Ich versuch es mal mit meinen Worten zu erklären - medizinisch kann ich das nicht. Die Fettzellen schwimmen in der Lymphe bzw. in der Gewebeflüssigkeit. Wenn nun durch fehlende Kompression der gelösten Hautschicht am Bindegewebe die beiden Schichten sich nicht verbinden durch Kompression, dann können sich die Fettzellen in den "Freiräumen" dort wieder ansiedeln. Dass die Kompression Wulst- bzw. Faltenbildung entgegenwirkt ist auch richtig, Ulli.
Da man ja ca. 6 Monate braucht (je nach Zustand/Jugendlichkeit des Bindegewebes) bis alles wieder verheilt und weich ist, würde eine schnelle Entnahme genau an den bereits abgesaugten Stellen sicher nicht möglich sein.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Für den Körper ist es kein Spaziergang und die bearbeiteten Stellen sollten nicht so schnell wieder strapaziert werden. Allerdings schreibt hier eine Plastische Chirurgin auf ihrer Webseite, die Kompressionswäsche wäre nur 3 Wochen nötig. Daraufhin habe ich meinen Chirurgen angemailt und ihn explizit gefragt und die vorgenannte Auskunft erhalten.
Der Mensch hat sein Leben lang dieselbe Anzahl Fettzellen im Körper (ohne Liposuktion). Diese sind mal dicker, mal dünner, je nach Essens- Süßigkeiten- Fettaufnahme. Da wo die Fettzellen abgesaugt wurden, kommen keine mehr hin, wenn die Kompression eingehalten wird. Diese Bereiche bleiben dann dauerhaft fettzellenfrei. siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fettabsaugung
Grüße von
Survivor