![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marita,
vielen Dank für Deine Antwort. Mein Mann ist in der Poliklinik der UNI Kiel - Interdisziplinäre Tumorambulanz - in Behandlung. Wir fühlen uns dort sehr aufgehoben. Aber trotzdem hören wir uns um, wie die Dinge woanders gehandhabt werden. Ich habe im Forum noch nichts von einer OP einer Metastase im Bauchraum bei NCK gelesen. Ich dachte, Du hättest es vielleicht machen lassen. Morgen ist wieder CT bei meinem Mann angesagt, vielleicht hat der LK sich nach Aufstockung von Nexavar ja wieder zurückgezogen - was wir sehr hoffen. Von Hannover habe ich noch nichts weiter gehört, aber in der UNI Hamburg wird die Thomo-Therapie angewendet, vielleicht kümmern wir uns mal darum. Hat jemand im Forum damit schon Erfahrungen gesammelt? Es grüßt Euch alle herzlich Ilse40 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marita,
schön, mal wieder was von dir zu hören. Wenn ich deine Erzählungen über das Backen so lese, dann scheint es dir ja gut zu gehen. Deinen Geburtstag hast du anscheinend auch schön gefeiert. Weiterhin alles Gute! LG Silvia Z. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ilse,
schau mal hier nach Infothread für Nierenkrebs-Patienten. Dort kann man dir da bestimmt die besten Kliniken und Ärzte für das Nierenzellcarcinom nennen. Liebe Grüsse Marita Geändert von Birdie (24.07.2012 um 17:56 Uhr) Grund: Bitte immer auf den angepinnten Thread verweisen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Marita,
nun hast Du bestimmt Dein CT schon hinter Dir. Ich habe beide Daumen gedrückt, weswegen ich jetzt ein starkes Durstgefühl verspüre. Versuche mal mit beidseitig gedrückten Daumen einen Kaffee zu machen und diesen dann, wenn es gelungen ist, noch zu trinken. Da reichten meine motorischen Fähigkeiten nicht aus. Ich hoffe, die Ergebnisse sind für Dich im positiven Bereich angesiedelt. Ansonsten habe ich noch eine gaaaanz große Bitte an Dich . Bitte Marita; nimm Dir auch einmal ausreichend Zeit nur für Dich ![]() Sei ganz lieb gegrüßt von Rika, die jetzt ihren Durst stillen geht
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1 Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Rika,
Du hast Recht, ich müsste mir mehr Zeit nehmen. Meine Ergebnisse sind wunderbar, keine Metastase in den Knochen und beim CT wurden nur die 2 Stellen in jeder Lunge gesichtet wo man sich nicht einig ist ob es Narben von der OP oder Metastasen sind. Wenn ja, dann sind sie nicht gewachsen. Dieser Tag gestern war fürchterlich, wir sind morgens aus dem Haus gegangen und abends nach 19 Uhr zu ahause gewesen. Mein Mann war wegen starken Husten auch beim Onkologen, dieser schickte ihn sofort zum Lungenfacharzt eine Etage tiefer. Um 16 Uhr waren wir beide fertig. Wir fuhren dann meine grosse Schwester im Krankenhaus besuchen. Zwischendurch rief meine jüngere Schwester an, der Notruf von Mutti ging, sie ist gestürzt. Wurde dann gleich ins Krankenhaus gefahren. Schenkelhals gebrochen, sie wurde gestern Abend noch operiert. Heute hatte ich wieder 2 Arzttermine, HNO - ich höre etwas schlechter in letzter Zeit. Also wurde ein Hörtest gemacht, Ergebnis um Einiges schlechter als vor 2 Jahren. Die Ärztin meinte es komme von den Tabletten. Ich solle den Befund dem Onkologen geben und mit der Firma Bayer Kontakt aufnehmen. Anschliessend war ich noch beim Orthopäden um mir neue Einlagen machen zu lassen. Der Arzt sagte auch soviel Hornhaut hat er noch nicht in seiner Praxis gesehen. obwohl ich alle 2 Wochen zur Podologin gehe und diese enfernen lasse. Anschliessend war ich bei Mutti im Krankenhaus, sie hat alles gut überstanden. Mal sehen wie es weitergeht. Werde Samstag gleich ins Kino gehen, nachdem ich keine Mutti zu versorgen habe habe ich ja Zeit. Mein Mann ist politisch in Nürnberg. Liebe Rika, ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse Marita |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Marita,
ich hoffe, Du hast noch in den Schlaf gefunden nach solch einem aufregenden Tag und kannst dem heutigen Tag ausgeschlafen entgegen treten. Aber, das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Ergebnis !! ![]() Zitat:
Das es zu Hörproblemen unter der Einnahme von Sutent und Co kommen kann, habe ich schon einmal gelesen. Es hat wohl, wenn ich mich recht erinnere, etwas mit der gestörten Durchblutung der Gefäße im Innenohr zu tun. Ich stöbere noch mal durch meine Dateien und vielleicht finde ich diesen Artikel noch. ![]() Ansonsten liebe Marita solltest Du Dir langsam einmal angewöhnen, nicht immer "Hier ich " zu schreien, wenn sich das Chaos auftut. ![]() Herjeh, ein wenig Ruhe könnte sich ja bei Dir auch einmal breitmachen. Liebe Marita, ich wünsche Dir einen wundervollen Kinoabend, Deiner Mutti eine schnelle Genesung und Deinem Mann gute Besserung. Freue Dich über Deine positiven Ergebnisse und ---- weiter so ! Sei ganz lieb gegrüßt von der kleenen Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1 Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Rika,
danke für Deine lieben Wünsche, meinem Mann geht es etwas besser, Mutti hat viel Schmerzen, wir fahren jeden Tag rein zu m Füttern, da sie ja fast blind ist und durch die Schmerzen nicht richtig sitzen kann. Sie stochert mit der Gabel auf dem Teller rum und schiebt es runter vom Teller. Somit fahren meine Schwester und ich im Wechsel zum Mittagessen hin. Hoffentlich wird es nochmal so, dass sie wenigstens einen Schritt auf den Toilettenstuhl machen kann, wenn nicht, weiss ich nicht wie ich damit fertig werden soll. Heben kann ich sie nicht, sie wiegt zwar nur 48 kg aber ich schaffe es nicht. Aber soweit will ich nicht denken, da sie eigentlich wie ich immer alles überstanden hat. Ein Altenheim wäre für mich schrecklich, ich finde es sollte jeder in Würde zu Hause sterben. Im Altenheim werden alle möglichen Schläuche gelegt um alles noch zu verlängern. Als ich vor 24 Jahren im Altenheim Oberschwester war waren es noch ganz andere Zeiten. Da hatte das Personal noch Zeit für die Bewohner, am Nachmittag wurde viel gespielt. 3 Jahre musste ich mit 2 Bewohnern 2x in der Woche Skat spielen -es konnte ausser mir niemand Skat. Ich habe bis vor 4 Jahren noch Bewohner betreut ,da habe ich gemerkt was sich alles geändert hat. Bei meinen Besuchen hatte ich immer Probleme mit dem Personal, nachdem der Bewohner keine Getränke auf dem Nachtisch hatte. Mir wurde gesagt,sie bekommennur im Aufenthaltsraum und im Speisesaal etwas zu trinken. Wenn ich kam habe ich dem Bewohner geich was von meinen mitgebrachten Sachen zu trinken gegeben. Meistens war eine Flasche Saft ganz schnell ausgetrunken. Diesen Bewohner habe ich 22 Jahre betreut, habe ihn oft zu mir nach Hause geholt. ( z.B.Spargelessen, Ostern, Weihnachten und Geburtstag) Er war ein ganz armer Tropf. Ging früher in Schlesien ins Gymnasium, wurde dann bei einem Bombenangriff verschüttet und seitdem war er dann behindert. Als die Mutter starb ging der Vater mit ihm ins Altenheim ( er war damals 35J). Gestorben ist er mit 72J. Der Aufenthalt wurde dann für ihn vom Sozialamt bezahlt. Verwandte hatte er nicht. Früher war ich für 45 Schwestern und Hausangestellte zuständig, die Verwaltung und Einkauf wurde im Kreiskrankenhaus getätigt. Heute gibt es bei der gleichen Belegung weniger Schwestern, weniger Hausangestellte, dafür aber einen Manager, eine Heimleiter, eine Pflegedienstleitung und 2 Sekretärinnen. Zu meiner Zeit gab es keine Verwaltungskraft, ausser mir und der Sozialarbeiterin brauchten wir auch niemanden. Heute gehört das Heim nicht mehr dem Landkreis. Zuerst wurde es vom Roten Kreuz übernommen, mittlerweile gehört es zu einer Unterfirma vom Roten Kreuz. Ich habe von Montag bis Freitag jeden Tag von 6/30 bis 11 Uhr mit auf den Stationen gewaschen. Ich wollte einfach jeden Heimbewohner 1x in der Woche selber sehen wie der Körper aund der Allgemeinzustand war. Am Nachmittag habe ich dann den Bürokram erledigt. Wir sind auch auf jede Beerdigung gefahren, gibt es heute auch nicht mehr. Das kann man ja von einer Pflegedienstleitung,Manager und Heimleiter nicht verlangen. Das ist eigentlich schrecklich, dass heute nur noch alles ums Geld geht. Es gibt sicher sehr gute Senjorenheime, eine Tante von meinem Mann ist mit 78 in's Augustinum gegangen, sie war noch rüstig, hatte dort einen 2 Zimmerwohnung. Sie sagte mal es waren ihre schönsten 10 Jahre. Aber das kann man sich kaum noch leisten. Damals zahlte sie im Monat über 4000,- DM. Bernhard Vogel ist mit seiner Frau auch im Augustinum, er kann es sich ja auch leisten. Wir haben ja bei Mutti den Pflegedienst, der ommt 3x am Tag,für Januar ist heute die Rechnung gekommen 2178,- Euro. Davon zahlt die Pflegekasse 980,- wenn die 3. Pflegestufe genehmigt ist dann 1400,-. Mutti kann ja noch eine Weile den Betrag zahlen. Jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben, der hier eigentlich nicht hin gehört. Nachdem es nun schon wieder nach 23 Uhr ist werde ich mal zum Ende kommen, da ich morgen wieder viel vor habe. Schneiderin, Podologin, Krankenhaus, am Nachmittag kommt Kaffeebesuch. Liebe Rika ich wünsche Dir morgen einen schönen Tag mit weniger Wind. Liebe Grüsse Marita ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|