Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2009, 15:18
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Tasajo,
ob der Termin für die 2. OP zu früh war, werde ich wohl nie erfahren. Es schien ja auch alles in Ordnung zu sein und war gut verheilt. Bei der linken Seite hat ja auch alles SUPER funktioniert - so schön war mein Busen die letzten 20 Jahre nicht (mit Ausnahme der Stillzeit). Bis zum "Problem", hat alles beidseitig gut funktioniert und ist scheinbar gut (vielleicht zu gut) verheilt. Jetzt habe ich auf jeden Fall einen Gang zurückgeschaltet und bringe sogar die Hemden meines Ehemanns zum Bügeln (auch mal ganz schön...).
Man darf sich wohl einfach nicht übernehmen und muss dem Körper eine echte Auszeit zum Erholen geben. Deshalb überrascht mich auch dein früher Arbeitsbeginn - geht das überhaupt? Ich habe die 8 Tage im Krankenhaus ganz gut gebrauchen können.
Das Nässen hat nach der Silikon-OP über die frische Narbe (unten im Narbenkreuz) begonnen und hat nie so ganz aufgehört, dann ist scheinbar der Brustmuskel weggeflutscht und das Kissen drohte durchzubrechen...
Im Moment ist alles trocken, ich verwende Stilleinlagen nur noch zum Größenausgleich - das geht ganz gut. Bis zur Badesaison ist das hoffentlich ausgeglichen.
Am Donnerstag bin ich wieder zur Kontrolle und vielleicht zum 1. Auffüllen - drückt mir die Daumen.
Allen anderen danke für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe. Mir geht es wahrscheinlich besser als vielen von Euch.
Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2009, 17:36
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Ihr Süßen, besonders MajaM,

muß das hier mal zum besten geben, was mir so half am OP-Tag: Als ich aus der Tram ausstieg, war gegenüber des KH ein Blumenladen, der Maja heißt. Und ich hab mich so gefreut, DAS WAR EIN ZEICHEN

Ups, gute neue Infos. Was es nicht alles gibt, Titan-Netz? Klingt wie in nem Action-Film.....

Liebe Tasajo,

ja, schade, aber is wohl so besser. Zu warten daß re alles ok ist. Mach ich auch so, li ist nächstes jahr dran.

brad ist doch auch pilot oder?

LG, Pam
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2009, 19:24
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

christine
titan ist doch super wertvoll! das steigert ungemein deinen gesamtwert
bzw. hast jetzt immer einen notgroschen dabei

kellerkind
dieses forum laesst einem nicht los


morgen hab ich termin: wir werden die moeglichkeit einer dritten brust besprechen........................................ ., das war´n witz.ihr glaubt auch alles......
werden wohl die faeden gezogen, wird auch zeit, die ziepen
also, morgen genaue details ueber weiteres vorgehen.....

tschuesssssiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeee eeeeeeee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2009, 20:07
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Kellerkind

Das ja witzig....Siehste, ich bin immer überall....hihihihihi...

ICH bekomme auch nen Titan Netz

Tasajo Schatz,bin gespannt auf morgen was Du berichtest...

Frühlingsgefühlehabendegrüße.............
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2009, 18:02
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallooooooooo

bin voll zickig, weil ich grad was geschnallt hab:
mir setzen sie einen billigen, alten, stinkigen hautlappen ein u ihr kriegt "titannetzchen u -gitterchen"
ja, bin ich hier denn die olle von der muellhalde, ODDA WAS???????!!!!!!!!!!

ok, spaesschen gemacht

war heute bei meinem arzt; der wird immer schnuckliger
da wir uns dem ende unserer beziehung naehern, bzw. in die sommerpause gehen, bis dann die andere seite dran ist, hat er mir heute mit wehmuetigem blick mitgeteilt, dass er mich nur noch einmal naechste woche sehen will, denn meine rechte brust sieht blendend aus u die linke macht jetzt sowieso keine metzchen mehr. also:
naechtse woche werden die letzten faedchen gezogen u ab raus in die freiheit, "mutter u tochter" springen lassen......

p.s.: maggie u maja, hab dann zeit fuer das pilotencasting
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2009, 18:41
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Reden AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tasajo,

Schön, daß Deine Wundheilung so gut verläuft, auch wenn Du dann den schnuckeligen Arzt nicht mehr so schnell siehst.

Du bringst immer eine Menge Information gepaart mit Optimismis, Lebensfreude und Kampfgeist in dieses Forum.
Das tut gut.

Ich habe diese ganze Prozedur auch noch vor mir.
Kann mir das noch gar nicht vorstellen mit diesem Expander, dem Auffüllen, den Silikonkissen.
Hatte eine modifizierte radikale Mastektomie li.
Darum war es echt eine große Hilfe von Dir zu lesen.
Und dann noch auf diese Art, wie Du schreibst.
Da gehts einem gleich gut.

Ich wünsch Dir alles Liebe!
Löwin

Und solltet Ihr noch einen Platz haben, würde ich auch gern mit in den Flieger
- mit einer Brust.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2009, 19:57
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Daumen hoch AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von MajaM Beitrag anzeigen
@Kellerkind

Das ja witzig....Siehste, ich bin immer überall....hihihihihi...

ICH bekomme auch nen Titan Netz

Tasajo Schatz,bin gespannt auf morgen was Du berichtest...

Frühlingsgefühlehabendegrüße.............
@Maja

hy freut mich wenn dbei Euch alles so gut
läuft
ABER für was bekommt ihr ein Titan Netz ?????
hör ich heute zum ersten mal
lg Jessi
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2009, 20:33
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Tasajo,

Du, hätt ich vorher gewußt, das 200ml reinsollen, hätt ich ihn geboxt. Auch wenn er gut aussieht, is auch nich alles, Lieblings-Prof! Nehme an, das mußte sein, weil Haut da war.
Oder vielleicht auch weil Ostern kommt und der Arzt in Urlaub will, ohne mich zwischendurch aufspritzen zu müssen.

Hör ich dann ja morgen,
wünsch uns allen eine gute Nacht. (ich pfeiff mir Schlaftablette rein, so!)

lieben Gruß,
das Kellerkind
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2009, 16:48
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

loewin,
herzlichen glueckwunsch zu deiner LETZTEN chemo
bin sau froh fuer jede, die es hinter sich hat!!!!!!
also jetzt kanst du dich gemaechlich den kosmetischen aspekten zuwenden; das wird dir viiiiiiiieel mehr spass machen. das procedere des aufbaus ist im vergleich zu dem, was du schon hinter dir hast, ein kindergeburtstag!!

jessi
das titannetz soll die ueberstrapazierte haut unterstuetzen, gell maedels?

kellerkind
wat war los? wieviel? gibt es osterferien fuer deinen arzt?


sonnige gruesse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2009, 17:12
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
das Gitter ist wohl als Unterstützung der ramponierten Haut zu sehen (wie der Flicken beim Ausbessern der Löcher in einer Hose)... - ein bisserl ramponiert sind wir ja auch.
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.04.2011, 00:00
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

ich bin relativ neu in dem forum (BRCA1-mutation, werde eine prophylaktische mastektomie durchführen lassen) und wollte diesen thread erstmal in ruhe von anfang an durchlesen bevor ich euch meine fragen stelle.

es ist wirklich extrem hilfreich, informativ und ermutigend so viele mitstreiter zu finden. man ist ja wirklich nicht allein mit dem "problem".

und so schwer es auch alles machmal ist, eben musste ich minutenlang und tränenreich lachen als ich folgenden kommentar las:

Zitat:
Zitat von tasajo Beitrag anzeigen
morgen hab ich termin: wir werden die moeglichkeit einer dritten brust besprechen........................................ , das war´n witz.
es wurde und wird ja viel an unseren brüsten "herumgeschraubt", aber eine dritte brust, das war nun doch zu köstlich...

in dem sinne, ich bin jetzt schon froh das forum entdeckt zu haben und werde in zukunft sicher einige fragen stellen und dann auch selbst berichten.

liebe grüße an euch alle,
tesska

Geändert von gitti2002 (13.04.2011 um 00:37 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.04.2011, 11:57
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Junimond:

Hört sich vielleicht jetzt komisch an, aber wie wäre es mit einem Krankenkassenwechsel? Ich weiß aus Erfahrung, dass Patienten anderer Krebserkrankungen das tatsächlich manchmal machen, wenn es um die Übernahme bestimmter Behandlungsmethoden geht.

Vielleicht noch ein weiterer Ansatzpunkt für Dich...

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55