Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2011, 23:43
Nordhesse_Lukas Nordhesse_Lukas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 21
Standard AW: Wie lange bleibt mir noch mein Daddy?

Ich kann es gar nicht fassen. Eine Woche ist es jetzt her und es kommt mir vor, als wenn es gestern gewesen wäre.
Die Leere ist so schrecklich. Zum "Glück" haben wir momentan noch so viel zu organisieren (Hätte nie gedacht, was für Arbeit der Tod machen kann) sodass wir abgelenkt sind. Aber sobald man alleine ist, wird es immer ganz schlimm
Am Freitag dem 11.02.2011 findet seine Beerdigung statt. Das Datum gefällt mir. Von vorne wie nach hinten immer die gleiche Reihenfolge.

Ich liebe dich Vati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2011, 00:10
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Wie lange bleibt mir noch mein Daddy?

Lieber Lukas,

ich kenne das, aber Du wirst sehen, nach der Beerdigung wird es leichter.
Dann ist die Anspannung und der Stress weg.
Ja, die Erledigungen zu einer Beerdigung sind enorm und an was man alles denken muss. Deshalb ist es gut, wenn man alles selber schon Jahre vorher regelt. Ich habe es aber auch noch nicht endgültig beim Bestatter gamacht.
Aber ich werde es bald tun.

Wenn Du alleine bist, sieh Dir Fotoalben an, denk an schöne Zeiten mit Deinem Vater.

Das Unglück muss man heilen durch die
freudige Erinnerung an das Verlorene und
durch die Erkenntnis , dass es nicht möglich
ist, das Geschehene ungeschehen zu machen.

Epikur von Samos

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2011, 15:36
Benutzerbild von Peti070156
Peti070156 Peti070156 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 166
Standard AW: Wie lange bleibt mir noch mein Daddy?

Auch ich möchte Dir mein tief empfundenes Beileid aussprechen.

Traurige Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2011, 23:27
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Wie lange bleibt mir noch mein Daddy?

Also meine Mama verkraftet es ganz schwer, weil auch die Pflege für sie nicht so eine Belastung war wie für jemanden der auch noch einen Job und sonstwas alles unter den Hut bekommen muss, weil meine Eltern sowieso fast alles gemeinsam gemacht haben und beide viel zuhause waren in den eigenen vier Wänden. Also klar war es schwer, aber wir alle haben es gern getan, meine Eltern waren beide arbeitslos und für sie waren sie selbst gegenseitig ihr Lebensinhalt... Umso schwerer ist es jetzt für sie dass sie alleine im Haus ist und keinen Papa mehr hat der mal schimpft, mal Musik hört, mal mit ihr über alles mögliche redet. es ist einfach leer! Aber ich vermisse ihn auch sehr stark. Mein Papa war einfach der wichtigste Mensch auf der Welt für mich! Oh Mann mir kommen echt die Tränen

Wie geht es denn Deiner Mama? Naja, aber meine Mutti denkt zumindest jetzt auch mal an sich und kauft sich mal kleinere Dinge die sie sich wünscht. Wobei das bei uns momentan leider noch unter einem schlechten Stern steht, weil wir einen Ablehnungsbescheid vom Sozialamt bekommen haben, die wollen unsere Bestattungskosten nicht übernehmen, aber wir haben das Geld überhaupt nicht um die 4500 Euro zu bezahlen. Wir werden Einspruch einlegen, aber das wird eh nix bringen
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55