Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.02.2011, 22:22
Benutzerbild von Maikind
Maikind Maikind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 11
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo La-Guarda,...

kann mich Roswitha nur anschliessen.
Habe auch 18 Monate lang (3x3Mio RoferonaA) abends gespritzt, genau dein Rhythmus (Mo-Mi-Fr, dann hat man das WE zum Erholen). Ausserdem empfand ich die Nebenwirkungen nachts angenehmer ...(Schüttelfrost und Schweißausbrüche, grippale Symptome, halten sich im Bett besser aus als auf den Beinen im Tagesgeschäft!)

Hatte auch ein oder zwei Mal am nächsten Morgen nachgespritzt.


@Sternchen:
Bei mir persönlich hatte sich der Körper nach ca. 2-3 Wo an die Nebenwirkungen des Roferon A gewöhnt. Und die Symptome sind weniger geworden und haben später ganz aufgehört. Das Gefühl ermattet zu sein an den Tagen, in denen man abends gespritzt hat, das hat nie ganz aufgehört (lag aber vielleicht auch daran, dass ich "nebenher" ja auch noch einen Säugling zu versorgen hatte).

@der Rest:

Finde das toll, wenn ich hier lese, welcher Aufwand da bei den Einzelnen betrieben wurde/wird:

Offensichtlich sind die Erkenntnisse in den letzten drei Jahren doch extrem gesteigert worden (oder waren meine Ärzte einfach nur zu lax???)
Also ich hatte 2007 am 04. Dezember entbunden, habe dann am 17. Dezember 2007 in der Uniklinik das "Spritzbesteck" einmal erklärt bekommen und bin damit 20 Minuten später nach Hause geschickt worden.
(Von wegen stationärer Aufnahme oder Körperkontrolle)

Dort kam dann (Gott sei dank) mein befreundeter Hausarzt vorbei, weil ich gesagt habe:"Ich kann das nicht, mich selber spritzen!"
Der setzte mir die erste Spritze, kam 2 Tage später und kontrollierte, wie ich das machte und ab da war ich auf mich alleine gestellt...die nächsten 18 Monate...bis auf die normale Quartalsuntersuchungen mit Blutentnahme war da nichts.

Eine Garantie gibt es niemals, aber ich hatte RoferonA als Chance gesehen und wollte sie nutzen.
__________________
Das Maikind
>>Ne Draum, nur ene Draum,
dä blasser weed, blasser als Schnie.
Ne Draum, nur ene Draum
un du weeß sinn: Nix vun ihm blieht he<< (W.N.)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55