Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2015, 14:34
Greenmamba Greenmamba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 29
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Hallo liebe Wind,
Papa hat gestern die Chemo mit Nexavar abgebrochen. Es geht nicht mehr er ist mit seiner Kraft am Ende. Es ist unglaublich wie schnell alles fortschreitet, ich habe unendliche Angst und kann derzeit schwer meine Gedanken in eine grobe Struktur bringen. Ich werde ihn verlieren...und stehe hilflos daneben.
Er rennt mir durch die Finger wie Sand und am Ende wird nichts übrig bleiben ausser der Schmerz. Dann werde ich ihn nie wieder knuddeln und in meine Arme nehmen können. Derzeit weiß ich nicht mehr weiter...tiefe Ohnmacht und Trauer macht sich breit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2015, 18:14
Benutzerbild von schmetterlingsflügel
schmetterlingsflügel schmetterlingsflügel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 26
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Greenmamba,

erstmal bedanke ich mich auch bei Dir für Deine lieben Worte, obgleich Du selbst momentan ziemlich verzweifelt bist! Danke!

Ich habe Deine Posts hier gelesen und es macht mich traurig. Ich habe am Samstag auch gedacht, es geht zu Ende und habe geweint. Aber ich wollte nicht, da noch nicht die Stunde gekommen ist um zu trauern...deshalb geniesse ich jetzt noch die gemeinsame verbleibende Zeit, auch wenn es schlimm ist, einen Menschen so abbauen zu sehen....er ist immer noch hier und ein Mensch, der es verdient hat, das bisschen restl. Leben das verbleibt, lebenswert erleben zu dürfen!

Auch redet er öfters übers Sterben, klar wir haben schon alle Phasen (lt. E. Kübler-Ross bzgl. des Sterbens) durch und jetzt sind wir am Schluß angekommen (das Annehmen). Es macht es leichter...für uns beide. Wir reden oft darüber und mein starker Glaube trägt mich und baut seine Hoffnung stetig auf.

Durch ein echtes Medium habe ich vorigen April mit meinen lieben Verstorbenen sprechen dürfen. Es ist das Unbeschreiblichste, dass ich je erleben durfte..es gibt ein Leben nach dem Leben und ein Wiedersehen! Das weiß ich jetzt und es hilft mir sehr und dadurch kann ich meinen SchwVater noch besser (unter)stützen!

Ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr die Zeit habt, die ihr noch benötigt um in diesem Leben vorerst Abschied nehmen zu können!

Tröste Dich liebe Greenmamba! Ich will nicht zu gläubig rüberkommen und auch nicht Deine Grenzen verletzen, ich kann nur sagen, was ich persönlich weiß.

In diesem Sinne, Euch alles Liebe und das Beste!

Glg
__________________
Liebe ist, war und wird immer sein..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2015, 22:46
Suara Suara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2015
Beiträge: 6
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Mein Vater liegt auch mit HCC im Krankenhaus. Die endgültige Diagnose gab es erst gestern. Er hat Wasser im Bauch in den Beinen und etwas in der Lunge. Er ist davon überzeugt, dass er nochmal nach Hause kann. Auch meine Mutter hat diese Hoffnung. Wenn ich im Internet lese, heißt es meist das es bei Bauchwassersucht nicht mehr lange dauert. Ich habe große Angst vor der Zukunft.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2015, 09:41
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Greenmamba … es tut mir so leid zu lesen, dass es deinem Papa so schlecht geht und er jetzt diese furchtbare Entscheidung getroffen hat. Und ich verstehe so gut, wie du dich fühlst. Mein Papa hat diese Entscheidung ja auch für sich getroffen und ich konnte es am Anfang gar nicht verstehen. Für mich war es eine Entscheidung für das Sterben, für den Tod … für das Aufgeben. Aber jetzt … mit genügend Abstand … es war die richtige Entscheidung. Wir haben noch eine ganz tolle, eine ganz besondere Zeit mit dem Papa dazu gewonnen, die wir mit einer Chemo so wahrscheinlich nicht hätten erleben dürfen. Ich wünsche euch so sehr, dass dein Papa sich nach der Chemo nochmal etwas erholt und ihr auch so eine Zeit erleben dürft.
Die Chemo kann so viel Kraft nehmen und wenn die Kraft dafür nicht mehr reicht, ist es vielleicht besser, seine Kräfte für die ihn noch wichtigen Dinge zu bündeln. Und eine Entscheidung dagegen bedeutet ja vielleicht auch ein wenig seinen eigenen kleinen Frieden mit der Krankheit zu machen. Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht, dafür muss man wohl erst in so einer Situation sein. Aber vielleicht mag dein Papa dir noch viel lieber über die grüne Mamba erzählen und dich einstimmen auf EUER großes Vorhaben nächstes Jahr. Vielleicht mag er viel lieber die Zeit, die noch bleibt, bewusst mit euch verbringen. Das ist ein sehr, sehr großer Liebesbeweis. Er schenkt euch ganz bewusst seine letzte Zeit. Meine liebe Greenmamba … es gibt nichts Grösseres.

Ich drücke dich so sehr!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2015, 10:43
Greenmamba Greenmamba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 29
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Suara,
mit Hilfe eines palliativ Teams ist es möglich auch Schwerkranke zu Hause zu pfelgen. Wir haben uns für diesen kräftezehrenden Weg entschieden. Und wir bereuen es nicht. Wir genießen jeden wachen Moment.
Das Bauchwasser wird zu Hause punktiert und die Schmerzeinstellung mittels Medikamenten übernimmt auch das palliativ Team.
Auch emotinal ist es eine ungeheure Stütze für uns.
Vielleicht wäre dies eine Option für Euch.

Alles Liebe und viel Kraft für Dich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2015, 10:52
Greenmamba Greenmamba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 29
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Wind,
ich habe in deinem Thread bereits gelesen das es deinem Papa gar nicht gut geht. Es bedrückt mich sehr. Diese Hilflosigkeit der Kampf gegen Windmühlen und das was letzlich auf uns zukommen wird . Es tut sehr weh.
Papa bekommt Morphium und schläft viel. Er ist auch frei von Schmerzen. Und oftmals lächelt er sehr glücklich und zufrieden. Weh tut es ungeheuerlich, mit ansehen zu müssen wie diese Krankheit ihn aufzehrt. Ich würde ihm sofort 10 Jahre meines Leben´s geben....es geht nicht. Ein Stück meiner Leber hätte ich ihm sofort gespendet, wir haben beide die selbe Blutgruppe, B wie Benzin im Blut. Darüber haben wir noch so herzlich gelacht.
Aber auch das war nicht möglich.
Eines möchte ich Euch alles mit auf den Weg geben. Der ungeheure Schmerz den wir empfinden ist das Resultat einer tiefgefühlten Liebe und einer wunderbar, gemeinsam verlebten Zeit. Es ist ein hoher Preis, den ich bereit bin für dieses Geschenk, meinen Papa als Papa zu haben zu zahlen.

Meine liebe Wind für deinen Pap wünsche ich Schmerzfreiheit und für Dich und Deine Familie Stärke und Kraft durch diese schwere Zeit gehen zu können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2015, 06:33
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Greenmamba,

dein Papa lächelt glücklich und zufrieden. Das ist so gut. Er hat für sich eine Entscheidung getroffen und dieses Lächeln bedeutet, dass es für ihn die Richtige ist. Nimm diese Momente in dich auf und halte sie in deinem Herzen fest. Es wird die Zeit kommen, an der du diese Entscheidung hinterfragen wirst und dann hole diese Momente wieder hervor und du wirst wissen, dass es die richtige Entscheidung für deinen Papa war.

Ich drücke dich!

Ach Mensch ... wo ist nur mein Kopf ???

Natürlich alles Gute für die Prüfungen. Ich hoffe, du hast die Erste gestern gut überstanden und drücke die Daumen für morgen.

Hat mit dem Pflegebett alles gut geklappt?

Geändert von gitti2002 (30.06.2015 um 13:45 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.07.2015, 09:40
Benutzerbild von little_mermaid
little_mermaid little_mermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 98
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Zitat:
Zitat von Greenmamba Beitrag anzeigen

Eines möchte ich Euch alles mit auf den Weg geben. Der ungeheure Schmerz den wir empfinden ist das Resultat einer tiefgefühlten Liebe und einer wunderbar, gemeinsam verlebten Zeit. Es ist ein hoher Preis, den ich bereit bin für dieses Geschenk, meinen Papa als Papa zu haben zu zahlen.
Ich war nicht so oft im Forum in letzter Zeit, daher habe ich erst jetzt deinen Thread gelesen.
Du hast das sehr schön geschrieben. Das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können ist unsere Erinnerung (oder so ähnlich...). So geht es mir auch bei der Erinnerung an meinen Papa.
Aber...wie geht es deinem Papa mittlerweile? Ich sende dir und deiner Familie gute Gedanken und viel Kraft. Es ist eine absolute Scheißkrankheit und ein unfassbar schwerer Weg!
__________________
Mein Papa (54): Ende Februar 2013 Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen im ganzen Körper. Drei Chemos. Am 16.05.2013 in den Armen meiner Mutter verstorben. Papa, wir lieben dich!!

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58546
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55