Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2011, 16:21
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Alexandra,

danke dir fürs Willkommen heißen!

Also ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder (19 und 12), bin verheiratet, wohne zwischen St. Pölten und Wien, bin selbständig im Handel tätig und habe im Juli 2010 die Diagnose Brustkrebs erhalten.
Ich hatte einen 1 cm Tumor (G2, hormonrezeptorpositiv, her2-neg) in der rechten Brust, wurde brusterhaltend operiert, der entnommene Lymphknoten war nicht befallen. Auch das Staging (CT, Pet-CT, MRT) war okay. Bestrahlung ist abgeschlossen, seitdem mache ich eine Antihormontherapie mit Zoladex/Nolvadex und eine Bisphosphonattherapie mit Zometa.

Seitdem versuche ich mein Leben wieder einigermaßen zu bewältigen, was mir eher schlecht als recht gelingt.

Habe jetzt einen Erholungsaufenthalt in Bad Schönau im August bewilligt bekommen, darauf freu ich mich schon sehr.

Jedenfalls brach für mich voriges Jahr meine heile Welt zusammen, denn ich hielt mich bislang für unverwundbar, immer gesund...aber die Zeiten sind vorbei. Das tut weh!

Lg
Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2011, 17:55
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

huhu, grüße an euch,
ja dreams andme. das wieder hinein ins "normale" leben, das ist sauschwer, wenn ich das mal so salopp sagen darf. irgendwie hab ich begriffen, dass das leben nicht ewig dauert und dass mein körper, den ich für sehr robust hielt, es offenbar nicht ist. ich war auch IMMER gesund un belastbar (außer mein kreuzweh, das ich seit jugend an hatte)

bandscheibe, naja ich konnte nicht mehr auf der ferse stehen, da der eingeklemmte nerv den muskel nicht mehr versorgen konnte. das ist dann eine indikation zur möglichst schnellen OP. andererseits kenne ich menschen, die diese teil-lähmung auch konservativ in den rgiff bekamen. schmerzen habe ich jetzt fast nie, hatte aber nach der OP 10 jahre lang täglich (!) geturnt.

think, südafrika! wielange fliegt man denn da? ich fliege ende märz in die nord-USA- huch, so lange unterwegs. freu mich aber trotzdem schon. südafrika ist wahrscheinlich sogar näher, nicht wahr (und wärmer)?

was bitte it KOKOwäh?

lasst wieder hören alle!

christine? du gehst uns ab!

alles liebe
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2011, 18:54
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
think, südafrika! wielange fliegt man denn da? ich fliege ende märz in die nord-USA- huch, so lange unterwegs. freu mich aber trotzdem schon. südafrika ist wahrscheinlich sogar näher, nicht wahr (und wärmer)?
Gesamt 15,5 Stunden (mit Aufenthalt in Paris). Ja dort ist es grad Anfang Herbst und sicher noch schön warm. Vorteil: Keine Zeitverschiebung bzw. 1 Stunde (Winter/Sommerzeit).
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2011, 19:32
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Sonja!

Wenn du nicht mehr auftreten kannst und im Popo und Oberschenkel Höllenschmerzen hast,wirds Zeit für eine OP.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2011, 14:18
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hi ihr Lieben,

@think und suze: ihr habt ja traumhafte urlaubsziele dieses jahr! bei uns ist höchstens ein kurztrip nach italien drin, wir renovieren nämlich. aber immerhin kann ich 3 wochen kur machen. auch fein, mal nur zeit für mich.

@gabi: ja, so schlimm ists zum glück noch nicht.
85% heilung klingt gut! diese tiefpunkte hat man einfach und du hast recht, wenn du sagst, dass das außenstehende freunde oft nicht verstehen können, was die krankheit für den betroffenen und für den engsten familienkreis bedeutet. schön, dass du deinem mann so zur seite stehen kannst und zeit für ihn hast. ich wünschte auch, dass mein mann mehr zeit für mich hätte. er bringt mich immer zum lachen und ich denke nicht so viel über die krankheit nach. und wenn es mir schlecht geht, dann ist es in seinen armen auch viel leichter als allein auf dem sofa.

Geändert von dreamsandme (10.02.2011 um 14:19 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2011, 15:38
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

@ dreamsandme: Kur ist auch geplant, Chefarzt hat das für mich angesucht, hab aber noch keinen Bescheid. Bad Schallerbach glaube ich. Hast Du schon die Bewilligung? Ich warte.....

Im Juni gibts noch 2 Wochen Familienurlaub.
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2011, 16:34
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hab zuerst Reha beantragt, aber meine Erkrankung war zu wenig Indikation. Mein Arzt und ich haben dann Erholung nach Strahlentherapie beantragt, das wurde dann sofort bewilligt. Innerhalb von 2 Wochen war die Bewilligung da. Ich fahr aber erst im August, musste dafür wieder die Bewilligung verlängern lassen, weil die nur ein halbes Jahr lang gültig ist. Zumindest bei Erholungsaufenthalt. Also mühsam, aber ich freu mich jetzt wirklich!
Würd mich übrigens über Berichte von Bad Schallerbach freuen...hab mich zwar für Bad Schönau entschieden, weil mir die Gegend dort gefällt (hab Bekannte dort in der Nähe) und ein Schwimmbad mit dabei ist, welches man jederzeit benutzen kann und auch kein Thermenwasser ist. Aber vielleicht gibts das ja in Bad Schallerbach auch. Ich konnts nicht rausfinden...

Was hat dein Arzt beantragt? Kur, Erholung, Reha? Und welche Indikation?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55