Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2013, 23:12
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

snoopy,

ich verfolge deine Beiträge immer mit Spannung, da ich ja auch ein Adeno-Ca hatte (pT1a1) und meine OP jetzt ebenfalls genau zwei Jahre her ist. Meine Nachsorge war letzte Woche, soweit alles okay, ich warte nur noch auf das Ergebnis des Pap-Testes.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, es wird bei dir sicher alles in Ordnung sein

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2013, 09:26
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe snoopy,

von mir auch alles Gute...wird wie sonst alles bestens sein.
Drück dir die Daumen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2013, 19:24
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Mädels,

alles "im grünen Bereich"
Allerdings hat meine Gyn so ein Lymphödem wie ich es am Bauch habe noch nicht gesehen. Wird auch trotz Lymphdrainagen nicht mehr weggehn. Aber damit kann ich leben.
Im April ist dann wieder MRT dran.Aber jetzt erst mal Ruhe bis Ende April
Wünsch Euch allen noch einen schönen Abend,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2013, 12:17
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo snoopy,

schön das alles gut gelaufen ist. Ist das mit dem mrt normal? Ich bekomme nàmlich keins.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2013, 20:34
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo elfe,
ich bekomme nun im april das zweite nach meiner op. letztes jahr, ein jahr nach op hab ich das erste bekommen. fühl mich auch irgendwie sicherer wenn die das machen. halt vom becken. frag mal nach warum das bei dir nicht gemacht wird. wurde bei dir vor der op eins gemacht?

LG snoopy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2013, 18:05
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe Snoopy,

ich freue mich sehr, sehr für Dich !!!!!!!!!!!!!! Das muß gefeiert werden, belohne Dich mit etwas.

Viele liebe Grüße und ein schönes WE von Ellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2013, 20:00
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Ja vor meiner OP wurde ein CT gemacht. Aber nach MRT habe ich noch nicht gefragt. Ist das nicht gefährlich wegen der Strahlenbelastung?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2013, 20:02
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Snoopy,
das hör ich gerne. Herzlichen Glückwunsch.
ich war vor der OP nur im Ct. MRT war ich noch nicht,
wird nur jedes Jahr Ultraschall gemacht
Lieben Gruß von der Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2013, 00:17
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo zusammen,

wollte mich anläßlich eines "Jahrestags" mal wieder in "meinem Thread" melden.Morgen ist es drei Jahre her das ich die Krebsdiagnose bekam. Am 03.12.2010 um 10 Uhr. Werd ich in meinem Leben nie mehr vergessen!!! Es lag wahnsinnig viel Schnee und ich sollte um 10 im Krankenhaus sein und vor lauter Schnee waren alle Straßen dicht. Kann mich an alles noch so genau erinnern. Es war der schlimmste Tag meines Lebens
Mir gehts heute wirklich gut. Mein Lymphödem am Bauch hab ich immer noch - wird vermutlich auch bleiben Aber ansonsten ist eigentlich alles wie vorher- zumindest fast. Und ich hoffe sehr das es auch so bleibt!
Wünsche allen die auch mit der Diagnose klarkommen müssen und auch allen die bereits die Op hinter sich haben oder die Therapie noch vor sich: Alles, Alles Gute!!!!!!! Kämpft weiter - es lohnt sich.
Alles Liebe,
snoopy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55