Hallo zusammen, erstmal möchte ich euch mitteilen, dass nicht ich, sondern mein Mann von dieser schrecklichen Krankheit betroffen ist. Es wurde im Juni 2012 festgestellt in der Uniklinik in Heidelberg. initiales Tumorstadium T3, N2b, MO verhornendes Plattenephitelcarzinom.
Inzwischen hat er 3 Zyklen mit Docetaxel, Cisplatin und Fluorouracil hinter sich und wird im Moment teilstationär, das heißt stationär von Montag bis Freitag in der Kopfklinik in Heidelberg behandelt. Immuntherapie mit Certuximab und Erbitux, sowie Bestrahlungen dauern noch an. Bisher hat er die Behandlung eigentlich gut vertragen. Im Moment ist aber in der Mundhöhle alles entzündet und er kann nur ganz schlecht essen. Da er aber keine Magensonde will, versucht er so gut es geht mit Fresubin und Brei die Zeit zu überbrücken. Die Ärzte meinen, nach der Behandlung sollte er krebsfrei sein.
Ich hoffe, dass es wirklich so ist. Eigentlich hab ich hier nicht sehr viel Gutes über diese Erkrankung gelesen.

Gibt es eigentlich eine wirklich reelle Chance ganz gesund zu werden, oder muß man nach der Therapie immer weiter in Angst leben?