Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2015, 19:00
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben MitChemoSchwestern,

Ich hatte am Freitag wieder Ultraschall und der Tumor hat sich nochmal um die Hälfte reduziert, insgesamt jetzt 75%! Ja!!!
Ich hoffe sehr, dass der nächste Zyklus das Biest ganz verschwinden lässt.

Liebe Conny: es tut mit leid, dass du schon in so frühen Jahren jemand Liebes verloren hast - und freue mich für dich, dass du aus der Krise dennoch den Mut gefunden hast, dich wieder zu verlieben und eine Familie zu gründen und sie dir jetzt helfen und die Mut geben.

Also soviel ich weiß, sind die 5 Tage mit dem Schwerbehindertenausweis gesetzlich geregelt.
Die Urlaubstage von 2015 kann ich auf Antrag auf 2016 schieben, aber ich weiß nicht, ob das auch bei Arbeit ohne Tarifvertrag auch geht. Ich dachte, krankheitsbedingt wäre das immer so - schließlich kannst du nichts dafür und die Krankeitbehandlung ist ja kein Zuckerschlecken.
Vielleicht einfach verhandeln.

Liebe Fin-ja: ich wünsche dir morgen einen guten Start mit EC und wenn dir übel wird, lass dir etwas dagegen verschreiben - Übelkeit finde ich schwer zum Aushalten - und muss frau ja auch nicht, vor allem wenn du arbeitest.
Bei EC brauchen die Hände nicht gekühlt werden - das Pacli oder nab Pacli geht auf die Nerven. Aber Kaltes lutschen würde ich trozdem, denn die Schleimhäute werden doch angegriffen.
Ich wünsche und hoffe für dich, dass du es gut verträgst.
Und ich hatte immer wieder Kopfschmerzen bei Pacli, aber nicht bei E.

Ich bekomme, wenn die Leber mitmacht, am Di C - liebe Paula, dann sitzen wir hoffentlich zur selben Zeit an verschiedenen Orten bei der Chemo. Und statt mit Bier können wir mit Chemo anstoßen!

Liebe Jacobine: Auf zur letzten Behandlungsrunde! Wie geht es dir damit?
Wie pflegst du deine Haut?
Macht du eine AHB, wenn ja weißt du schon wohin und hast du schon den Antrag gestellt? Mir hat man gesagt, ich solle mich frühzeitig darum kümmern, 6 Wochen vorher sei etwas knapp, wenn frau zu einer bestimmten Reha will.

Liebe Mamiki und liebe Christina: wie geht es euch, denke immer wieder an euch und hoffe, ihr übersteht die Chemos gut.

Libe Grüße, Kamel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2015, 21:14
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Fin-ja, ich hatte vor EC auch Bammel. Drücke die Daumen das du sie gut verträgst. Emend müsstest du aber auch vor der Chemo nehmen. Es sind 3 Tabletten, eine nimmt man vorher, und die anderen auf den beiden darauf folgenden Tagen.

Ich stelle mal die Tonne für die Nebenwirkungen auf und wünsche Euch wenige oder am besten keine Nebenwirkungen.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2015, 21:43
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kamel, hallo Katja,

@Katja:
Ich drücke dir ganz sehr die Daumen für die Mammographie! Vermuten würde ich, dass beide Seiten gemacht werden, weiß es aber nicht. Es ist ja ein Jahrestag, an dem die Erinnerungen an den Schock der Diagnose wieder hochkommen und die ganze Sorge noch einmal stärker bewusst wird, wie es weitergeht. Es ist aber auch ein Jahr, das du geschafft hast! Und ich wünsche dir, dass du nach und nach wieder mehr Vertrauen in deinen Körper bekommen kannst und morgen erst einmal ein gutes Mammographie-Ergebnis!
Ah, okay, dann bekomme ich Emend offensichtlich nicht. Ich soll morgen zu Hause, bevor ich zur Chemo fahre, 1 Akynzeo (Wirkstoff: 300mg Netupitant und 0,5mg Palonosetron) nehmen.

@Kamel:
Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Chemo-Erfolg. Ja, jag den Rest des Tumors auch noch weit weg mit der nächsten Chemo-Infusion! Schön, dass es so gut wirkt.
Dann lasse ich morgen Socken und Handschuhe zu Hause und packe mir Ananas-Eiswürfel ein. Da kann ich ja ein Buch mitnehmen zum Lesen, wenn ich meine Hände nicht in Eisbeutel-Handschuhen stecken haben werde.
Hoffentlich hören die Kopfschmerzen auf. Nicht, dass sie nicht auszuhalten wären, aber das Kopfkino wäre ich gern los.

Was habt ihr noch gegen die Übelkeit bekommen?

Liebe Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2015, 08:55
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

Auf geht's in eine neue Woche!
An alle die heute Chemo haben, wenig NW und dann wieder einen Haken dran machen, dass ein weiterer Schritt gemacht ist!TSCHAKAAA
Ich habe heute Termin in Köln wegen dem Gentest. Bin gespannt was mir da so erzählt wird. Hat einer von Euch auch einen gemacht?

Mein Wochenende war bis auf Samstag ganz gut wobei diese Geschmacksverirrung durch das Carboplatin doch grenzwertig ist. Bäähhh
Aber ich beschwere mich nicht es gibt schlimmeres!
Mittwoch geht's bei mir weiter. Also noch etwas Schonfrist.
Wie sieht es denn bei Denen die auch wöchentlich bekommen mit den Blutwerten aus? Nehmt ihr noch was oder spritzt oder geht das soweit?
Ist ja immer nur eine kurze Regenerationszeit.
Ich wünsche Euch einen schönen kalten Tag, wenig NW und viel Erfolg bei dem was ihr heute machen werdet!
Liebe Grüße
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2015, 13:23
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe c.onny,

Herzlichen Glückwunsch. Dieses Grinsen hatte ich damals auch und zwar einige Tage. Das ist ein so saugutes Gefühl, vorallem wenn der Arzt sich total mitfreut.

Ich habe diese komplettremissimon erreicht, gsd. Du schaffst das auch! In Dezember folgen noch die Bestrahlungeen, aber das schlimmste habe ich geschafft.

Liebe Grüße,
Monica
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2015, 13:52
Kyla Kyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Grinseschaf Beitrag anzeigen
Mein Wochenende war bis auf Samstag ganz gut wobei diese Geschmacksverirrung durch das Carboplatin doch grenzwertig ist. Bäähhh
Beschreib mal, wie schmeckt Dir denn das Essen und Trinken und was bekommst Du noch einigermaßen runter? Bei mit ging Joghurt immer noch ganz gut und Schinken z.B. geht gar nicht.

Zitat:
Zitat von c.onny Beitrag anzeigen
Dann möchte ich euch einen lieben Gruß von Christina ausrichten:

sie liegt schon seit vorletztem Sonntag im KH, weil sie Fieber bekommen hat.
Meine Daumen sind gedrückt!

Zitat:
Ich hatte heute Verlaufskontrolle und zitiere hier meinen Arzt: "Wo ist er denn?", "War es hier unten?", "Haben Sie schon einen Clip?" ... - Jajaja, der Tumor ist nicht mehr auffindbar!
Super Neuigkeit! Ich gratuliere herzlich und freue mich mit Dir.

Zitat:
Zitat von Mamiki Beitrag anzeigen
Psychisch hats am Wochenende ganz anders ausgesehen Ich war richtig Depri, hat sich jetzt aber auch wieder stabilisiert.
Bei mir geht es auch immer fies auf und ab. Besonders wenn sich das Kortison verabschiedet ist es übel.
Ich freue mich, dass es jetzt besser für Dich läuft.

Zitat:
Zitat von Fin-ja Beitrag anzeigen
Was habt ihr noch gegen die Übelkeit bekommen?
Na, halt vor der Chemo und die nächsten zwei Tage Eme... und Kortison und für alle Fälle wurde mir Granisetr... verschrieben.

Zitat:
Zitat von Kamel Beitrag anzeigen
Ich hatte am Freitag wieder Ultraschall und der Tumor hat sich nochmal um die Hälfte reduziert, insgesamt jetzt 75%! Ja!!!
Ich hoffe sehr, dass der nächste Zyklus das Biest ganz verschwinden lässt.
Fein, so kann es wirklich weiter gehen. Klasse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2015, 17:14
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Conny- was für tolle Neuigkeiten- ich grinse mit Dir
Kyla -das stimmt Joghurt geht gut aber alles herzhafte schmeckte versalzen und auch Kohlensäure wie Salzwasser brrrr...aber hab dann alles probiert und geguckt was ging..
So hab heute mein Blut abgegeben zur Genentschlüsselung. Wieder ein Schritt gemacht.
Hab von der Dame dort gehört das dass Carboplatin auch bei Gendefekt gegeben wird. Naja dann warten wir mal ab was da raus kommt.
Finja- ich hoffe Dir geht's nach der ersten "neuen"Chemo nicht so mies wie Du befürchtet hast. Was mir immer wieder im Ohr liegt, ist jeder ist anders und jeder verträgt es anders, also Kopf hoch und immer daran denken das es helfen soll!!!
Ein bisschen neidisch bin ich auf sichtbare Erfolge schon, so wie bei Conny. Denn gerade wenn man wieder ein Tief hat, ist eine Nachricht wie diese doch enorm aufbauend. Bei mir hoffe ich einfach das es der richtige Cocktail ist um alles platt zu machen was nicht rein gehört. Bin ja schon operiert. Das hört sich jetzt hoffentlich nicht so negativ an denn so ist es nicht gemeint. Aber ich habe halt auch gerne einen sichtbaren Erfolg in der Hand! Wer hat das nicht!
Ich wünsch Euch einen schönen Abend und wenig NW
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2015, 18:21
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Juchuh c.onny!
Das sind ja super tolle Nachrichten!
Glückwunsch!
Phantastisch:-)))

Alles Gute und tolle Ergebnisse auch für alle anderen!!!

Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2015, 19:27
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny

Wie wunderbar! Das sind doch Meldungen, die wir brauchen! Ich habe mich ebenfalls riesig mit dir gefreut und ein paar Freudentränen vergossen, als ich das heute Mittag las. Und ja, du hast recht, was du Grinseschaf schreibst. Der Erfolg der Chemo ist zwar für uns Brustamputierte nicht im Sono feststellbar, aber bestimmt auch da. Jedenfalls bin ich davon überzeugt, und wenn ich das von dir lese, dann umso mehr.
Ich wünsche dir eine super-tolle 3. Runde morgen.

Und ebenfalls eine gute nächste Runde an Anita auf Paula.

Liebe Kamel auch bei dir ein super Erfolg. 75% weg - weiter so!!

Liebe Mamiki, schön, dass du diese Runde überstanden hast. Bei mir ist sie auch vorbei. Die 4. EC fand ich wieder leichter als die dritte, obwohl bei mir es schon nicht einmal wirklich etwas zum Jammern da ist. Aber so Depri-Phasen kenne ich auch und auch bei mir korrelieren oft mit dem Ende des Kortisons.

Liebe Fin-ja, wie es dir wohl inzwischen geht? Hast du das E..nd bekommen? Bei mir gab's das immer vor der Infusion und an Tag 2 und 3. Ebenfalls vor der Infusion gab's Aloxi und 12 mg Kortision. Alles um die Übelkeit in Schach zu halten. Bei Bedarf hatte ich zusätzlich Pas...in. Von denen konnte ich max. 6 pro Tag nehmen, was ich aber nie gebraucht habe. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Übelkeit in Grenzen hält.
Nach meinen Erfahrungen sollte es auch bis Freitag vorbei sein. Ich fand Tag 2 und 3 jeweils am schwierigsten, Tag 4 war schon wieder ziemlich gut und ab Tag 5 war der Spuk vorbei.

Ich feiere jetzt sozusagen Halbzeit. Die beiden Wochen, die noch fehlen, bis die 12 Wochen um sind, sollten keine Herausforderung mehr sein, da ich die Nebenwirkungen von Nr. 4 hinter mir gelassen habe. Ich bin froh und erleichtert, wie weit ich bin und wie gut es mir zu diesem Zeitpunkt geht. Ich hatte am Wochenende mein erstes Chorkonzert der diesjährigen Saison und habe es voll mitsingen können. Das hätte ich mir im Juli nicht träumen lassen. Ich hatte alle Termin gelöscht und mich im Chor vorsorglich für alle Konzerte und Proben abgemeldet. Dass trotzdem so viel möglich ist, hätte ich nie gedacht.


An Christina speziell, aber auch allen anderen, denen es vielleicht gerade nicht so gut geht, ganz viel und Zuversicht und Kraft und einen Haufen gute Wünsche, dass ihr bald auch wieder bei denen seid, die gute Meldungen schreiben könnt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2015, 20:08
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Conny
Das baut mich auf und ich weiß ja das Du recht hast!
Ich bin übrigens auch TN!
Gute Nacht euch allen
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.11.2015, 11:10
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Grinseschaf,

ich versteh dich gut. So wie Drachenkopf gehöre ich ja auch zu denen mit Ablatio als Beginn aller Therapien. Gerne würden wir auch einen nachweisen Erfolg der gesamten langwierigen Quälerei haben - wir müssen einfach darauf vertrauen, dass die passende Chemo und der Rest potenziellen Zellen zu Leibe rückt und auslöscht und gern lebenslang in Schach hält.

Natürlich sagt der Kopf erstmal beim Status "tumorfrei" "Und wozu dann das Ganze?" - ich versuche es als eine Art Lebensversicherung zu sehen.

Liebe Finja,

wie geht es dir? Wie bekommt dir der Cocktailwechsel?

Darf ich dich mal fragen, wie es mit dem Arbeiten funktioniert? Ich würde ja auch gern, aber wegen der dosisdichten Chemo raten alle Ärzte ab - ich mach ein wenig im Home Office, um nicht komplett zu verblöden, musste aber auch merken, dass ich nicht so locker hätte weitermachen können wie zuvor, weil mich die Nachwirkungen doch länger in Schach halten als gedacht. Damit bin ich komplett unplanbar. Wieso nimmst du eigentlich Urlaubstage dafür statt dich krankschreiben zu lassen?

@all: Habt einen guten Dienstag mit möglichst wenig Einschränkungen! Alle, die heute Infusion haben, kommt gut da durch!

Und alle anderen: Geschenke schon beisammen? In vier Wochen ist Heiligabend
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)

Geändert von gitti2002 (24.11.2015 um 11:54 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.11.2015, 15:18
werner-da werner-da ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo,

zum Thema Erfahrungsaustausch:
Ich habe meine Krebsstationen alle mitgedreht und zeitlich gestaffelt.
Der Film dauert ca. 15 min.
Er beinhaltet zwar ein paar Szenen für gute Nerven, hat aber ein "happy end".

Nur schaff ich es nicht, den Film für die Allgemeinheit hier im Forum zur Verfügung zu stellen. Bei mir ist kein Button für neues Thema oder neuer Beitrag zum anklicken!

Vielleicht kann mir da wer behilflich sein.

Hier der Film:
https://www.youtube.com/watch?v=13JwiHrzW8s

Viele Grüße
und Daumen hoch!
Es geht auch mal gut aus!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55