Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2011, 13:46
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ich möchte mich erst einmal ganz ganz herzlich herzlich für eure Nachrichten bedanken. Ich bin gestern abend mit einem guten Gefühl ins Bett und heute morgen doch ziemlich nachdenklich aufgestanden ob das gut war hier zu schreiben. An den Antworten merke ich aber das ich nichts falsch gemacht habe. Vielen Dank.
Schäden an der Lunge von den Bestrahlungen haben hier ja einige, ich möchte nur mal wissen wie die Ärzte das sicher auseinander halten. Anscheinend gibt es da doch Probleme sonst hätten die Ärzte ja meine Sache nich


t zum Xten Mal sichten und vergleichen müssen.
Auf deine Frage Christa möchte ich dir antworten das ich in der Nähe von Münster wohne, das ist die nächste größere Stadt so etwa 30 km entfernt.
Mein Tumor saß im rechten Unterlappen und diesen hat man auch entfernt. Den Rest konnte man wohl guten Gewissens drinlassen. Allerdings hatte die Ärztin massiv mit Lymphknotenbergen zu kämpfen, die herauszubekommen hat mehrere Stunden gedauert. Ich hatte auch noch Glück, die Ärztin kam mit Ihren kleinen Händen besser überall hin als es ein männlicher Kollege gekonnt hätte.Rückblickend sagte sie aber sie wäre froh das sie vorher das Ausmaß nicht gesehen hätte, man hätte dann nicht operiert sondern erst eine Chemo laufen lassen. So hatte ich aber auch Glück, was weg ist ist weg.

Ich möchte euch allen noch ein schönes Restwochenende wünschen

Gabriele
  #2  
Alt 05.02.2011, 19:12
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit


Liebe Gabriele ,

auch ich begrüße Dich hier herzlich, wenngleich man sich einen anderen Anlass wünschen würde.
Du kriegst es ja richtig dicke, aber als Bestrafung würde ich es nicht ansehen ( liebe Christa aus Lübeck, hier muß ich Dir widersprechen )
ich bin sicher dass es der Psyche nicht gut tut hier so zu denken.

Wenn es Dir hilft dann rede ruhig, wir alle wissen daß es man es ab und zu braucht und dass es erleichtert.

Ein schönes Wochenende , trotzdem ,
liebe Grüße Erika E
  #3  
Alt 05.02.2011, 19:39
eimermar60
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Zitat:
Zitat von Erika E Beitrag anzeigen

Liebe Gabriele ,

auch ich begrüße Dich hier herzlich, wenngleich man sich einen anderen Anlass wünschen würde.
Du kriegst es ja richtig dicke, aber als Bestrafung würde ich es nicht ansehen ( liebe Christa aus Lübeck, hier muß ich Dir widersprechen )
ich bin sicher dass es der Psyche nicht gut tut hier so zu denken.

Wenn es Dir hilft dann rede ruhig, wir alle wissen daß es man es ab und zu braucht und dass es erleichtert.

Ein schönes Wochenende , trotzdem ,
liebe Grüße Erika E
Liebe Erika,
liebe Gabriele,
sorry, da habe ich mich wirklich blöd ausgedrückt. Fand nicht die passenden Worte. Natürlich ist es keine Strafe!!

Trotz des "Patzers" wünsche ich euch ein schönes Wochenende

Christa aus Lübeck

-die Hoffnung stirbt zuletzt -
  #4  
Alt 06.02.2011, 11:47
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Die Frage " Warum ", die habe ich mir nie gestellt und deshalb hat auch keiner etwas falsches geschrieben. Niemand hat es verdient krank zu werden, womit auch. Aber so ist das Leben, ändern kann man nichts und von dem Hadern wird nichts besser. Das schlimmste ist für mich die Angst. Von der lasse ich mich auffressen. Es geht 2 Monate nach den Kontrollen gut und je näher die nächste rutscht desto schlechter geht es mir. Ich kann mich dann nur sehr schlecht ablenken.

Nach der Amputation war ich 2 Jahre bei einer einzelnen Therapeutin, alleine nicht in der Gruppe. Ich habe am Anfang Stunden im Rollstuhl verbracht und Löcher in die Luft gestarrt. Da hat sie mich rausgeholt. Ich bin nicht mehr dieselbe aber ich nehme am Leben wieder teil.

Jetzt habe ich mich hier einer Selbsthilfegruppe angeschlossen, da treffen wir uns 2 mal im Monat. Die Psychoonkologin die das leitet ruft im Bedarfsfall auch bei mir an und erkundigt sich wie der Stand der Dinge ist. Die Gruppe tut mir gut aber reicht irgendwie nicht ganz aus.

2 Dinge möchte ich noch fragen, wobwi die Ärzte lapidar sagen: ist so

1. nach der Chemo ist man müde, klar,aber jetzt immer noch. Zwar lange nicht mehr so schlimm, aber nachmittags bin ich platt.

2. Vor der Chemo hatte ich ganz normal noch meine Regel, durch die Therapie ist , klar, alles weg. Während der Chemo habe ich fürchterlich geschwitzt, tags und nachts, anfallsweise. Auch das hat sich deutlich reduziert macht mir aber besonders nachts zu schaffen. Ich habe keine Ahnung von Wechseljahren. Kann das denn wirklich daher kommen ?

Für heute noch einen schönen Sonntag

Gabriele
  #5  
Alt 06.02.2011, 13:48
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo Gabriele,

zu Deinen zwei Fragen:

Viele Patienten leiden auch noch sehr lange nach der Chemotherapie unter Fatigue (Erschöpfung). Bei mir trat dieser Zustand z.B. erst 1 Jahr nach dem letzten Chemozyklus auf. Natürlich war ich während der Chemotherapie fix und alle und habe sie auch schlecht toleriert. Aber der tatsächliche Zustand der Fatique stellte sich bei mir erst später ein.

Was das Schwitzen angeht: Es können durchaus die Wechseljahre sein. Mit der ersten Chemotherapie erreicht man oft den Zustand, den ein Körper normalerweise langsam über Monate/Jahre benötigt, um in die Wechseljahre zu kommen. 9 Wochen nach meinem ersten Chemozyklus war ich dicke drin und habe mir die Seele aus dem Leib geschwitzt - auch nachts. Da es sehr heftig war, nahm ich irgendwann Hormontabletten. Ich weiß um die Diskussionen von Hormonersatz, bin jedoch zusammen mit meinen Onkologen und meiner Gynäkologin zu dem Entschluß gekommen, diese zu nehmen, da ich ohne diese Tabletten nicht in der Lage gewesen wäre, meinen Tagesablauf normal zu strukturieren. Es gibt jedoch auch pflanzliche Mittel, am besten sprichst Du einmal mit Deinen Ärzten darüber.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

  #6  
Alt 08.02.2011, 11:48
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo Anhe,
vielen Dank für deine Antwort, leider kann ich keine Hormone schlucken da ich wegen der anderen Erkrankung eine erhöhte Thromboseneigung habe. Ich bin aber schon beruhigt wenn ich höre das andere da auch ihren Ärger mithaben. Man hat jetzt gleich schnell Angst bei jedem Zipperlein das das wieder was mit dem Krebs zu tun haben könnte.

Ich bin ab morgen, hoffentlich nur kurz im Krankenhaus. Da wird dann wie schon geschrieben die Bronchoskopie gemacht. Es soll dann die Spülflüssigkeit eingeschickt werden. Wenn allerdings noch Biobsiert wird muß ich einen Tag länger drinbleiben. Ich hoffe nur das man morgen schon mal optisch nichts schlimmes findet und das dann in etwa einer Woche die Proben auch in Ordnung sind. Dann könnte ich für 3 Monate erst mal wieder Luft holen. Ich wünsche es mir so sehr.

Heute bin ich ziemlich gereizt, ich habe keine schlechte Laune, ich bin nur unheimlich nervös. Beim Hantieren in der Küche fliegt mir heute ewig was aus den Fingern. Und das macht mich dann noch wütender. Eigentlich ganz gut das mein Mann noch unterwegs ist, dann bekommt der Arme es wenigstens nicht ab, aber nachher muß ich mich doch was zusammenreißen.

Euch allen einen schönen Tag

Gabriele
  #7  
Alt 08.02.2011, 12:17
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit


Liebe Gabriele ,

dann will ich Dir aber auch noch ganz schnell viele gute Wünsche schicken.
Ist ja nicht angenehm, diese Untersuchung, aber Du packst das schon .

Liebe Grüße und Dauendrück , Erika E
  #8  
Alt 09.05.2013, 22:22
Benutzerbild von Hope2013
Hope2013 Hope2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Liebes Gabrieleli, hallo an alle

wunderbar, dass es Dir besser geht. und vielen Dank für die Erklärung.
In der Tat ist es so, dass meine Mum bislang Placebo bekommen hat. Nun bekommt sie die richtige Medikation, wieder zusammen mit Bevacizcumab. Hoffentlich schlägt es an.

War komisch ohne KK die letzten Tage. Auch wenn ich nicht immer zum Schreiben komme, reinschauen tu ich jeden Tag mehrmals. Jetzt funktioniert er ja Gott sei Dank wieder.

Das mit deinem Chefarzt finde ich doof. So viel zur freien Arztwahl in Deutschland. Man könnte ja zumindest die Patienten, die man bislang hatte, weiter behandeln. Grummel. Aber was du von dem Neuen erzählst, hört sich ja erstmal auch nicht schlecht an. Vielleicht ist er sogar leichter verfügbar? Viel Glück für die Broncho-Ergebnisse. Euch allen eine gute Nacht mit einem tollen Traum. Hope
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55