabei um Schweinkram handelt.
Also, davon bin ich jetzt mal felsenfest ausgegangen .

Schnecken und Frösche würde ich auch nicht essen wollen. Hummer habe ich noch nie probiert. Letztlich ist es wohl egal, welches Getier man isst, wenn man die Moral und die eigene Sozialisation vernachlässigt. Umsetzen mag ich das trotzdem nicht.

So ein Rizinusbäumchen sieht ja sehr nett aus! Allerdings würde ich bei der Weitergabe an Katharina einen Vertrag aufsetzen, der unsachgemäßen Umgang mit dem daraus zu gewinnenden Öl festlegt. Schließlich kann das Öl auch zur Folter eingesetzt werden. Nicht auszudenken, was man bei einem unschönen Rehabescheid damit anrichten könnte......

Sich über Barbaras guten Tag freuende Grüße
  #10  
Alt 29.04.2012, 17:27
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Nein, Babyurin stinkt nicht, aber es gibt noch anderes in der Windel, dass durchaus ein wenig streng riecht.
Bei Interesse, beschreibe ich das gerne genauer.

Jedenfalls weiß ich jetzt, man verlernt nix, ich bin wach geworden und ausgeschlafen habe ich auch

Die Kleine ist wirklich pflegeleicht, sie hat heute morgen bis 10 Uhr geschlafen. Die Unterbechungen um 3 Uhr und um 7 Uhr waren nicht tragisch. Man füllt einfach oben was rein und Ruhe is.
Es war schon eine emotionale Geschichte und als die Kleine nach der Mahlzeit um 7 Uhr dann neben mir im Bett lag, kamen dann doch ein paar Freudentränen (das war bevor sich ein Teil der Mahlzeit als "Retoure" auf meinem Bettlaken wieder gefunden hat)

Die Waschmaschine hat's aber schon gerichtet und

Wie gut, dass ich erst nach dem Frühstück hier eingeschaut habe. Maikäfersuppe, da fährt mein Magen spontan Karrusel
Jedenfalls hätten mir die Croissants, die ich zusammen mit der "Großen" aus der Dose befreit und in den Backofen gesteckt habe, nicht mehr so gut geschmeckt.

Ich hab mal Tante Google befragt und die sagt, das Reinhard Meys Lied nicht mehr zutrifft. Es gibt nämlich immer wieder regelrechte Maikäferinvasionen. Es sind so viele, dass man inzwischen schon zur chemischen Keule greift.
Vielleicht sollte man denen mal sagen, dass aufessen Umweltfreundlicher ist.

Wir werden heute Abend jedenfalls keine Tiere mit Darm essen, sondern unseren Lieblingsgriechen heimsuchen.

Zitat:
Zitat von Tanja1968
Schließlich kann das Öl auch zur Folter eingesetzt werden. Nicht auszudenken, was man bei einem unschönen Rehabescheid damit anrichten könnte......
"Da sachste aber auch was", die Idee hat was.
Mal schauen, was der Widerspruch sagt............Kaaaatharina, denk an mich

Sehr enspannte und zufriedene Grüße
Susi
__________________

  #11  
Alt 29.04.2012, 17:49
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 515
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Ich esse sogar Austern. In Cancale (Bretagne) zum Beispiel holt man sie sich am Hafen ganz superfrisch...
Ich liebe Austern!!! Das Foto Nr 4 deines Links zeigt die Besitzerin der Austernstube "Au Pied du Cheval", dort sitzen wir jedes Jahr und ich genieße mein Dutzend Austern

Im Juni ist es wieder soweit!

Es kaum noch abwarten könnende Grüße
Gaby

Geändert von Finistère (29.04.2012 um 17:53 Uhr)
  #12  
Alt 29.04.2012, 18:06
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Ich liebe Austern!!!
Moi aussi
Die letzten Austern hatte ich übrigens auf besagtem Fischmarkt im Winter, allerdings eben nicht zu Fischmarktzeiten sondern zu ganz gepflegten Zeiten auf gepflegten Holzbierbänken in der verglasten Veranda bei Herrn Pedersen - inclusive Blubberwasser.

Maikäfer, finde ich ganz possierlich, aber nicht in der Suppe. Ich konnte diese Tiere noch nie berühren. Mich schauert, wenn ich nur daran denke, dass diese langen Beine auf meiner Haut krabbeln. Ihr seht, ich wäre kein Kandidat für den Dschungel, davon abgesehen, dass ich weder zu A-, B-, oder was auch immer Prominenz gehöre.

Susi, den Griechen, den hast Du Dir heute redlich verdient, sollte es nur annähernd solche Wüstentemperaturen wie im Ländle bei Euch haben, ist sogar die Terrasse ein Thema heute Abend.

Noch nie ein Rizinusbäumchen Live und in Farbe gesehen habende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #13  
Alt 29.04.2012, 19:35
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also während Ihr Euch hier mit Maikäfersuppen beschäftigt habt, war ich ja heute beim Hamburg Marathon.
Es war sooooooooo toll!!! Diese Stimmung kann ich gar nicht in Worte fassen... Und meine Freundin hat nun heute endlich die 4-Stunden-Grenze geknackt!!!
Das ist der absolute Wahnsinn... so klasse ist das. Meine Freundin läuft übrigens ohne Magen ... da sie diesen an den Krebs verloren hat. Heute war sie die absolute Gewinnerin!!

Barbara, ich freu mich wie bekloppt, auf den "Wunderbaum"... wir haben ja schon behackstückt, welchen Platz er einnehmen wird .

Susi, wie schön, dass alles so gut geklappt hat. Da hatte ich mir aber auch wirklich wenig Sorgen gemacht. Bei der Ausbeute des Rizinusbaumes werde ich einfach mal zur Sicherheit ein kleines Fläschchen zu Dir schicken.. Ich hoffe bei Dir ja immer noch auf einen "Klinikwechselbescheid"... aber sicher ist sicher..
Zitat:
Zitat von Kati
Er spielt vor allem im Juli eine Rolle, da befindet sich die schwäbische Urstadt im Ausnahmezustand. Alle Menschen, die in diesem Jahr 40 werden laufen in einer Prozession über den Marktplatz und lassen sich feiern. Unmengen von Blumen werden überreicht und es wird geküsst und geknutscht. Das Prozedere mündet in einem gigantischen Festabend im Kongresszentrum.
Also das finde ich einen wirklich schönen und, wie Du schon sagtest, lebensbejahenden Brauch. Dass Dein Bruder sich sträubt, ist nicht ungewöhnlich , mein Bruder hat sich damals (18 Jahre her) auch sehr gegen den Brauch des Besenkehrens, wenn man mit 30 noch unverheiratet ist, gesträubt... Gefegt hat er trotzdem

Austern liebend gern essende Grüße
Katharina
__________________

Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55