Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 11.10.2012, 10:51
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Wenn Angehörige nicht zu Pflege fähig sind

Hallo ,
erst mal alles Gute für Euch.

Für die Schwiegermutter wird es immer wieder Krankenhausaufenthalte geben unter der Chemotherapie, aber auch für die Zeiten zuhause braucht sie natürlich -ausser der Anwesenheit des überfprderten Ehemannes- qualifizierte Hilfe.
Ihr solltet unbedingt, am besten sofort, erst mal ein formloses Schreiben an die Krankenkasse aufsetzen und um die Erteilung einer Pflegestufe bitten.
Das dauert von zuhause aus nämlich doch einige Wochen.
Dann könntet ihr mit der Pflegestufe auf jeden Fall die Körperpflege durch einen Pflegedienst abdecken.

.
Die Ernährung wird schwierig, sie wird nicht viel essen wollen,
und auch sicher nicht für den hungrigen Ehemann kochen können,
also solltet ihr über Essen auf Rädern nachdenken-
wenigstens für den Mann, damit die Schwiema sich voll auf sich selber konzentrieren kann.
Auch der Haushalt macht sich nicht von allein,
einmal die Woche eine Hilfe für 3 Stunden fürs Gröbere muss organisiert sein.

Ihr habt ein schweres stück Weg vor Euch, das geht nur wenn ALLE im
Rahmen ihrer Möglichkeiten an einem Strang ziehen.
Redet miteinander...
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
therapie, tumorarten, tumormaker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55