Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2008, 22:04
Scoudi Scoudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Nie wieder in die Therme?

Hallo, Hallo

Oh je wie blöd. Na, dann geh ich eben Ski fahren.

Heißt daß eigentlich, daß ich jetzt auch nicht mehr in tropischen Ländern im schönen warmen Meer baden soll. Soll ich mir jetzt viellleicht doch besser ein neues Hobby suchen. Und mich besser zukünftig in Skandinavien aufhalten. Ist ja ne tolle Gegend dort.

Ne, mal ehrlich. Geht es jetzt nur um das warme Wasser? Dann sollte ich ja wohl besser auch nicht mehr zu Hause baden.

Also die Forschung und das Wissen um den Krebs nimmt ständig so große Schritte. Es sind ja nicht nur ein paar Leute, sondern die schlaueste Köpfe der Welt forschen jeden Tag. Und aus den Fingern ziehen die sich das bestimmt nicht. Ich glaube zwischendurch das Thema ein bißchen zu beobachten scheint nicht zu schaden.

Das ist nunmal glaub ich unser Los, daß wir um zu gesunden bzw. Gesund zu bleiben so machen Einbußen in Kauf nehmen müssen. Aber dafür haben wir ja auch die zusätzliche Gabe bekommen viele Dinge in unserem jetztigen Leben interessanter, bedeutender, schöner und großartiger zu empfinden , wie nichtkranke Menschen es können.

Liebe Grüsse Scoudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2008, 07:57
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: Nie wieder in die Therme?

Hi,

"Oh je wie blöd. Na, dann geh ich eben Ski fahren."

Ob das Risiko, sich dabei den Hals zu brechen, nicht einem eventuellen Tumorwachstum in der Therme die Waage hält?

Viele Grüße,
Eleve (auch ob der Badewanne grübelnd)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2008, 08:22
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Nie wieder in die Therme?

Hi,heikles Thema.....

Aber ich kenne das,mich hat es plötzlich beschäftigt,ob ich Massagen bekommen darf,weil ich was gelesen hatte,das dann evtl. schneller Metastasen enstehen...

Ich finde es manchmal ganzschön beängstigend.
Was soll man nur alles tun,bzw. alles lassen???
Ich meine je mehr man sich damit beschäftigt,desto schwindeliger wird einem vor lauter "Informationen".

Naja mal schauen wie weiter diskutiert wird.
Hauptsache nicht noch mehr Angst machen

Liebe Grüße,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2008, 10:32
hischa hischa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Nie wieder in die Therme?

Hallo Mitstreiter,

hab mir schon lange Gedanken über dieses Thema gemacht, da ich jedes Jahr ins Thermalbad fahre!
Aufgrund meines Lymphödems wurde mir von der Benutzung abgeraten, allerdings nicht wegen des ursprünglichen Krebsleiden! Weil Wärme im Allgemeinen sich fördernd aufs Ödem auswirken kann.
Die Frage ist doch: Die Meisten von uns sind operiert und haben (soweit erkennbar) keine Metas.
Also sind wir theoretisch genau so gesund wie jeder Andere auch, oder? Dann dürften die Gesunden auch nicht ins Thermalwasser?
Ich habe noch nie gehört, daß die Inhaltsstoffe des Wassers Krebsleiden bzw. Metas fördern könnten!
Eigentlich sollte jeder von uns das machen, was ihm gut tut, ist doch auch ein Stück Lebensqualität!

Liebe Grüsse, Hilde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2008, 10:43
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Nie wieder in die Therme?

Hallo Hilde

Zitat:
Zitat von hischa Beitrag anzeigen
Hallo Mitstreiter,
Also sind wir theoretisch genau so gesund wie jeder Andere auch, oder?

Genau diese Frage habe ich gestern meinem Arzt gestellt (ich werde mir möglicherweise einen neuen Job suchen müssen und das geht ja schlecht wenn man krank ist). Der hat sich meine Akte noch einmal angeschaut und meinte: " Soweit feststellbar sind sie gesund."
Also ich würde sagen: Der Tumor ist weg, Metastasen werden keine Vermutet oder sind nicht feststellbar, aggressive Therapien welche zu einer beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit führen könnten sind abgeschlossen = ich bin so gesund wie vor der Entdeckung meines Tumors. Natürlich haben wir ein grösseres Risiko wieder Bk zu bekommen als Frauen welche noch keinen Tumor hatten, aber man ist ja auch nicht krank bevor die Grippe augebrochen ist, nur weil man daran erkranken könnte.

Im Zusammenhang mit der Therme finde ich vor allem komisch, dass Wärme Tumorwachstum fördern soll. Dabei ist genau die Erhöhung der Körpertemperatur auf über 37°C das Ziel bei der Misteltherapie.

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55