Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8281  
Alt 25.01.2011, 18:27
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle, die hier mit lesen, mit trauern, mit zittern...

Eine Freundin von mir hat einmal gesagt, jeder von uns hat Lebenszeit, der eine kürzer, der andere länger.
Es ist wie eine Kerze, die herunterbrennt und dann verlischt.
Für unsere Augen scheint es wie ein Ende, aber wenn man genau hin sieht, sieht man den letzten feinen Rauch, den die Flamme hinterlässt, der aufsteigt und sich aufzulösen scheint.
Aber, nichts löst sich auf! Es verändert nur seine Form!
Vielleicht ist es für uns nicht mehr sichtbar, und doch ist es da.
Ich finde den Gedanken tröstlich.
Wichtig ist doch, dass man friedlich gehen kann und das ist es, was ich Michaela so von Herzen wünsche.

Natürlich ist es für die, die zurück bleiben, schrecklich. Und der Schrecken, die Angst und Verzweiflung halten manchmal sehr lange an. Besonders dann, wenn der Mensch, der gehen muss, eigentlich noch gar nicht das Alter hat, von dem man denkt, jetzt ist es okay.
Aber wann ist es das schon?
Meine Gedanken sind deshalb jetzt auch bei Fabian. Ich hoffe, er hat viel Halt und Unterstützung.

Liebe Susanne,
ich verstehe dich!
Aber du brauchst dich nicht schlecht zu fühlen. Du hast so viel getan und tust es wahrscheinlich noch, dass du alles Recht der Welt hast, dich über positive Nachrichten zu freuen (Was? Du wirst schon Oma? Du bist doch noch gar nicht im "Omaalter"!).

Ich wünsche euch allen alles Gute!

Christiane
  #8282  
Alt 25.01.2011, 19:03
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben...

Liebe Susanne,

mir wurde auch kalt als ich Deine Zeilen las, es tut mir so unendlich leid mir vorstellen zu müssen wie es Michaela jetzt geht.
Ich hoffe so sehr dass sie nicht mehr allzu viel mitbekommt... und dass es so leicht wie nur irgend möglich für sie sein wird zu gehen.
Ich denke an sie, an ihren Sohn, an euch...

Andererseits freue ich mich aber natürlich über die guten Nachrichten Deines Mannes und Deine zukünftigen Freuden als Oma.

Liebe Christel,

Dich drück' ich einfach mal ganz feste...

Traurige Grüße
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #8283  
Alt 25.01.2011, 19:04
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe tapfere Susanne,

ich las deine Zeilen noch im Büro, fühlte mich ganz wortleer.
Auch jetzt fehlen mir die rechten Worte. Bettina fand sie für mich - es muss furchtbar sein, eine so enge Freundin zu verlieren. Meine Gedanken sind bei dir, bei Michaela und ihrer Familie. Meine Kerze brennt für sie, unsere starke Kämpferin. Ich wünsche ihr einen schmerzfreien Weg mit eurer liebevollen Begleitung.

Dir wünsche ich starke Arme, die dich stützen und wärmen. Hab Dank für die schwere Aufgabe, uns alle immer wissen zu lassen. Ich weiß, wie schwer das ist.

Traurige Grüße
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #8284  
Alt 25.01.2011, 21:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,
ganz herzlichen Dank, dass Du uns auf dem laufenden hältst.
Mir geht es so ein kleines bißchen wie Dir, einerseits die Freude, dass Dein Mann die Scheixxkrankheit so erfolgreich bekämpft und das es mir z. Zt. recht gut geht und auf der anderen Seite Michaela, die Tapfere. Der man nur noch innig wünschen kann, dass sie einen leichten Übergang über die Regenbogenbrücke hat.
Ich bin sehr traurig.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #8285  
Alt 26.01.2011, 01:44
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich wollte nur ein "Alles Liebe" da lassen, und das wirklich für alle, die es gebrauchen können.

Es macht mich sehr traurig, auch wenn ich Michaela nicht kenne. Ich wünsche dir viel Kraft, liebe Susanne.
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8286  
Alt 26.01.2011, 12:36
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine Gedanken sind bei Michaela: ich wünsche ihr einen ruhigen Spaziergang über die Regenbogenbrücke.

Mein großer Respekt vor einer starken Kämpferin.....
  #8287  
Alt 26.01.2011, 12:53
Benutzerbild von Mimoeschen
Mimoeschen Mimoeschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 106
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich denke auch sehr viel an Michaela und wünsche ihr Schmerzfreiheit und Ruhe, die sie hoffentlich im Hospiz finden kann. Ihrem Sohn, Dir Susanne und allen die ihr nahestehen wünsche ich viel Kraft und dass sie füreinander da sind.

Ich bin wie so viele hier sehr traurig obwohl ich sie nicht persönlich kannte und bewundere sie für den Weg den sie so mutig und zuversichtlich gegangen ist.
__________________
"I can't carry it for you! But I can carry you!"
(Lord of the Rings)
  #8288  
Alt 26.01.2011, 13:01
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von riedlenseppl Beitrag anzeigen
Du wirst schon Oma? Du bist doch noch gar nicht im "Omaalter"
"Jung gefreit hat nie gereut"

Lg Reinhard
  #8289  
Alt 26.01.2011, 14:20
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Cristel,

für den Urlaub würde ich eine Kreuzfahrt ab Hamburg wählen.
Kein Stress mit verspäteten Flügen, Landausflüge können, müssen aber nicht sein.

Du fährst mit dem Taxi zum Schiff, beziehst Deine Kabine und gut ist es.

Ich war ja vor zwei Jahren mal ein paar Tage auf Helgoland, sehr schön und erholsam, aber die lange Zugfahrt war anstrengend.

Hast Du die Möglichkeit während der Zeit die Chemo in Tablettenform zu nehmen, oder ist das nicht so günstig?

Ich bin immer noch ziemlich schwach, liege also im Bett.
Ob das jetzt von den Bestrahlungen oder dem Kortison kommt?

Das Ausschleichen machte ich mehr im 100 m Spurt. Ich bin es so leid!
Gestern nahm ich zum ersten mal gar keines mehr. Heute wieder ein mg. Ansonsten nur nach Krämpfen in den Händen ein mg.

Im Bauch drückt es auch, das kann ja nur vom Kortison kommen. Ich glaube, ich reagiere da außerordentlich empfindlich.

Liebe Grüße Reinhard
  #8290  
Alt 26.01.2011, 15:09
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
"Jung gefreit hat nie gereut"

Lg Reinhard
Na, nun muss ich das aber mal aufklären! Also: Mein Mann ist 70 und ich knapp 50, wir sind also durchaus im "Oma- und Opaalter". Mein Mann hat aus erster Ehe eine Tochter und einen Sohn. Die Tochter ist also derzeit schwanger mit dem 2. Kind, das erste Kind ist ein kleines Mädchen von knapp 3 Jahren. So fühle ich mich schon auch als Oma der Kleinen, denn die Tochter meines Mannes habe ich auch schon mit großgezogen, ich war damals ihr Kindermädchen. Nix "Jung gefreit hat nie gereut". Unser gemeinsamer Sohn ist erst 17 Jahre, und der bringt hoffentlich noch ein Weilchen keine Enkelkinder nach Hause. Aber er kann ja seit 3 Jahren als Onkel schon ganz nett üben, die kleine Elisa findet ihren Onkel Max ganz toll.

So, nun wißt ihr Bescheid!

Liebe Grüße Susanne!
  #8291  
Alt 26.01.2011, 15:17
Benutzerbild von Mimoeschen
Mimoeschen Mimoeschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 106
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

http://www.youtube.com/watch?v=7fMtG7_1-pQ
__________________
"I can't carry it for you! But I can carry you!"
(Lord of the Rings)
  #8292  
Alt 26.01.2011, 16:35
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Lieber Reinhard ,

Du solltest doch l a n g s a m ausschleichen , sicher schlaucht es Dich deshalb so.
Natürlich bist Du es leid, halte ich für ganz normal. denke doch nur mal was Du die letzten Wochen hinter Dich gebracht hast.
Kannst Du den wenigstens jetzt besser schlafen ?
Denkst Du dran viiiiieeel Wasser zu trinken ? damit das Zeug wieder aus dem Körper kommt.

Gib einfach Ruhe , es ist draussen sowieso nicht schön und auf den See kannst Du derzeit ja nicht.

Gute Besserung , liebe Grüße Erika E
  #8293  
Alt 26.01.2011, 18:10
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela, die Tapfere - das hast du schön gesagt, liebe Christel.
Traurig sind wir alle.
Aber, und das mag ein kleiner Trost sein, Michaela hinterlässt in unseren Herzen Spuren, die für jeden etwas Eigenes, etwas ganz Besonderes bedeuten, und damit macht sie uns ein wunderschönes Geschenk, das Einzige was wir zu vergeben haben, wenn wir die Regenbogenbrücke überschreiten.

Ich denke an sie und wünsche ihr einen leichten Weg.
  #8294  
Alt 26.01.2011, 19:45
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

Dir einen lieben Dank, dass Du immer die Zeit findest von Michaela zu berichten. Meist lese ich und schreibe per PN, aber Michaela liegt mir sehr am Herzen und es fällt mir schwer, zu lesen, wie schlecht es um sie steht.

Ich hoffe für Michaela, dass sie keine Schmerzen. Es macht mich sehr traurig und in Gedanken bin ich viel bei ihr.

Liebe Grüße
Milki
  #8295  
Alt 26.01.2011, 20:31
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,
auch von mir ein Dankeschön.
Ich schaue momentan ganz regelmäßig hier rein. Ich freu mich für Dich und Deinen Mann und möchte Dir sagen, dass ich es unendlich toll finde wie Du für Michaela und Ihre Angehörigen, Ihren Sohn vor allem, da bist.
Ich bin sehr drin in Michaelas Geschichte gerade und während ich schreibe laufen mir die Tränen, denn Michalea war die erste , die mir damals Hilfe und Rat gegeben hat als ich mich um meine Mutter sorgte. Auch wnen ich sie nur virtuell kenne wie alle hier....

Liebe Christel,
auch an Dich denke ich und trotz aller Traurigkeit freue ich mich für Dich, das es Dir gutgeht und Du einen Urlaub planst.

Wir kennen uns alle nur virtuell und doch geht mir jedes Leben hier sehr nah , gut wie schlecht. So intensiv habe ich mich noch nie mit Leben und Tod auseinandergesetzt - ich war ganz nah an der anderen Seite als meine Mutti starb, ich bin immer noch dran, wenn ich Euch lese. Nah am Leben, aber eben auch nah an der anderen Seite. Das ist wohl Leben in all seiner Schönheit, aber eben auch in seiner Grausamkeit und Endlichkeit.

Ich denke an Euch !
Sehr nachdenklich
Ulli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55