![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zahnpasta nehme ich eine ganz Normale, meist Sensodyne. Aber mir wurde bei einer Reha das Aldiamed Mundwasser empfohlen und das ist richtig gut, ich benutze es jeden Tag. Hatte nach der Bestrahlung ganz schöne Probleme mit dem Zahnfleisch, das ist jetzt alles okay. Selbst mein Zahnarzt sagt ich hatte nie bessere Zähne als jetzt ![]() Gibt es in der Apotheke, ist mit Enzymen und überhaupt nicht scharf. Lieben Gruß Wangi
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wangi,
schön mal wieder von Dir zu hören. Liebe Grüße Boebi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boebi,
und gleichfalls, hab auch gelesen dass es dir wieder besser geht ![]() Schau doch mal in unserer Lounge vorbei http://www.krebs-kompass.org/forum/s...55#post1154855 Ganz liebe Grüße Wangi
__________________
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie benutzt man denn eigentlich Mundwasser? ![]() ![]() ehrlich gesagt habe ich mir immer nur die Zähne geputzt, auch mal Zahnseide oder Zahnstocher verwendet... und neuerdings eben die Pflegeschiene... Vorher, nachher, zwischendurch? nur so gurgeln und ausspülen? entschuldigt die "dumme" Frage.... ![]() LG Bruni PS: eben sind 1/4 der Bestrahlungen, sprich 9 stück herum *yeah* ich habe immernoch wenig Nebenwirkungen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bruni,
es gibt keine dummen Fragen hier ![]() Ich mache es so, nach dem normalen Zähne putzen mache ich von dem Mundwasser etwas auf die Zahnbürste und putze damit noch mal und spüle den Mund auch damit. Man kann es auch zwischendurch mal benutzen, ich finde es gibt Frische in den Mund. Und wie gesagt, mein Zahnarzt ist begeistert von dem Zustand meiner Zähne und ich hatte das volle Betrahlungs/Chemo Programm. Toll dass du es schon soweit geschafft hast und ich drücke die Daumen dass es so gut bleibt. Lieben Gruß Wangi
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hi all! die Sterne gehen auf und leisten dem Halbmond Gesellschaft- Vielleicht wird morgen ein besserer Tag. den heutigen will ich ganz schnell vergessen, waere lieber zuhause gewesen LIZ PS_ ich habe die Tastaturbelegung verstellt. kann aber nicht blind schreiben
__________________
Carpe diem |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bruni
bei Dir scheint ja alles zu laufen wie ein Länderspiel. Deine Aussagen hier machen mir außerordentlichen Mut und an jedem Tag sehe ich hier ins Forum, ob Du wieder was gesagt hast. Ich freue mich ganz doll für Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es ohne Zwischenfälle so weiter bis zur vollen Genesung geht. Alles, alles Gute Micha Bei mir wird morgen die Düse implantiert und ab Montag dann die Chemo-einläufe. Die vorgeschriebene Zeit bis zur Heilung ( 9 Tage) könne er wegen der schon viel zu viel verstrichenen Zeit nicht mehr abwarten. "Das Risiko müssen wir nun eingehen" sagt er. Geändert von Mischka44 (22.11.2012 um 22:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
danke, mischka,
aber so ganz so einfach gehts vielleicht nicht weiter, ![]() der Studienassistent hat mir heute (mal wieder) tüchtig Angst gemacht, mit dem Ausblick auf die jetzt wirklich kommenden Nebenwirkungen... ![]() ![]() Na, ich muss eh durch.... Die ersten Male Anstechen des neuen Ports werden Dir rel. weh tun... ![]() wenn der Bluterguss von der OP noch drin ist... sei tapfer und lehn Dich dabei immer gut mit beiden Schultern an, dann gehts *daumendrück* LG Bruni |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, erstmal möchte ich euch mitteilen, dass nicht ich, sondern mein Mann von dieser schrecklichen Krankheit betroffen ist. Es wurde im Juni 2012 festgestellt in der Uniklinik in Heidelberg. initiales Tumorstadium T3, N2b, MO verhornendes Plattenephitelcarzinom.
Inzwischen hat er 3 Zyklen mit Docetaxel, Cisplatin und Fluorouracil hinter sich und wird im Moment teilstationär, das heißt stationär von Montag bis Freitag in der Kopfklinik in Heidelberg behandelt. Immuntherapie mit Certuximab und Erbitux, sowie Bestrahlungen dauern noch an. Bisher hat er die Behandlung eigentlich gut vertragen. Im Moment ist aber in der Mundhöhle alles entzündet und er kann nur ganz schlecht essen. Da er aber keine Magensonde will, versucht er so gut es geht mit Fresubin und Brei die Zeit zu überbrücken. Die Ärzte meinen, nach der Behandlung sollte er krebsfrei sein. Ich hoffe, dass es wirklich so ist. Eigentlich hab ich hier nicht sehr viel Gutes über diese Erkrankung gelesen. ![]() Gibt es eigentlich eine wirklich reelle Chance ganz gesund zu werden, oder muß man nach der Therapie immer weiter in Angst leben? Geändert von Gisa241055 (27.11.2012 um 18:58 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |