Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.02.2011, 21:26
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an alle,

hier wird ja echt heiß diskutiert... Aber ich finde die unterschiedlichen Betrachtungsweisen sehr interessant und gucke mir noch mal meine eigenen Entscheidung an.

Mit der Gentestung wollte ich ein Ergebnis haben, und ich war mir sehr bewußt, dass es weitreichende Kosequenzen haben kann. Als BRCA1 bei mir nachgewiesen wurde, war für mich die intensivierte Früherkennung absolute Pflicht. Mit mehr Infomationen war mich dann aber klar, dass ich dadurch den Krebs "nur früh erkennen", aber nicht verhindern kann. Und die Untersuchungsabstände waren mir bei all den negativen Eigenschaften einer Mutation (schnell wachsend & agressiv) zu wenig. Ich habe drei Knoten gehabt. Vor Bekanntgabe meines Ergenisses bekam ich Schmerzen in der Brust (habe ich aber erst nicht gesagt, da ich selber schon Angst hatte, mir das einzubilden wg. psychischer Belastung durch das Testergebnis). Ich bin dann doch losgegangen und Mammographie/MRT waren an der Stelle auffällig. Es folgte dann die vorbereitende OP für den Diep-Flap dieses Jahr, wo das entfernt wurde. Bis jetzt habe ich viermal Glück gehabt, dass alles gut gegangen ist. Und das soll auch so bleiben. Daher kann ich "beide Seiten" sehr gut verstehen. Ich bin sehr dankbar, für die Möglichkeiten, die ich bekommen habe.

Wichtig ist mir nochmal das Thema Brustwarzen: Ich kann es von meiner Seite aus nicht verstehen, wenn man die Brustwarzen stehen lässt und sich auf ein Restrisiko einlässt. Für mich war von Anfang an klar, dass ich das ganz oder garnicht durchziehe. Wir nehmen eine so riesige OP auf uns, um eine Erkrankung oder Zweiterkrankung zu vermeiden, und halten kurz vor dem Ziel an? Und es gibt so tolle Rekonstruktionsmöglichkeiten!

Übrigens bin ich mir der möglichen Komplikationen sehr bewußt und habe das in meiner Entscheidung sehr wohl berücksichtigt. Ich habe im ersten Moment erschrocken gesagt, dass so etwas nicht für mich in Frage kommen würde. Mit mehr Informationen und Nachdenken hat sich das geändert.

Liebe Grüße sendet

Chris
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55