Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2006, 16:39
Bernd Bernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 36
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

Hallo,
meine Mutter ist wieder aus dem Krankenhaus und heute
hat sie ihren Schwerbeschädigten Ausweis erhalten, sie hat 70% GdB.

Ich habe ihr zu dem Ausweis geraten auch in der Hoffnung das meine
Mutter GEZ befreit wird. Sie bekommt nur wenig Rente und so eine
Befreiung hätte ihr sehr geholfen zumal sie wenig zum sehen kommt.
Aber neuerdings werden nur Hartz4/Hartz 0815 Empfänger (so einer bin ich)
davon befreit.

Selbst diese ÖPNV Regelung würde ihr nichts nutzen.

Hat einer von euch eine Idee ob der Ausweis ihr trotzdem nutzen kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 20:00
Margot Margot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: stuttgart .baad-cannsatt
Beiträge: 169
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

hallo bernd
da deine mutter eine kleine rente bekommt und ´zusätzlich 70% schwerbeschädigt ist ,versucht esübers zozialamt eine rundfunkbefreiung zubekommen , wenn sie dan nfür den rundfunk die befreiung hat ,könnt ihr mit der bescheinigun´g auch zu telekomm gehen ,da muß deine mutter auch weniger grundgebühren zahlen für ih rtelefon,,sollte deine ma eine pflegestufe haben ,dann steht ihr das alles sowieso zu ,erkundige dich beim sozialamt dort wo deine ma wohnt ,wünsche euch viel erfolg ,lg margot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2006, 21:30
Bernd Bernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 36
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

Hallo Margot,
erstmal Danke für deine Antwort,
auf dem Rat der Stadt haben sie eine GEZ Befreiung abgelehnt,
dort war sie wegen dem Ausweis.

Hat es Sinn es auch auf dem Sozialamt zu versuchen, es sind
die Regelungen für eine Befreiung verschlimmbessert worden.

es grüßt Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2006, 10:09
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 325
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

Bernd, ich habs auch versucht, bin sogar zu 100% Schwerbehindert, aber ohne die besonderen Merkzeichen im Ausweis ist nichts zu machen. Der Schwerbehindertenausweis bringt einem EU-Rentner oder auch einem normalen Rentner meist nur hin und wieder einen verbilligten Eintritt. Es gibt wohl einen Steuerfreibetrag, der aber meist nicht genutzt werden kann da ohnehin keine Steuer fällig ist, Kündigungsschutz und verlängerter Urlaub nützt auch nichts. Anders ists wenn Merkzeichen wie H (Hilflos) o.ä. dabei sind, aber es ist ja gut, wenn man noch so fit ist, dass man diese Zeichen nicht braucht.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2006, 16:37
Bernd Bernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 36
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

Hallo Thomas,
dann ist es leider so GEZ befreit werden nur noch Hartz0815er (ich z.Bp.) und die anderen Bedürftigen bekommen einen A....tritt.

Das war vor Schröder und Co. noch anders, da konnten manche
über ihr Wohngeld GEZ befreit werden.
Meine Mutter war die meiste Zeit Hausfrau hat monatlich für ihre Rente eingezahlt, sie bekommt den Wahnsinnsbetrag von 175,-€ mntl. dazu die Witwenrente ca 560,-€ ( die Witwenrente habe ich nicht genau im Kopf).

Dann ist leider das einzige wozu der Schwerbehinderten Ausweis nutzen kann, zum Arschwischen------------------Schlimm!!!

ich wünsche dir/euch trotzdem ein schönes Wochenende
es grüßt lieb

Geändert von Bernd (06.10.2017 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2006, 18:45
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

hallo Bernd
ich würde es trotzdem bei dem zuständigen Sozialamt versuchen. Mit der Begründung des geringen Einkommen, der Krankheit und der daraus resultierenden Unfähigkeit an Veranstaltungen usw. teilzunehmen. Ein Versuch kostet doch nichts und gerade durch die Krankheit ist sie ja auch nicht in der Lage sich etwas "dazuzuverdienen" so blöd sich das auch anhört.
liebe Grüße
silverlady
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2006, 20:56
Bernd Bernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 36
Standard AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche

Hallo Silverlady,

genau das ist es, man darf nie aufgeben, wir werden es weiter versuchen.

ein schönes Wochenende wünscht allen
Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55