Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 19.11.2012, 13:58
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo zusammen


Miteinander reden.


Ich glaube, bei unseren französischen Nachbarn gibt es ein seltsames Tier. Es lebt hauptsächlich in den Büros der Rentenkassen. Sagt man. Seine Hauptnahrung besteht aus Briefen. Lebensbescheinigungen der Rentenbezieher ('Grenzgänger', so nennt man hier die Menschen, die in Frankreich arbeiten oder umgekehrt) aus dem Saarland z.B. sind für dieses Tier ein ganz besonderer Leckerbissen. Nur so lässt sich erklären, daß häufig genau diese Briefe spurlos verschwinden. Für die Kassen ist die Rechnung dann ganz einfach: keine Lebensbescheinigung = kein Geld! Basta!

Zwei freundliche Damen bei der Kasse haben sich heute morgen meiner angenommen. Drüben. In 'fronsösisch fronkreisch'. Kleines Büro, eine 'ménage à drois' so zu sagen. Eine war die zuständige Sachbearbeiterin. Null Deutsch. Die Andere: verstehen-etwas, sprechen-wenig. Der Dritte im Bunde - ich: deutsch-gut, französisch-misérable. Ideale Voraussetzungen für ein amtliches Gespräch

Naja, ich gehe mal davon aus, daß es nun klappt mit Schwiemas Rente. Ich hatte ja alle nötigen Bescheinigungen und Papiere dabei. Eigentlich ganz nett, so ein Gespräch.


"Da siehste mal, Helmut."
"Was?"
"Ich erinnere dich an deinen Satz von gestern Abend: hoffentlich ist jemand da, der deutsch spricht."
"Es war doch jemand da?"
"Jepp, jedoch nur ein ganz kleines bisschen."
"Jaaa, das reicht ja auch. Zum Verstehen reicht ja mein Französisch soweit. Ein bisschen reden geht ja auch. Ich musste allerdings ne Zeit warten, bis sie jemanden gefunden hatten."
"... und wenn nicht?"
"Dann hätten wir das auch hin bekommen. Irgendwie. So mit Händen und Füßen. "
"Genau das."
"Hä?"
"Es ist verblüffend, wie sich Menschen verstehen können, die nicht die gleiche Sprache sprechen?"
"Stimmt. Ist es."
"Wie verblüffend ist es dann, wenn sich Menschen nicht verstehen, obwohl sie die gleiche Sprache sprechen?"



Einen sonnigen Tag @all,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55