Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #181  
Alt 01.03.2010, 20:45
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Wie lang wird man denn eigentlich so ca. nach einer Chemo noch weiter krankgeschrieben? Wird man nach einer Reha direkt in eine Wiedereingliederung geführt oder danach auch noch weiter krankgeschrieben?

Mir ist natürlich klar, dass das meist sehr stark individuell abhängt, aber vielleicht gibt's ja so eine grobe Linie das man sagt, nach einer Chemo erstmal x Wochen erholen, dann Reha, dann Wiedereingliederung...
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 01.03.2010, 21:30
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Also ich bin arbeitsunfähig aus der REHA entlassen worden. Zum Ende hin hatte ich noch einen Termin beim Chefarzt der REHA-Klinik. Der hat mir geraten bis zur CT-Untersuchung am 9.4. abzuwarten um vor allem den Zustand meiner Lungenembolie beurteilen zu können.

Eigentlich wollte ich mitte März wieder loslegen. Aber auch meine Ärztin hier empfiehlt abzuwarten bis zur CT-Untersuchung.

Ich nutze die Zeit einfach meine Fitness wieder herzustellen und auch meine Ernährung alltagstauglich umzustellen. Da ich eher ein muskelöser Typ bin sind 90 Kg. für mich auch Idealgewicht. Ich brauch nur ne Hantel ansehen und schon wächst der Bizeps überdimensional

Ich werde auch bei positiver Entwicklung gleich wieder voll ins Berufsleben einsteigen. Das geht aufgrund meiner Tätigkeit auch nicht anders. Bin viel am reisen und dann nur stundenweise arbeiten lohnt sich weder beruflich noch finanziell.
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 01.03.2010, 22:02
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo zusammen,

bei mir ist der Grund warum ich noch nicht arbeite ganz einfach die RLA. Nach der RLA habe ich 3 Monate wo ich nicht großartig und länger heben darf. Da ich das aber mehrmals am Tag machen würde in der Arbeit kann ich dort aber nicht vor der Schonfrist anfangen.

Da es die Möglichkeit gibt für die Wiedereingliederung nehme ich diese auch wahr. Lieber fange ich jetzt 2 Monate wieder langsam an und kann nachher wieder voll arbeiten, als dass ich es übertreibe und im schlimmsten Fall wieder 3 Monate warten muss weil was wegen der OP wieder aufreisst.

So wie es aussieht werde ich noch 35 Jahre arbeiten bis ich 2045 im April 67 Jahre alt werde und dann in Rente gehe. Da lasse ich es nach dem ganzen Scheiß lieber mal ruhig angehen. Und zieh dann mal ganz gelassen durch.So seh ich das, aber das ist wie man bei anderen sehen kann ganz unterschiedlich und bei jedem anders zu sehen.

Meine 1. Nachsorge hätte ich auch gerne vor Arbeitsbeginn gehabt, aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert und ich will auch lernen nicht dauernd an sowas zu denken und ich bin auf einem guten Weg.

Übrigens denke ich wenn man genug Ärzte besucht wird man immer einen Weg finden sich lange genug krank schreiben lassen zu können. Vielleicht ein Leben lang. Aber normalerweise sollte jeder froh sein wenn er sich erholt hat,an sein altes Leben anzuknöpfen auch wenn es vielleicht nie mehr so sein wird wie vorher. Einfach ausprobieren und dann sieht mer weiter...

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 01.03.2010, 22:29
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Der Grund für die Krankschreibung nach REHA ist eindeutig die Lungenembolie die bei mir aufgetreten ist. Wenn ich endlich wieder ran darf im April bin ich auch 6 Monate ausser Gefecht gewesen.

Aber ich seh das wie Andi. Lieber wirklich fit zur Arbeit gehen als sich hinquälen und dafür ggf. die Quittung bekommen.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 01.03.2010, 22:49
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hi!

Ich kann dem nur beipflichten, was die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers sowie andere Betroffene gesagt haben:
"Lieber 1-2 Monate nach der Chemo noch länger warten, als bei einigermaßen guten Befinden schnellstmöglich wieder anzufangen"

Die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers meinte, dass sie einige Hodenkrebsler betreut hätte, die nach der Chemo so schnell wie möglich wieder mit der Arbeit anfangen wollten und dann aus dem letzten Loch gepfiffen hätten.

Ich sehe es auch wie Andi. Wenn alles gut geht (immer positiv denken), dann arbeiten wir noch das halbe Leben bis zur Rente. Da kommt es auf die 2-3 Monate Arbeitsunfähigkeit auch nicht mehr an...

@DaBen: Natürlich ist die Dauer der Arbeitsunfähigkeit individuell zu sehen. Es hängt davon ab, was du mit deinen Ärzten verabredest und inwiefern die Krankenkasse bei deinen Plänen mitspielt. Denn die Krankenkassen wollen dich am liebsten so schnell wie möglich wieder ins Berufsleben schmeißen. Es besteht dann unter Umständen ein Interessenkonflikt.
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 02.03.2010, 16:47
Benutzerbild von Irkujen
Irkujen Irkujen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo Holger.
Bin eben auf das Forum gestossen und habe deine Gesamte Odyssee verfolgt.
So wie es sich liesst hat du ja leider richtig zugeschlagen und es stimmt das es langsam reicht. Es ist gut zu lesen das du dich jetz so gut fühlst. Wenn man das so liesst ist es erschreckend und aufmunternd zugleich..
Hab deine Geschichte auch deshalb verfolgt, weil mir dieser weg wahrscheinlich noch bevorsteht.
Bin letzen Dienstag zum Urologen, weil sich mein rechter Hoder vergrössert und verhärtet anfühlte. Eigendlich schon etwas länger, aber mann weiss ja selbst, wenn nix zieht und zwickt wirds schon nicht wild sein.
Um so heftiger war meine Reaktion hat, als er mich bei der Ultraschall-Untersuchung fragte.in welches Krankenhaus ich möchte
Nach Untersuchung im KH lag ich dan am Mittwoch schon unter dem Messer.
Beim Rechten Hoden war nur noch minimales funktionierendes Gewebe vorhanden.Ultraschall nach der OP zeigten im Nierenbereich alles ok aber bei den Lyphdrüsenknoten ein paar auffälligkeiten . Genaueres wird das CT zeigen welches letzten Donnerstag gemacht wurde. Am Nächsten Freitag weiss ich genaues über Histologischen Befund und die CT Auswertung, Der Arzt teilte mir mit das es sich um ein Nicht-Seminom halndelt und bisher 5 Tumormarker Negativen Befund haben.
Hab soeben die Blutwerte vom Urologen vor der OP bekommen.
LDH: 271+
HCG: <2.00
AFP: 5.20
Muss mich drarüber erst mal schlau machen ^^
Aber ich denke so wie du ..

Nur den Kopf nicht hängen lassen und immer positiv nach vorne sehen.
Ich möcht mich auf jedenfall für deine Geschichte bedanken, und werde sie auch weiter verfolgen.
Wünsche dir alles beste für die weitere Zukunft.

Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 02.03.2010, 17:15
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo Wolfgang.

Wir können eh nichts an unserer Diagnose ändern...also lass uns das beste daraus machen.

Ich habe viel von mir hier geschrieben um später mal nachvollziehen zu können wie es mir über den gesamten Behandlungszeitraum (inkl. Nachuntersuchungen) ging.

Lese ich heute meine Einträge die ich während der Chemo-Zyklen gemacht habe fällt mir auf wie weit das schon weg ist.

Ich bin schon wieder auf den Weg ins normale. Nur Ohrenpiepen (Tinnitus von Cisplatin) und teilweise Konzentrationsschwächen erinnern mich an diese Zeit.

Dir alles gute. Und hoffentlich einigermaßen gute Ergebnisse bei der CT und der Histologie.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 06.04.2010, 13:27
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Kurzes Update nach längerer Zeit:
  1. Wiegen heute morgen => U 100 99,8 Kg.
  2. Blut abnehmen beim Urologen heute morgen.
  3. Am Freitag CT-Termin. Bin sehr gespannt was meine Lungenembolie macht. Die macht mir mehr Sorgen als die Metastasen. Liegt wohl daran, dass ich fest daran glaube es überstanden zu haben.

Wenn am Freitag alles glatt geht kann ich auch endlich wieder arbeiten. 6 Monate OoO (Out of Order) langen mir ehrlich gesagt auch vollkommen.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 12.04.2010, 21:52
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hi Holger,

ich finde, dass es sich erfreulich liest.
Ich hoffe für dich, dass du bald wieder arbeiten darfst! Alles Gute und weiterhin gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 14.04.2010, 08:02
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Ab heute wieder arbeitsfähig. Boah, was bin ich froh. Endlich wieder einen Schritt weiter auf dem Weg in die Normalität.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #191  
Alt 14.04.2010, 08:32
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Gratuliere!!!!!!

Und viel Spaß auch!!! :-)
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 14.04.2010, 08:39
AxelF68 AxelF68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 42
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Dann alles Gute und viel Erfolg für deinen ersten Arbeitstag!

Gruß Axel
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 15.04.2010, 08:56
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 166
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

"Welcome back" Holger und viel Spaß auch!

CT Bericht liest sich doch wunderbar, so kanns weitergehen!!!!
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 15.04.2010, 19:53
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo Holger,

ich wünsche Dir viel Spaß und einen guten Anfang ins neue und alte Arbeitsleben und viel Erfolg für Deine Arbeit. Lass Deine Gedanken in der Arbeit hängen und nicht in der vergangenen Krankheit. Und übertreibs nicht gleich am Anfang. Ich seh immer das Ganze von Anfang an und denk auch jetzt noch, dass ich das alles geschafft habe und jetzt wieder arbeiten gehe ist auch schon wie eine halbe Überstunde extra. Auch wenns keiner sieht.
Lieber mal nein sagen und an Dich denken. Du hast es Dir verdient und tut Dir gut.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 02.05.2010, 20:42
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Kurzes Update.

1. Arbeiten geht gut. Mein Chef hat mir die Freiheit gegeben die ersten Wochen eigenverantwortlich die Arbeitszeit zu gestalten. Wenn ich nicht mehr kann ist erst mal Pause angesagt. Also so eine Art 'Hamburger Modell' aber auf Kosten unserer Firma. Somit auch kein Gehaltsabzug wie beim echten HH-Modell. Ich weiß immer besser warum ich mich damals für meinen jetzigen Arbeitgeber entschieden habe und mich dort so wohlfühle.

2. Mein Gewichtsreduzierungsprojekt läuft noch. Bis jetzt um die 20 Kg. seit Ende Januar abgenommen. Nominal...denn mein Muskelgewebe hat sich seitdem auch vermehrt. Fettabbau liegt also weit höher als 20 Kg. Zur Zeit nehme ich wie geplant sehr langsam ab. Ca. 500-700 Gr. pro Woche. Aber das ist ok. Somit verringere ich die JoJo-Effektgefahr. Sportlich habe ich jetzt umgestellt von Kraftausdauertraining (4-5 Sätze á 20 Wiederholungen) auf Krafttraining (5 Sätze á 10 Wiederholungen). Das wechsel ich auf sportärztlichen Rat jetzt alle 3 Monate. Mal sehen was das bringt.

3. Ausser meinem Tinnitus geht´s mir richtig gut jetzt. Aber der nervt gerade richtig. Heftig laut und lang anhaltend. Da muss ich mal sehen ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt das zu verringern. Hat einer da positive Erfahrungen gemacht um das bei sich zu verringern?

4. Das Thema 'Krebs' ist immer noch sehr in meiner Gedankenwelt. Nicht beängstigend, aber schon sehr präsent. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Ansonsten geht´s mir richtig gut.

Wünsche euch auch alles Gute und allen gerade kämpfenden viel Kraft und Erfolg.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55