Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11386  
Alt 10.04.2009, 07:45
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Boah, Tante G....hat die größte Klappe weltweit, garantiert.
Vorsicht Susi Du vergibst falsche Garantien - weil; die größte Klappe hat meine Tante B. Mit der kanst Du 3 Stunden telefonieren und dabei alle 15 Minuten mal zum Hörer greifen und "hm" sagen.

Berichtigende Grüße
Iris
  #11387  
Alt 10.04.2009, 11:38
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Brägenklüderig ist wirklich ein wunderschönes Wort. Schapp auch aber Schappplünn finde ich noch schöner.
Schappplünn sind die Kleidungsstücke, die man kaum anbekommt und die deshalb eigentlich nur im Schrank hängen. Der gute Anzug oder das Abendkleid.
Ich bin leider auch hochdeutsch aufgewachsen und habe meine liebe zum Platt erst in Hamburg entdeckt. Missingsch (die hamburger Sprache zwischen Hochdeutsch und Platt) finde ich noch schöner. Zu und zu, ein bei ein, eben und eben sind so tolle Begriffe, unartige Kinder sind eisch und einen kleinen Hund kann man eien.

Westfälische Ausdrücke liebe ich auch. Meine erste Schwiemu trank sich immer einen Kaffee oder ein Schnäpsken aus einem Pinnchen und aß auch gerne mal eine Möppkenbraut dazu. Sie meinte, Waltrop ist "ne schöne Ecke"

Wir haben heute herrliches Wetter.
De Sünn schient as dull


sonnige Grüße
  #11388  
Alt 10.04.2009, 13:59
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
]

Westfälische Ausdrücke liebe ich auch. Meine erste Schwiemu trank sich immer einen Kaffee oder ein Schnäpsken aus einem Pinnchen und aß auch gerne mal eine Möppkenbraut dazu. Sie meinte, Waltrop ist "ne schöne Ecke"
.......man trinkt sich nicht nur einen Kaffee, man ißt sich auch nen Würschen
Und das man Schnaps aus einem Pinnchen trinkt is ja wohl klar. Am liebsten übrigens Wachholder

Ne schöne Ecke ist das hier übrigens auch.

So, jetzt geht's in die zweite Geburtstagsschicht. Heute Nachmitag steht die Casting Show " Deutschland sucht den Superkranken" an.
Wenn sich die Verwandtschaft trift, gehst immer darum, wer die meisten Krankheiten hat.
Ich könnte sich alle

Iris, ich kenne deine Tante B. nicht, aber wenn sie wirklich schlimmer als meine Tante G. sein sollte, hast du mein aufrichtiges Mitgefühl.

sonnige Grüße
susi
__________________

  #11389  
Alt 10.04.2009, 14:17
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Heute Nachmitag steht die Casting Show " Deutschland sucht den Superkranken" an.
Das kommt mir doch aber sehr bekannt vor, ist wohl ab einem bestimmten Alter und einer gewissen Anzahl von zusammentreffenden Verwandtschaften leider wohl die Regel. Das Schöne ist, dass ich da doch mit meinem bisschen Brustkrebs nicht dagegen anstinken kann (bzw. auch überhaupt nicht möchte) und gegen den Rest der Welt dann "pumperlesgesund" bin. Na ja, wenn ich ehrlich bin, drücke ich mich vor solchen Festen wann immer es geht, ist schließlich nur angeheiratete Verwandtschaft.

Iris, ich glaube solch eine Plaudertasche habe ich auch in meiner angeheirateten Verwandtschaft. Meine Schwägerin kann ohne Punkt und Komma und dann noch über ihr Lieblingsthema (na ratet mal, was). Ihr Vorname fängt übrigens auch mit G an, Susi - sozusagen eine Vornamenverwandtschaft, nehme ich stark an.

Sonnige Grüße ohne Verwandtschaftsbesuch

P.S. Susi, vergess nicht den Wacholder auf Deinen Kuchenmarathon


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11390  
Alt 10.04.2009, 19:45
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Tataaa bin wieder gelandet

und es geht mir so ganz o.k., bissi reduziert, so ist es halt. Nächster und hoffentlich letzter Termin, dafür aber dann auch richtig lange: ist der 4.5. - das war jetzt die 10. Chemo und im Mai dann der Abschluss...Hochdosis mit anschl. autologer Stammzelltransplantation (ca. 2-3 Wochen Klinik). Dann ist aber Schluss mit dem Gedöns, dann hab ich echt die Nase voll.
Ich hoffe, dass ich mein Töchterlein zur Reha mitnehmen kann. Die Kleene ist ja schon 17, würde aber gerne mitfahren und ich denke es würde uns beiden gut tun. Schliesslich muss Muttern und somit die ganze Familie sich seit 2 Jahren mit dem Thema rumschlagen

Wie ich sehe, geht es hier schon wieder wissenschaftlich zu, linguistisch (nein, das ist keine Pastasorte ). Ich kann da nix zu beitragen, ich kann nur frankforterisch unn hochhessisch.

Aber da fällt mir ein, es begab sich vor 33 Jahren, als die kleine Beate ihre ersten poetischen Schritte machte ... und den Band "Die Knoppschachtel" kaufte ... Frankfurter Mundart hier eine kleine Kostprobe (war garnett so aafach, des zu finne, die annern sinn all so lang):

Jedem sei Blimche

Jeder sucht ds Blimche sich
des sei Herz beglickt
un mit dem er minniglich
sich sei Lewe schmickt.

Dem fällts glei am nächste Bach
miehlos in die Hand
der erringts mit Ach und Krach
an der Felsewand.

Nor de alde Junggesell
krieht des Suche satt
dappt zuletzt e Kicheschell
dass er aach was hat.
(Ferdinand Happ)

übrigens find ich brägenklüderig klasse - egal was es bedeutet, es klingt gut

jetzt ist ja bald Ostern, ab dann dürfen wir ja mit nackische Füss gehen, mach ich aber schon die ganze Woche. Meine Oma hätte gesagt, Kind du bist zu 'flick' angezogen.

barfüssige Grüsse
Beate
  #11391  
Alt 10.04.2009, 20:57
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
meinst Du unser Waltrop? Da wo der leckerste Spargel von ganz Deutschland herkommt?

Susi,
ich habe mal wieder herzlich gelacht. Gibt wohl nicht nur in Deiner Familie die Hypochonder. Ich kriege die Krise, wenn ich an die Familienzusammenkünfte denke. Eine Tante schrieb mal kürzlich auf einer Glückwunschkarte, daß sie gaaaanz lange mit mir telefonieren möchte - ich aber nicht! Horror, sag ich nur, Horror hoch 3.

Beate,
ich bewundere Dich. Mit einem 17-jährigen Töchterchen in die Reha fahren. Ich hätte dazu nicht den Nerv. Meine Rehas habe ich ohne meine Familie genossen und ich würde immer wieder nur alleine fahren.
Allerdings reise ich dieses Jahr mit meiner Tochter mal in Urlaub - ohne Mann. Das ist schon eher was für mich.

Liebe Grüße
Renate
  #11392  
Alt 10.04.2009, 22:26
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
jetzt ist ja bald Ostern, ab dann dürfen wir ja mit nackische Füss gehen,
Da fällt mir doch gerade ein, dass mein Töchterchen (ist übrigens gestern 17 geworden), gestern mit Bermudas und ohne (!!!) Söckchen und Strümpfe rumgelaufen ist. Und sie hat Muttern nicht mal um Erlaubnis gefragt, ob sie vor Ostern überhauptst darf Sitten wie im alten Rom, würde ich mal sagen . . .

Beate, dann wünsche ich Dir, dass die Chemo den gewünschten Erfolg hat und Du Deine Behandlung demnächst erfolgreich abschließen kannst. Kann mir sehr gut vorstellen, dass Du die Nase gestrichen voll hast. Meine Bewunderung hast Du, dass Du mit Deinem Töchterchen in die Reha fahre willst. Aber sicherlich wird Euch beiden die Auszeit vom Alltag gut tun und irgendwie schweisst das ja auch zusammen.

Renate, der leckerste Spargel kommt doch von der Schwetzinger Gegend. Das ist doch die one-and-only Spargelgegend.

Spargel-liebende Grüße


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11393  
Alt 10.04.2009, 22:30
Benutzerbild von corkono
corkono corkono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 260
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
. Heute Nachmitag steht die Casting Show " Deutschland sucht den Superkranken" an.
Wenn sich die Verwandtschaft trift, gehst immer darum, wer die meisten Krankheiten hat.
Wie schön, dass es Familien gibt, wo es diesen Krankheits-Hype gibt.

Gesunde Grüße

Corinna
__________________


Geändert von corkono (16.06.2011 um 16:57 Uhr)
  #11394  
Alt 10.04.2009, 22:33
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 437
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ei, isch hab aach gern in Frankfort gelewwt!

Äpfelchen, wie wär's denn mit dene Verrzeh Döchter von unserm Friedrich Stolze?


Verrzeh Döchter

Verrzeh Döchter is e Sege,
verrzeh Döchter is e Wonn!
Verrzeh Barblee for de Rege!
Verrzeh Schermcher for die Sonn!
Verrzeh Regenmäntel detto!
Verrzeh Paar Gallosche netto!
Achtundzwanzig Gummischuh! –
Himmel, gieß un regen zu!

Verrzeh Hüt mit Band un Fedder,
Blumme, Käwwern, Schmetterling!
Verrzeh Äärm voll Braceletter!
Achtundzwanzig Händ voll Ring!
Achtundzwanzig Ohrring leider!
Verrzeh Brosche un so weiter!
Achtundzwanzig falsche Zöpp!
Verrzeh Zottelfranze-Köpp!

Verrzeh goldne Uhrn mit Kette!
Ach, un Handschuh ganze Schöck!
Verrzeh-verrzehmal Manschette!
Hunnertverrzig Unnerröck!
Vierunachzig Spitzehose!
Verrzeh große Puderdose!
Verrzeh venez’janische Schwämm!
Enge Kämm un weite Kämm!

Jetz kimmt net des klaanste Iwel
vom Papa seim Haaptpläsier
dieser Poste, der heeßt: Stiwel!
Verrzeh Döchter en chaussure!
Von so verrzeh zarte Seele,
wer vermag die Strimp zu zehle
daals gewebt un daals gestrickt
un mit Ränftercher geschmickt?

Die Korsette un so weiter
wolle gar merr net berihrn, –
doch e Unglick is der Schneider!
Verrzeh Döchter dut merr spirn!
Moll un Woll, Kattun un Seide
verrzehmal, lääft in die Kreide!
Verrzeh Döchter samt de Schlepp
uff en Ball, was kost deß Knepp!

Verrzeh Döchter is e Sege,
e Gedanke zauwerhaft!
Awwer, wer is so verwege,
daß errn verrzeh Männer schafft?
Verrzeh reiche, junge, scheene,
hoffnungsvolle Schwiegersöhne,
awwer aach, als Lohn derrfor,
eine Schwiegermutter nor!

Unne Gruß nach Hesse!

die parallele
  #11395  
Alt 10.04.2009, 23:50
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Parallele,

da bin ich awwer ganz schee froh, dass isch nur zwaa unn kaa verrzeh Döchter hab.
Des dät mehr ja ganz schee ins Geld gehe

Liebe Christel, liebe Renate,

der Gedanke an eine Reha mit Tochter, kam immer mal wieder in den letzten Monaten. Unsere 'schlimme' Zeit hatten wir, als sie kurz vor 15 war, das war fast direkt mit Beginn meiner Krankheit.
In den letzten Wochen merke ich einfach, wie sehr sie auch am Limit läuft.
Uns ist viel verloren gegangen, im Grunde war ich von Spätsommer 08 bis etwa Februar 09 ziemlich erschöpft, fast tägl. Fieber, zu wenig zu gebrauchen. Sie ist jetzt so im Alltag schon fit und fröhlich, aber immer wenn ich diese 3 Tage in der Klinik bin, da merke ich wieviel Angst in ihr steckt und ich könnte mir vorstellen, dass es uns beiden gut tun könnte, raus aus allem, ans Wasser (Nordsee) und sich an den gedeckten Tisch setzen und Zeit füreinander haben...

Hab sie heute gefragt, ob sie überhaupt Lust hätte und sie war durchaus interessiert. Mal sehen was draus wird.

Liebe Grüsse
Beate
  #11396  
Alt 11.04.2009, 00:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Gute Güte, was war denn hier los!!!

Lola, Eure Bürgermeisterin ist wunderbar. Wir haben es uns zusammen angeguckt und waren ganz fasziniert und begeistert von dieser Frau.
Da können wir nicht gegenan stinken.

Das Hessisch fand ich ganz klasse. Ich musste ganz langsam lesen.
Brägenklüderig bedeutet wirr im Kopf, durcheinander. Auch ist man mit einem ausgewachsenen Kater ziemlich brägenklüderig.
Hier heiß Hirn eben Bregen oder Brägen oder Breegen. eine Plattdeutsche Rechtschreibung gibt es nicht. Dazu hat diese Sprache auch zuviele Dialekte.

Renate, gibt es denn noch ein Waltrop? Ich meine das bei Dortmund, wo mein SchwieVa Polizist war und wir das gelegentlich sehr praktisch fanden.

Corinna, wir sollten uns mal überlegen, ob wir uns nicht vielleicht mal als Krankheitserfinder betätigen sollten.
Ich dachte da an rhythmisches Milzreißen, das besonders nachts auftritt, nachdem man schwer gearbeitet hat (Rollatoren gestemmt oder so...) und bis in die frühen Morgenstunden anhält.
Herr O schlug eine Blinddarmverwachsung vor, die mit Übelkeit einher geht und gleichzeitigen Schluckbeschwerden.
Ach, ich glaube, uns fällt da noch ne Menge ein. du kannst da bestimmt bald aus dem Vollen schöpfen, wenn wir schöpferisch tätig werden und kannst dann gelegentlich mal was fallen lassen, wenn Du die Rollatorstemmerin wieder mal triffst.

Wenn es um hypochondrische Verwandtschaft geht, kann ich nicht mitreden. Bei Verwandtschaft kann ich eigentlich sowieso nicht mitreden. Dazu ist der Kreis zu klein. Meine Eltern haben keine Geschwister, Cousins und Cousinen und ich habe nur eine Schwester, die sich allerdings vermehrt hat. Doll ist das also nicht.

Beate, ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr zusammen fahren könnt. Das wäre wirklich schön für Euch und Deine Tochter braucht bestimmt mal diese Auszeit mir Dir. Vielleicht verliert sie da auch etwas von ihrer Angst.
Für einen so jungen Menschen ist das manchmal wirklich zuviel.

nächtliche Grüße
  #11397  
Alt 11.04.2009, 05:24
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
Du brauchst nicht traurig zu sein dass Deine Verwandtschaft so klein ist. Du hast keine Ahnung was Du Dir da ersparst. Meine Familie koennte ich nicht zu einem Treffen einladen, da brauchte ich schon ein Fussballstadium. Stellt sich hier die Frage warum ich ausgewandert bin

Ich hoffe Du und Corinna werden als Krankheitsserfinder auch einen Katalog veroeffentlichen, falls man mal gerne bedauert werden will. Das rhythmische Milzreissen habe ich mir schon mal vermerkt, bin dabei es in die Landessprache zu uebersetzen.




__________________


Lola
  #11398  
Alt 11.04.2009, 13:48
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Barbara,

ich erinnere mich, das mit dem Bregen hatten wir ja hier schon mal. Da ging es um Bregenwurst, gelle

Ich hab noch ne Krankheit (ge)erfunden: Ranzenreißen (dein Milzreißen inspirierte mich)...Ranzenreißen ist das was ich ab und zu habe wenn ich mich überfressen habe und auf'm Buckel liege wie Max und Moritz als ihnen nur noch die Hühnerknochen aus dem Mund hingen

heute ranzenproblemlose Grüsse
Beate
  #11399  
Alt 11.04.2009, 18:37
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Das mit diesen Krankheiten gefällt mir, dann hätten wir endlich ein Wehwehchen, das ausser uns (noch) keiner hat. Weil, wer hat es erfunden . . . ?!? Jetzt frage ich mich, wenn ich asymetrisches Gehirnzucken habe - ist das dann positiv oder negativ? Ansonsten hat ein echter Schwabe nach getaner Gartenarbeit dann ganz ordentliches Reismadeis, das ist dann aber nicht so gut.

Jetzt Liegestuhl testende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11400  
Alt 11.04.2009, 20:10
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
ich habe mich vertutet, mein Waltrop heißt in Wirklichkeit Walbeck und dort kommt der Spargel her.

Der beste Spargel - Christel.

Und ist die Verwandtschaft noch so klein,
jeder will ein Kranker sein.


Wenn ich so viel über Wehwehchen erzählen würde, wie die anderen - ich würde glatt krank werden.

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55