![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hallo zusammen auch die traurigkeit gehört dazu,jeder der leidet hat mal ein tief und nicht jeder wird geheilt,man kann nur versuchen das beste aus der kurzen zeit die man noch hat zu machen .ich weiß wo von ich schreibe mein mann hat auch den krebs und man hat ihn aufgegeben ,ich wünsche allen ein langes leben gruß hexedui Geändert von Anhe (23.03.2011 um 09:08 Uhr) Grund: Zitat gekürzt, das vollständige Posting kann nachgelesen werden |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Peter hat den Thread ins Leben gerufen, um einen Ort hier im Forum zu haben, wo man sehen kann, dass es auch Beispiele gibt, wo diese tückische Krankheit in Schach gehalten werden kann.
Über irgend jemanden den Stab zu brechen, ist niemandem in den Sinn gekommen, glaube ich. Jeder den diese Krankheit ereilt hat, weiß dass er ein fast 100 prozentiger Todeskandidat ist, denke ich. Jeder von uns ist zunächst in ein tiefes Loch gefallen, als er die Diagnose vernommen hat und jeder musste seinen Weg des Umgangs mit der furchtbaren Krankheit finden. Alle haben eine schwere Zeit während und nach der Behandlung erlebt. Deshalb wissen auch alle, was es bedeutet und Peter ist das beste Beispiel dafür,wie knapp die Ausgänge sind, wie schmal der Grat, auf dem man geht. Und da wir selbst betroffen sind, wird es niemandem einfallen, gar jemanden für sein Schicksal verantwortlich zu machen. Aber auch ich denke, genauso wie es legitim ist, seine Verzweiflung im Forum loszuwerden und mit anderen zu teilen, sich vielleicht auch trösten zu lassen, auch wenn die Lage unendlich schwer ist, genauso legitim ist es sich selbst über jeden Fortschritt zu freuen und auch diese Freude mit anderen zu teilen. Dazu ist das Forum da. Ich bin völlig mit Dir einer Meinung, hexedui, man kann nur versuchen, das Beste aus der noch gegebenen Zeit zu machen. Die Zeit ist für jeden unterschiedlich lang und niemand ist gefeit. Die Angst bleibt für alle, denke ich. Peter zeigt aber auch, wie man mit Mut mit der Krankheit umgehen kann. Hut ab vor Peter! Aber eine Wertung für andere ist damit nicht verbunden. Die gegebenen Verläufe kann man selbst nur bedingt beeinflussen, sie sind zu unterschiedlich. Peter gibt sich nicht auf und dafür hat er allen Respekt verdient. Deinem Mann wünsche ich noch eine möglichst lange und gute Zeit und wenn es denn sein muss, dann ein gnädiges Ende. Es ist dann schön, wenn man jemanden hat, der einem mit Güte und Mitgefühl zur Seite steht. Auch dazu gehört viel Kraft und auch er/sie verdient allen Respekt. ![]()
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein) Geändert von Gärtner (18.01.2011 um 00:36 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo gärtner
es stimmt was du da schreibst,deshalb hab ich jetzt auch eine eigene seite angelegt ,wo ich meinen kummer nieder schreiben kann(hilflos sein ,nicht helfen zu können).mir tut es gut,die ängste mal los lassen zu können und ich denke mal es gibt so viele die so traurig und hilflos sind,wie ich es bin.als partner lebt man den ganzen mist ja mit und leidet genauso wie der betroffene ,hofft und kämpft, stärkt .baut auf ,lächelt wenn man innerlich weint und trotzdem freue mich über jeden der diese sche.....krankheit überlebt und wünsche allen betroffenenein langes und beschwerdefreies leben lg edith |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gärtner,
ich stimme Dir voll und ganz zu. L.G. Jani |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Nach langer Zeit mal wieder ein kurzer Bericht von mir. War in dortmund zur Nachkontrolle,haben ein Ct gemacht.Alles ok Keine Auffälligkeiten . Zur bessern Absicherung wollte man nochmals ein Pet CT dieses wurde aber wie nicht anders Erwartet von der AOK abgelehnt. Nun muß ich in 3 Monaten wieder zur Kontrolle diesesmal Spieglung und CT Seit 2004 lebe ich nun schon mit diesem scheiß Krebs habe alles hinter mir 2 OPs 4 verschiedene Chemotherapiehen und Bestrahlungen . Habe 2008 in meinem Befund stehen gehabt Paliaitve Behandlung und lebe immer noch ,auch allen Betroffenen hier wünsche ich soviel glück und Kampfgeist den jeder Tag den man einigermaßen Schmerzfrei Überlebt ist ein Geschenk . Leider sSiegt der Krebs aber viel zu oft. Alles liebe und gute an alle Betroffenen und Angehörige Peter www.leben-mit-speiseroehrenkrebs.net |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
wünsch dir weiterhin alles Gute. LG Monika |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter,
toll das ales ohne Befund ist! Absolut besch...sen ist doch mal wieder die Entscheidung von der AOK! Aber Gott-sei-Dank sind ja 3 Monate nicht so sehr lang so das Du bald wieder Gewissheit haben kannst! Ich bin froh,das Du so ein Kaempfer bist! Zeig's ihm, dem SCHEISSKREBS! LG Peggy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|