![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Tataaa
![]() ![]() und es geht mir so ganz o.k., bissi reduziert, so ist es halt. Nächster und ![]() Ich hoffe, dass ich mein Töchterlein zur Reha mitnehmen kann. Die Kleene ist ja schon 17, würde aber gerne mitfahren und ich denke es würde uns beiden gut tun. Schliesslich muss Muttern und somit die ganze Familie sich seit 2 Jahren mit dem Thema rumschlagen ![]() Wie ich sehe, geht es hier schon wieder wissenschaftlich zu, linguistisch (nein, das ist keine Pastasorte ![]() Aber da fällt mir ein, es begab sich vor 33 Jahren, als die kleine Beate ihre ersten poetischen Schritte machte ... und den Band "Die Knoppschachtel" kaufte ... Frankfurter Mundart ![]() Jedem sei Blimche Jeder sucht ds Blimche sich des sei Herz beglickt un mit dem er minniglich sich sei Lewe schmickt. Dem fällts glei am nächste Bach miehlos in die Hand der erringts mit Ach und Krach an der Felsewand. Nor de alde Junggesell krieht des Suche satt dappt zuletzt e Kicheschell dass er aach was hat. (Ferdinand Happ) übrigens find ich brägenklüderig klasse - egal was es bedeutet, es klingt gut ![]() jetzt ist ja bald Ostern, ab dann dürfen wir ja mit nackische Füss gehen, mach ich aber schon die ganze Woche. Meine Oma hätte gesagt, Kind du bist zu 'flick' angezogen. barfüssige Grüsse ![]() Beate |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|