Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #631  
Alt 18.02.2013, 09:20
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 62
Standard AW: Aderhautmelanom

Lieber Matthias,
können Lymphknotenvergößerungen auch von der letzten Chemo kommen? Die Aussagen der Ärzte sind manchmal zum ko.......ein bisschen mehr Feingefühl wäre angebracht.
Drück dir für morgen die Daumen.

Liebe Grüße @All Ellen
Mit Zitat antworten
  #632  
Alt 19.02.2013, 18:12
EULE77 EULE77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Aderhautmelanom

Hallo Ihr Lieben!!!!!!
Ich bin hier neu,aber habe schon seit lange Zeit einiges gelesen. Habe auch paar ungeklerte Fragen, wie Ihr alle und deshalbbin ich hier gelandet, vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Jetzt erst erzäle ich von meiner Geschichte:ich bin 47 Jahre alt und vor 1 Jahr haben bei mir einen Aderhautmelanom entdeckt,schon ziemlich gross, so dass erst eine Bestrahlung in Krefeld gemacht worden ist, dann die OP in Essen (derTumor ist rausgeholt worden und noch mal das Auge mit Strahlenträger bestrahlt). Es hat natürlich lange gedauert bis zu der Heilung, bis heute tut manchmal noch weh,und doppelt sehe ich immer noch.Ich chabe noch das Silikonöl im Auge. Im 2 Wochen habe ich die 2 OP, um das Öl rauszuholen und neue Linse reizusetzen, weil meine schon trüb geworden ist.
Hat jemand von Euch Erfarung damit, wie das ist nach der OP. Obsich da was ändert , und wie. Oder soll ich noch warten.
Natürlich mache ich auch die Blut- und sono Untersuchungen, bis jetzt Glück gehabt, will ich garnicht denken was passiert wenn......
Die Diagnose war auch für mich ein Schock, und laut Anzeichen hatte ich schon den Tumor gute 8 Jahre, Wahnsinn was???!!!
Also, wer kann mir dazu was sagen????
Danke ich jeztz schon für Eure hilfe
Gruss

Ela
Mit Zitat antworten
  #633  
Alt 20.02.2013, 19:34
Diddy1707 Diddy1707 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gemeinde,
meine persönliche Meinung zu chinesischen Medizin oder Heilkunde ist eher zwiespältig, wer Nashörner abschlachten läßt um aus dem Horn potenzfördernde Mittelchen zu destillieren oder Penisse verschiedener Tiere für eben diesen Zweck als heilbringend Mittelchen anbietet, tja, da weiß ich auch nicht, würde davon irgendetwas gegen unseren Krebs wirken, hätte das schon jemand kommerziell auf den Markt gebracht. Es haben schon sehr viele gutbetuchte Tumorkrank die verschiedenen Wundermittel für viel Geld erworben ohne nennenswerte Erfolge, außer für den der es verkauft und falsche Hoffnungen weckt. Für mich habe ich festgestellt, das man einfach viel Glück haben muss. Wer mit der Angst kranker Menschen Geschäfte macht ist für mich einfach nur ein Verbrecher und das ist völlig inakzeptabel!
Mit Zitat antworten
  #634  
Alt 22.02.2013, 05:54
Beccy2907 Beccy2907 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo ihr Lieben,

habe ein Video gefunden von einem oesterreichischen Journalisten, der selbst an Krebs erkrankt ist und einen Film/eine Doku dazu gemacht hat. Wurde auf ORF2 ausgestrahlt vergangenes Jahr. Ist sehr interessant und ueberraschend im positiven Sinne: http://www.youtube.com/watch?v=5UZPuNuNxbk

Vielleicht hat jemand Lust und Zeit das anzuschauen.

Liebe Gruesse
Beccy
Mit Zitat antworten
  #635  
Alt 22.02.2013, 13:42
stephan85 stephan85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo zusammen,

ich, männlich 27 Jahre, war gestern bei der routinemäßigen Untersuchung beim Augenarzt (seit ca. 8 Jahren eine Brille). Hatte weder Beschwerden, noch groß das Gefühl das meine Sehkraft nachgelassen hat. Als dann die Ärzte die Netzhautunteruschung machten, dachte ich schon ohje irgendwas haben sie gefunden. Danach noch Ultraschall gemacht und auf den Chefarzt gewartet. Dieser hat sich dann auch nomals meine Augen angeschaut und gemeint ich hätte eine Krümmung auf der Netzhaut, ein geschwulst sozusagen.

Nachdem die Mienen bei den Ärzten alles andere positiv waren wollte ich es genau wisse: Hab ich einen Tumor auf/in meinem Auge??

Er erklärte mir dann, dass man das hier nicht genau sagen kann. Ich müsste in eine Spezialklinik. Kann eine Narbe sein, eine Entzündung, aber auch das Aderhautmelanom (hat er zwar nicht so gesagt, aber ich denke da kommt nur das in Frage).

Muss nun am Montagn in die Uniklinik Erlangen zu Prof. Knorr. Mein Augenarzt meinte dann noch, ich soll Anziesachen für 2 Wochen mitnehmen, da eventuell weitere Untersuchungen anstehen würden.

Bin nun, ich denke mal verständlich, total verunsichert und fertig mit den Nerven, da ich mir ernsthafte Sorgen mache.

Hatte einer schon mal so eine 2-wöchige Unersuchung an einer Spezialklinik bzw. Erfahrungen mit der Uniklinik Erlangen?

Danke

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #636  
Alt 22.02.2013, 15:44
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephan,

auch wenn jetzt die fleißigen Forenmitglieder verwundert gucken werden, da ich mich hier noch nie zu Wort gemeldet habe, aber ich möchte mich gern zu deinen Fragen äußern – vielleicht auch, weil wir uns in einem ähnlichen Alter befinden.

Was ich hier sage ist natürlich nur meine Ansicht/Vermutung und vielleicht sind andere Mitglieder des Forums anderer Meinung oder haben andere Erfahrungen gemacht.

Ich gehe davon aus, dass dein Augenarzt dich in eine Augenklinik (also Spezialklinik) schickt. Sollte dies Erlangener Klinik ein Stück von deinem Heimatort entfernt sein, ist es möglich, dass du ausreichend Kleidung mitnehmen sollst, um für Voruntersuchungen vor Ort bleiben zu können. Das heißt, wenn sich die Diagnose Aderhautmelanom bestätigt, kann es sein, dass sie in der Klinik gleich sämtliche Voruntersuchungen machen. (Nur eine Vermutung, ich selbst wohne nicht weit von meiner Augenklinik und konnte nach der Diagnose nach Hause.)

Da ich selbst bereits 1,5 Wochen nach der Diagnose operiert wurde und in den wenigen Tagen vorher alle möglichen Voruntersuchungen durchlaufen musste, erscheint mir das aber als naheliegend. Zu den Voruntersuchungen würden u.a. zählen: Oberbauchsonografie (Oberbauchultraschall), Lungen-Röntgen, MRT, je nach Ausstattung der Klinik PET/CT.

Ich wünsche dir natürlich, dass es vielleicht wirklich nur eine Entzündung o.ä. ist und du uns hier getrost mitteilen kannst, dass alles halb so wild ist.

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen und du kannst dir jetzt besser vorstellen, was dich erwarten könnte. Wenn du Fragen hast, stell sie einfach. Hier gibt es so viele liebe Menschen, die dir mit Sicherheit antworten.

Ich möchte dir lediglich mit auf den Weg geben: versuch bitte nicht alles im Forum zu lesen – insbesondere eh nicht klar ist, ob du wirklich ein AM-Patient bist! Warte erst einmal deinen Termin ab, danach kannst du dich hier immer noch umsehen und schlau machen.

Viele Grüße und alles, alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #637  
Alt 22.02.2013, 19:04
stephan85 stephan85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Vielen Dank für eure Antworten.

Mein Augenarzt hat mir nicht wirklich viel erzählt zu seiner Diagnose. Ich denke, er weiß einfach nicht genug bescheid über diese doch eher seltene Erkrankung. Im überweisungsschein steht als Diagnose Aderhautförderung und noch ein paar Buchstaben. Kann damit natürlich nicht viel anfangen. Hab im Internet schon etwas gestöbert.

Ich werde einfach den Montag abwarten und hoffen, das es vielleicht so nicht so schlimm ist.

Wünsche euch ein schönes Wochenende.

Lg

Stephan
Mit Zitat antworten
  #638  
Alt 23.02.2013, 18:54
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 62
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephan,

Auch von mir ein Willkommen. Du und folo seid noch recht jung. Ich finde auch, das du dir eine zweite Meinung in Berlin oder Essen einholen solltest. Die Voruntersuchungen, wie CT oder MRT kannst du ruhig in der Klinik in Erlangen machen. Lass dir aber gleich eine CD mitgeben, brauchst du sicher später noch. Ich glaube der Arzt wollte sich nicht festlegen, da ein normaler AA einmal, wenn überhaupt ein AM in seiner Praxis sieht. Das Wochenende wird für dich bestimmt sehr lange, aber überstürze nichts. Sollte es ein AM sein, ist er sehr langsam im Wachstum, du hast Zeit, dich gut zu informieren. Auch hier findest du gute Unterstützung.

Bei wurde auch die Brachytherapie angewandt. Hatte damit aber kein Erfolg und ein Jahr später die Enukleation.

Drücke dir Daumen für Montag, das es nichts Schlimmes ist

Ellen
Mit Zitat antworten
  #639  
Alt 23.02.2013, 19:42
stephan85 stephan85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Danke für eure weiteren Antworten.

@siri: Ärztin St noch gefragt ob ich die Netzhautuntersuchung machen will (5 h danach kein Auto fahren). Ich sagte, ja klar, schadet sicher nicht. Dann hat sie in meine Augen geschaut (musste jedes Auge in alle Richtungen drehen). Hat dann irgendwas mit dem anwesenden Kollegen gemurmelt (dieser schaute dann auch noch rein). Anhand der Reaktionen merkte ich, da stimmt was nicht. Was genau gesprochen wurde weiß ich nicht mehr.

Im Anschluss daran haben sie ein Ultraschall gemacht,auch ohne weitere Mitteilungen an mich. Danach warten auf den Chefarzt der nochmal mein Auge anschaute. Danach erklärte er mir flüchtig was ich hab. Da ich aufgrund der Geschehnisse schockiert war, weiß ich nicht mehr genau was gesprochen wurde. Nur soviel: kann nicht endgültig sagen was es ist, Uniklinik, kann alles mögliche sein, seiner Meinung nach schaut es gutartig aus. Irgendwie so. Danach haben noch zwei andere Ärzte reingeschaut. Dachte einfach nur noch: was zum Teufel ist los????

Freitag wurde mir dann gesagt er hätte mit dem Dr aus Erlangen gesprochen. Soll gleich am Montag um 8 Uhr hin, mit Kleidung für 14 Tage sollten weitere Untersuchungen notwendig sein. Von mir bis Erlangen mit dem Auto gute 3 Stunden.
Mit Zitat antworten
  #640  
Alt 23.02.2013, 21:32
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 62
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Matthias,
Zitat:
Am Dienstag erfolgt die Besprechung mit der Onkologie und ich weiß nicht, wie mit der neuen Befundlage umgegangen wird.
Hast du schon ein Ergebnis und weißt du wie es weiter geht?

Liebe Grüße Ellen
Mit Zitat antworten
  #641  
Alt 25.02.2013, 12:18
stephan85 stephan85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo zusammen,

ersteinmal Danke an alle die mir die Daumen gedrückt haben. Nach 3h Untersuchungen (Netzhaut, Foto, Laser, Ultraschall) wurde mir von Dr. Knorr mitgeteilt, dass die Wölbung auf der Netzhaut nur eine Art Krampfader ist. Dies sei sehr selten, aber harmlos. Hat auch gemeint das der Augenarzt richtig gehandelt hat und mich gleich nach Erlangen geschickt hat.

Ich denke aufgrund der deutlichen Diagnose Brauch ich mir keine 2. Meinung einholen.

Ich möchte mich bei euch für die lieben und netten Worte bedanken. Das hat mir richtig gut getan. Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema AM an Wochenende auseinander gesetzt habe werde ich hier weiterhin mitlesen und bei Bedarf auch einen Kommentar da lassen. Ich finde es gut, dass es so eine Plattforum für den Austausch gibt.

Wünsche euch alles Gute und eine schöne Restwoche!

Lg Stephan
Mit Zitat antworten
  #642  
Alt 25.02.2013, 13:46
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 62
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephan,
auch von mir "Glückwunsch".
Freue mich mit dir.

Liebe Grüße Ellen
Mit Zitat antworten
  #643  
Alt 25.02.2013, 19:38
EULE77 EULE77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Lydia !!
Ich bin es mit den Doppeltbildern,mir wurde gesagt , dass nach 6-8 wochen nach der Op das Doppeltsehen sich legt,aber ist nicht.Woran das liegt, können mir Ärzte in Essen nicht sagen.Also muss ich damit leben. Wenn ich gerade aus gucke. dann ist das Bild normal, aber beim gucken nach unten oder nach links-verschiebt sich das Bild und ich sehe doppelt.Manchmal geht mir das auf die Nerwen!!!! Auch offt läuft mir das Auge nach Aussen, ich vermute das mit den Muskeln was nicht in Ordnung ist. Keine sagt was, keine macht was. Es ist schon ein Jahr nach der Op.
Wie lange bist Du schon nach der Op, und was ist bei dir gemacht worden,würde mich interessieren.
So wie ich hier gelesen habe, es gibt unheimlich wiele verschiedene Methoden die Tumore klein zu kriegen, man blickt nich mehr durch. Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Verlauf, das Auge ist noch geblieben und sehen kann ich auch noch, obwohl für nichts garantiert worden ist. Was woll man mehr!!??
Jetzt muss noch das Silikonöl raus und neue Linse rein. Ich hoffe, dass ich dann besser bzw. schärfer sehen kann.
Habe auch schon gefragt, ob jemand Erfarung hat mit dem Silikonöl, aber bis jetzt hat sich keiner gemeldet.Abwarten!!
Schöne Grüsse

Ela

Geändert von EULE77 (25.02.2013 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #644  
Alt 26.02.2013, 11:13
heiti heiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Ela, hallo an alle anderen hier,
also Erfahrung mit Silikonöl habe ich schon ziemlich - hab bereits das 2. Mal Silikonöl im Auge (wenn du dir meine Beiträge zusammensuchst, habe schon mehrfach darüber geschrieben - bei Fragen helfe ich gerne weiter). Nach dem 1. Silikonölentfernen plus Einsatz einer neuen Linse hatte ich mehr erwartet... Neue Linse = klarer Durchblick - bei mir war das leider nicht so. Aber ich bin ja froh, wenn ich überhaupt noch was auf dem Auge sehe (z.Zt. ca 10 %) Das Problem Doppelbilder kenne ich auch, vor allem helle Sachen oder dunkle auf hellem Untergrund schieben sich ins Bild - naja ein Auge sieht 100 % und das andere "funkt" mit 10 % dazwischen - das muß der Kopf erstmal zusammenrechnen. Bis jetzt habe ich mich noch nicht daran gewöhnt.
Im Moment gehts mir aber gut. Im Juni bin ich wieder in Berlin zur Entscheidung, wann das Silikonöl rauskommt. Auch der Onkologe (mit Sono und Blutwerten) war zufrieden mit mir - was will frau mehr.
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #645  
Alt 26.02.2013, 13:13
gwendolin08 gwendolin08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 19
Standard Aderhautmelanom mit Metastasen in der Leber

Hallo,
ich bin noch relativ neu hier und hoffe, auf diesem Weg mich mit Betroffenen austauschen zu können. Leider findet man im Netz kaum Informationen zu diesem Thema und erst recht keine Infos, wenn bereits Metas vorhanden sind....
Im Januar hatte man bei mir (nachdem ich Monate unter Übelkeit und Erbrechen gelitten hatte) in der Leber mehrere Metas im Durchmesser von wenigen mm und eine Metastase mit einer Größe von 10x5,5cm gefunden. Außerdem wurde ein Knoten im Rücken entfernt. Beide Gewebeproben wurden pathologisch untersucht und weisen auf ein malignes Melanom hin. Daraufhin wurden die Augen untersucht. Im linken Auge wurde ein Aderhautmelanom festgestellt (Größe 9mm)....
Wer hat denn auch ein A. mit Metas und wie wird (wurde) dies behandelt?
Ich soll jetzt an einer Studie teilnehmen und für erst einmal acht Wochen Tabletten einnehmen (den Namen des Medikaments weiss ich noch nicht)....
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gwendolin 08
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55