Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.10.2013, 08:39
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Die Sonne scheint und ich dackel dann gleich mal ins KH um die Pumpe abgehängt zu bekommen. Noch geht es mir sehr gut - das letzte Mal kamen die NW auch erst Nachmittags und ich hatte vergessen, die Medis zu nehmen. Das passiert mir diesmal nicht meh. Alles brav geschluckt und die Birne glüht vom Cortison.

Nette34Katze: Nein, die Chemo wurde nicht ausgesetzt und da bin ich auch froh drum. Ich habe schon seit langem immer wieder mal hohe Werte, vielleicht nicht ganz hoch wie jetzt, aber trotzdem erhöht. Anfang des Jahres war ich sogar 1 Woche deswegen im Krankenhaus. Da hatte ich noch keinen Bustkrebs und es wurden alle möglichen Untersuchungen wg. Autoimmunerkrankungen etc. gemacht ... alles gsD negativ. Meine Leber ist pumperl gesund, nicht vergrößert, weich, homogen, auch bei solchen Werten.

Wir vermuten daher, dass es irgendwie mit der Schilddrüse zusammenhängt, denn die spinnt bei mir auch rum und als wir die unter Kontrolle hatten waren auch die Leberwerte phantastisch. Ist irgendwie wie bei Otto in dem Uraltsketch: "Leber an Schilddrüse: schütte mal ein bisserl mehr Hormon aus, die Ärzte werden dann so schön nervös, wenn wir hier gemeinsam rumspinnen!" Jetzt mit dem Brustkrebs wird die SD nicht mehr so kontrolliert, sie soll eventuell raus ... aber nicht jetzt.

Jetzt mache ich erst die "Großbaustelle" fertig und dann kümmere ich mich um den Quälgeist. Es gibt immer etwas zu tun

Paul: Ich habe mir jetzt mal bewußt die Namensschilder in der Tagesklinik angesehen, die dort von den Teilnehmern aller Tageskurse hängen! Du bist nicht alleine, da hingen 4 Männernamen.

Wkzebra: Bei meiner ersterkrankung habe ich auch keine AHB oder Reha gemacht. Jetzt hat sich meine einstellung geändert. Ich bin ziemlich schlapp und erhoffe mir unter Anleitung einen sicheren Aufbau der Kondition. Ich habe Angst, dass ich alleine mich überschätzen könnte oder meinen Arm zu stark beanspruche (Risiko Lymphödem wg. der 29 entfernten LKs) etc. Da habe ich so viele Fragen zu, die ich dot gerne loswerden möchte und halt eben die entsprechende Anleitung bekommen. Malen, tanzen etc. ist auch nichts für mich, aber sportlern würde ich schon gerne. Ich habe ja schon viel interessantes zu Atemtechniken in der Tagesklinik gelernt. Das kriegst du in einem normalen Yogakurs - jedenfalls bei uns - so nicht erläutert.

So, Göttergatte geht Brötchen holen, ich habe mir ein Croissant gewünscht, dazu Milchkaffee, Orangensaft, Fruchtgelee, Naturyoghurt (aber nicht der saure, ich mische den mir aus 3,5% Fett und 10% Fett haltigem, leeecker) mit frischen Beeren und dann kann der Tag beginnen. Ach ja, die Zeitung noch

Geändert von Assist (12.10.2013 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55