Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 31.01.2011, 09:41
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 294
Standard AW: PSA Anstieg nach Hormontherapie

Hallo,

es ist zu befürchten, dass Ihr Vater kastrationsresistent geworden ist.

Dafür spricht der Testosteronwert, der mit 0,14 auf Kastrationsniveau ist und der laufende PSA-Anstieg.

Die Hinzunahme von Bicalatutamid wäre eine Möglichkeit. Allerdings ist Bicalutamid kein stärkeres Mittel, es wirkt nur ganz anders.

Die nächste Stufe wäre eine Chemotherapie mit Docetaxel. Dafür gibt es aber noch keinen idealen Zeitpunkt. Man macht die Chemotherapie in der Regel, wenn Beschwerden auftreten.

Wenn die Chemotherapie austgereizt ist, gibt es schon die ersten Mittel wie Cabazitaxel und Abiraterone, die demnächst zugelassen werden. Ebenso setzen wir große Hoffnungen auf MDV3100.

Alles Gute für Ihren Vater!

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.

PS: Eine Studienteilnahme wäre für Ihren Vater auch noch eine Möglichkeit. Es soll demnächst eine Abiraterone-Studie aufgelegt werden, ohne die Bedingung, dass eine vorherige Chemotherapie beim Patienten durchgeführt wurde.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hormontherapie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55