![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gärtner und Gärtnerinnen
![]() ich biete allen Erdwühlern und Erdwühlerinnen meinen Garten an. Schade Barbara, dass Hamburg so weit weg ist ![]() Seit ich krank bin, habe ich kaum noch was machen können und hier kann man sich echt austoben. Ca. 500 qm und im Frühjahr wird das wieder alles explodieren...und üppig wachsen. Meine Haupttätigkeit besteht derzeit aus schneiden und kürzen und rausnehmen, wenn ich mal fit genug bin. Ich muss halt sehr haushalten mit meiner Energie. Der Eigentümer (ist alles gemietet) hat hier eine Menge Zeuch gepflanzt u.a. an jeder Ecke Haselnussbäume, die wachsen ja wie Unkraut, wenn sie auch schön sind. Ich mag es ja urwüchsig, aber die Nachbarn nicht ![]() ![]() Auf den Hibiskus freu ich ich schon, letztes Jahr hat der schön blau geblüht, wie verrückt. Und wir haben im Vorgarten einen riesigen Magnolienbaum, geht bis übers Dach im 1. Stock. Wenn der blüht, halleluja, anschl. waten wir wieder knietief in rosa Blüten, aber das ist es wert. Er ist dann so prachtvoll. Lieben Gruss Beate |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Äpfelchen Beate
![]() wir hatten vor vielen Jahren auch mal ein ReihenEckhaus gemietet mit der naiven Vorstellung, dass der Wildwuchs sehr schön aussehen könnte und wir als unberechenbare Allergiker nur eine gewisse Anpassungszeit benötigten, um dann - desensibilisiert - zu neuen Taten aufbrechen zu können ![]() Die Nachbarn waren sehr lieb und als wir das Startzeichen gaben, dass sie "schnibbeln dürften" hub' ein fröhliches zäune-übergreifendes Putzen und Roden an ![]() Beendet wurde das Ganze, als aus der liebevollen Hilfestellung in Sachen Gartenpflege bald nachbarschaftliche Bevormundung wurde und wir aus beruflichen Gründen eh' wegziehen "mussten" ![]() Die Moral von der Geschicht' : Wir haben in der Folge immer schon im Vorfeld geklärt, w i e, w e r und/oder o b Gartenarbeit geleistet werden muss ![]() Nun sind wir Miteigentümer und unsere "HauptBesitzerin" ist froh, dass wir den MinimalGartendienst mit-finanzieren. Sie ist - wie entspannend für uns - auch keine große Gärtnerin und hat es einfach nur gerne ein wenig grün ![]() Ich denk' an Dich - therapie-technisch ![]()
__________________
Ilse |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beate,
Zitat:
![]() Wir haben hier knapp 4.500 m², aber Garten ist davon natürlich nur wenig. Viel Wiese für die Schafe und Hühner - nach dem Tod meiner Frau Anfang des Jahres habe ich den Schafen nochmal 500 m² mehr gegeben, jetzt haben sie so etwa 2.500 m². Da muss ich weniger mähen. Zier-/Staudengarten ist recht wenig, und gegen Hündchens Buddel-Attacken eingezäunt. Trotzdem werde ich das (schon mangels Kompetenz) nicht in den Griff kriegen. Nix gärtnerische Gestaltung. Die mehrjährigen Pflanzen kommen wieder, da muss ich nichts machen, und ausserdem blüht auch Unkraut sehr schön ![]() Ergänzend habe ich letztens reichlich Saatgut gekauft, von Bienenweide bis Wildblumenwiese, das einfach großzügig über Beete unbd Wiese gestreut wird. Das lasse ich dann wachsen und freue mich daran. Und wenn es zu hoch wird, nehme ich einfach den Freischneider (Motorsense) und mache alles einen Kopf kürzer. Meine Frau würde sich im Grabe umdrehen, wenn sie das sehen könnte. Sie hat immer einen tierischen Aufwand betrieben, wollte jedes Unkraut ausmerzen, damit die "guten" bzw. gewünschten Pflanzen besser wachsen. Aber sie konnte es halt mit Krebs auch nicht mehr, mangels Kraft. Und ich will es nicht, mir ist "Wildwuchs" lieber. Zum Glück können wir hier machen, was wir wollen, ohne dass sich Nachbarn beschweren. Nachbarn haben wir nämlich nicht ![]() ![]() Viele Grüße, Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei so vielen quadratmetern geht es nicht nur um die Kompetenz, das waere schon ein ganz schoenes Stueckchen Arbeit. Und ich nehme an dass Deine Tiere auch ein paar Stuendchen Arbeit sind. Aber wenn man, wie die meisten, in der sogenannten Zivilisation mit Nachbarn lebt, muss man sich schon ein bischen anstrengen, wir wollen ja gerne miteinander auskommen. Komme gerade aus dem Garten, der Schnee hatte eine ganze Menge "Mist" zugedeckt, jetzt faengt die grosse Reinigung an. Aber es ist schoen nach dem langen Winter mal wieder frische Luft zu atmen und sich zu bewegen. Schwer schuftende Gruesse
__________________
![]() Lola |
#5
|
||||
|
||||
![]()
4500 qm wären mir auch zuviel. Ich würde auch nie im Leben j.w.d. wohnen mögen. Nee, nichts für die Os.
Arme Lola, jetzt geht die Arbeit los. Da täte ich dir ja zu und zu gerne helfen, wenn die Reise nicht so weit wäre. Meine Zitronengeranienstecklinge sind angegangen und so wird es im Sommer wundervoll bei uns duften. Meine Schokoladenminze kommt auch wieder und so kommt noch der Duft von After Eight dazu ![]() Heute hatten wir herrlichen Sonnenschein. Allerdings war es im Wind recht kalt aber schön. Und meine Freundin und ich waren in der Kunsthalle (eine der Freuden der Großstadt) statt an der frischen Luft. ![]() ![]() Aber das ist wohl so wie bei Beethoven, der so taub war, dass er sein ganzes Leben lang geglaubt haben soll, dass er malt ![]() http://www.youtube.com/watch?v=dhAdJdHkiZw künstlerisch inspirierte Grüße Geändert von BarbaraO (19.03.2009 um 01:41 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
BarbaraO - einmal mehr freue ich mich, dies. Thread zu "kennen"
![]() Degas und Beethoven - DAS habe ich heute früh gebraucht ![]() Wie gut, dass mein Lautsprecher wieder funktioniert ![]() Ich habe mir nun vorgenommen: Bevor ich künftig meine Platten-, Kassetten-, CD- und DVD-Sammlung nach Beethoven o.ä. durchstöbere, schau' ich erst mal, ob Du gepostet hast ![]() ebenfalls inspirierte Grüße
__________________
Ilse |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Neidvolle -leicht grün angehauchte - Grüße P.S. Die Bilder sind wunderschön geworden, danke für.
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Barbara,
Kann mich Christel nur anschliessen. Die Bilder sind wirklich wunderschoen geworden. Lieb dass Du die Ausstellung mit uns geteilt hast. War der Mann begabt ! Es ist schwer sich vorzustellen dass ein Mensch solche wunderschoenen Dinge herstellen kann, vor allen Dingen wenn man kuenstlerisch voellig unbegabt ist, wie zum Beispiel ich bin. Ich muss mich meine kuenstlerischen Versuche auf Gruenzeug beschraenken, und selbst da brauche ich Hilfe, ohne den guten Wettergott klappt auch das nicht. Unbegabte Gruesse
__________________
![]() Lola |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lola,
Zitat:
![]() Die Hühner machen auch keine Arbeit, nur alle paar Tage Wasser und Futter geben und Eier einsammeln. Und dann und wann einen aufgeregten Fahrrad-Touristen beruhigen, der hier Sturm klingelt: "Da auf der Straße laufen Hühner, sind das ihre?" "Ja." "Die müssen sie wieder einfangen!" "Nein, muss ich nicht. Die kennen den Weg und kommen abends von ganz allein zurück in den Stall." Wenn nicht heute abend, dann halt morgen abend, wenn sie der Fuchs nicht inzwischen erwischt hat ![]() Zeitaufwändig sind nur Hund und Papagei. Aber egal - ich bin heilfroh, dass ich das ganze Viehzeug habe. Das zwingt zu Disziplin, und ohne würde ich hier wahrscheinlich völlig versumpfen. So weckt mich morgendlich der Hahn, und wenn ich den verschlafe, dann der Hund, der ausgesprochen zudringlich wird, wenn er morgens nicht bald raus darf ![]() Und schön ist es draussen auch! Heute waren zwar gerade mal 7 Grad und ziemlicher Wind. Aber mit Mütze und Handschuhen läßt sich der Sonnenschein doch gut geniessen... Viele Grüße, Stefan |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem das Wetter die Gartenarbeit zur Zeit mal wieder etwas ausbremst, suche ich alte Leseratte mal wieder ein Buch, das so lesenswert ist, dass ich es nicht schon nach den ersten 100 Seiten aus der Hand lege. Ist aber absolut steigerungsfähig, mein letztes Buch fand ich supertoll und spannend bis etwa 50 Seiten vor Schluß. Seit vier Wochen liegt es nun auf meinem Nachttisch und wartet darauf, ausgelesen zu werden. Ist schon seltsam, so ergeht es mir seit meiner Erkrankung des Öfteren. Wäre für mich vormals undenkbar gewesen, ein Buch nicht zu Ende zu lesen (bin halt normalerweise ein echtes Schwabenmädel und schmeiss kein Geld zum Fenster raus
![]() ![]() Nun ist mir ein Buch ins Auge geschossen. Kennt Ihr die Schriftstellerin Val McDermid ? Thriller ist normalerweise nicht so mein Ding, ihr neues Buch "Nacht unter Tag" scheint aber absolut lesenswert zu sein. Unentschlossene Grüße ![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel
![]() mir gehts seit meiner Erkrankung wie Dir ![]() Allerdings bin ich inzwischen völlig frei von Zweifeln, ob meine angeknabbert herumliegenden Bücher es verdient hätten, fertig gelesen zu werden oder nicht... (was'n Satz): Ich hab mir Deinen Link mal reingezogen - sieht vielversprechend aus. Wenn Du's gelesen hast, berichte doch bitte ma. Ich bin allerdings derzeit weg vom jahrelang gepflegten Thriller-Trip ![]() ![]() Was die Probleme der Protagonisten in Büchern und TV-Filmen anbelangt, so sehe ich das wie Du - ich MUSS mir die nicht mehr durchweg alle reinziehen ![]() Bussi
__________________
Ilse |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ilse,
finde ich schon schade, dass Du anscheinend so wenig zu essen bekommst, dass Du schon Bücher anknabbern musst. Oder ist es wegen darum, eil-der-weil die ballaststoffreichen Buchseiten so wenig Kalorien haben? Dann wäre das doch die neue Frühlingsdiät. ![]() Nachdem ich doch mehr so der absolute Schmusetyp bin, jedoch im Leben noch nie Pilcher und Consorten gelesen habe, schaue ich zur Entspannung dann doch lieber in ein Kochbuch. Grusel und ziemliche Brutalität ist nicht so mein Ding, auch wenn in einem Kochbuch die armen Viecherln für das Vitello Tonato und das Boeuf Stroganoff ihr Leben lassen mussten. Verschmuste Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() Darf ich vorstellen? Das ist Jochen O. Unser neuer Mitbewohner. Jochen ist noch kein Jahr alt und wurde ausgesetzt. Er war nur wenige Tage im Tierheim, wurde vor 2 Tagen kastriert und bekam einen Chip. Er ist freundlich und findet seine neue Bleibe ganz klasse und mag auch die dicke Frau gerne. Manfred findet ihn ![]() Familie O ist endlich wieder vollzählig ![]() ![]() Glückliche Grüße |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Barbara
ich gratuliere euch zu eurem neuen Mitbewohner Jochen, der passt ja sehr gut zu Werner und Bärbel. Kannst du die drei den jetzt noch auseinander halten? Manfred wird sich schon noch an seinen neuen Mitbewohner gewöhnen, er muss einfach. Liebe Grüße Ute |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|