![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das habe ich mir auch so vorgestellt. Und es ist schwierig, eine Sache in der Theorie für richtig und gut zu halten und dann in der Realität bei dir zu lesen und mitzufühlen, wie es laufen kann. Zitat:
Ich hoffe sehr auf ein hilfreiches Onkologengespräch für dich. Und für deine Befundbesprechung nächste Woche drücke ich dir fest die Daumen! Liebe Grüße und auch dir trotz allem noch ein schönes Restwochenende ![]() Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
nun sitze ich hier mit meinen beiden Befunden und weiß im Grunde genommen immer noch nichts definitives (zum Glück - so klammere ich mich ja immer noch an die Hoffnung, dass ich irgendwie doch nochmal davon komme)... CT Lunge zeigte keine vergrößerten LK´s aber einen linksseitigen Pleuraerguss. Ausserdem streifige Verdichtungen in den basalen Lungenabschnitten. Die sah man im PET-CT vor 3 Monaten ja auch schon, da hieß es: medikamentenbedingt. Nun schreiben sie: "Veränderungen im Sinne einer Lymphangiosis carzinomatosa können nicht sicher ausgeschlossen werden". Kennt sich von euch jemand damit aus? Was ich im Internet fand, macht riesig Angst ![]() Ganzkörper-MRT zeigte einen sklerotischen Rundherd im LWK1 ohne Diffusionsstörung, kein Nachweis von Organmetastasen, aber Pleuraerguss beidseitig (links mehr als rechts). Eine einzelne Leberzyste und Ovarialzyste links. Da zwischenzeitlich ein Ergebnis von einem weiteren TM kam (HE4) und ich demzufolge ein hohes Risiko für ein Ovarialkarzinom habe, gehts nächste Woche ins Krankenhaus und die Eierstöcke kommen raus. Ausserdem soll dort die Lunge weiter untersucht werden und ggf. der Pleuraerguss punktiert werden. Das soll wohl weiteren Aufschluss über die Ursache geben. Ach Mädels, ich hoffe immer noch, dass ich nochmal irgendwie davon komme - nehme gerne einen EK im frühen Stadium, wenn mir dafür diese Lymphangiosis carzinomatosa erspart bliebe... Aber irgendwas ist da ja in der Lunge, der Husten quält mich ganz schön und ich fang immer mehr an zu japsen bei nur leichter Belastung ![]() Wenigstens wird jetzt endlich danach geschaut... Und es steht ja "nur" im Befund, dass es nicht sicher ausgeschlossen werden kann - somit kann ich doch noch hoffen, oder? Liebe Grüße, Petra ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Petra,
also erstmal drück ich dir ganz fest die Daumen, dass alles harmlos ist. Ich hatte/habe eine Pleuraerguss, und japste zu Beginn deshalb auch viel nach Luft. Meiner wurde auch punktiert, leider waren dort bösartige Zellen. Das ist aber lt. den Ärzten, die das gemacht haben, häufig nicht so. Also, alles alles Gute! LG Nicky |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicky,
danke für deine Antwort!!! Hab gerade mal bei dir gelesen... Hattest du auch Reizhusten bei den Rippenfellmetas? Wie gehts dir denn jetzt? Liebe Grüße, Petra |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra,
nun hast Du immer noch keine Entwarnung, wie ätzend. Ich finde es gut, dass die Eierstöcke raus kommen und der Pleuraerguss untersucht wird. Das kann man bestimmt in einer Narkose machen, oder? Endlich tut sich was...und ich hoffe sooooo sehr mit Dir, dass der Pleuraerguss harmlose Ursachen hat! Für Pleuraergüsse gibt es durchaus harmlose Ursachen wie z.B. eine Lungenentzündung (viel. verschleppt?)oder eine Rechtsherzinsuffiziens aufgrund der Chemo? Ich drücke Dir ganz feste die Daumen. Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
Krankenhaus schon nächste Woche... endlich bewegt sich was. Ich hoffe, es geht gut weiter für dich! Liebe Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
#7
|
||||
|
||||
![]()
alles gute wünsche ich dir! ich hoffe auf entwarnung!
alles liebe, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|