![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wow, Katrin! Respekt!
Das finde ich super! ![]()
__________________
_________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne diese Gefühle auch nur zu gut.
Seit Ende 2009 leben wir nun schon mit der Diagnose BK bei meiner Mama (53). Nach vielen Tiefen und Höhen in 2010 (Brust OP, Bestrahlung, zig Medikamente, Gebärmutter/Eierstockkrebs-Verdacht im Sommer und anschließender OP) ging das Jahr 2010 recht ruhig dem Ende zu und sowohl die Familie als auch meine Mama haben wieder eine Art Alltag gefunden, in dem man auch mal einen Tag nicht an die Krankheit denkt. Und dann der Schock: Knochenmetastasen. Seit ca. 2 Monaten ist unsere Welt jetzt wieder auf den Kopf gestellt, und gerade gestern Abend war ich sehr verzweifelt. Warum kann nicht einfach alles so sein wie vor der Krankheit, oder Ende letzten Jahres? Meine Mama ist mittlerweile sehr depressiv (kein Wunder bei dem, was sie in den letzten eineinhalb Jahren mitgemacht hat), und an ein normales Familienleben ist nicht mehr zu denken. Ich schäme mich auch dafür, dass ich manchmal keine Kraft habe, sie anzurufen. Aber ich weiß, dass mich das Gespräch wieder unterzieht, und ich sehne mich sehr nach ein paar Stunden ohne Sorgen. Bisher war das in diesem Jahr noch nicht wirklich möglich. Und ich bin neidisch. Neidisch auf die Menschen um mich herum, die nur kleine Sorgen haben und keine Angst um einen geliebten Menschen haben müssen. Dafür schäme ich mich auch, aber es passiert manchmal einfach. @buffy: ich habe auch Freunde, die mir zuhören. aber auch ich habe das Gefühl, keiner weiß, was ich wirklich fühle. Und oft sagen sie Dinge, die mir sehr weh tun, die aber nicht so gemeint sind. Etwa "Sei froh, dass ihr wisst, das die Metastasen da sind. Dann mach Dir jetzt noch ein paar schöne Monate mit Deiner Mutter, damit Du Dich von Ihr verabschieden kannst.". Das macht mich wütend und traurig, weil in diesen Worten keinerlei Mutmachen steckt... Ich glaube, sie wissen einfach nicht, wie ich mich fühle, weil sie selbst noch nie solche Verlustängste hatten. @katrin: das finde ich sehr gut, wie ihr das handhabt! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist noch etwas eingefallen: Ich möchte nicht in mein altes Leben zurück. Also für meinen Mann wäre gesund sein natürlich klasse, keine Frage. Und auch ich hätte gern einen körperlich fitteren Partner. Aber wir haben im letzten Jahr so viel miteinander geredet! Angefangen mit dem Tesament und der Patientenverfügung und dem Organspenderausweis vor der OP über all die Dinge, die unbedingt "vorher" - sprich vor dem Sterben - noch zu erledigen oder zu erleben schön wären. Wir haben ein enormes soziales Netz um uns herum aufgebaut. Freunde und Familie wissen immer über den Stand der Dinge Bescheid und die Ärzte / Praxen, die uns nicht gut taten, haben wir gewechselt. Wir leben viel bewusster - und auch unsere Kinder sind plötzlich dabei, ihre Leben und Beziehungen umzukrempeln und gut zu gestalten. Leben ist mehr...
Grüße von Katrin
__________________
Freunde sind wie süßer Reis mit Zucker drauf und Zimt... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
N´abend,
vorab erst einmal zur Info, meinem Freund geht es heut wieder besser also geht es mir auch besser ![]() ![]() Ich bin froh zu lesen, dass die meisten mich hier verstehen und ähnliches durchgemacht haben oder noch durchmachen, endlich fühl ich mich mal verstanden und nicht durchgeknallt ![]() ![]() @katrin: die Idee mit den Regeln find ich klasse!!! find ich toll, wie ihr das in den Griff bekommen habt... wir haben noch keine Regeln, aber sollten wir echt drüber reden... apropos REDEN ... da haben wir zwei wenig Probleme mit, ich bin eh so ein Typ, der schlecht schweigen kann, wir reden viel, aber zur Zeit überwiegend über die Krankheit, das heisst, wir brauchen auch solche Regeln ![]() @ulphin: ich geh ja meinen Weg und mach viel allein, aber mir fehlen natürlich die Stunden als Paar. Eine rundum Betreeung ist eh nicht möglich, da ich arbeiten geh usw. aber ich betüdel ihn auch nur so sehr, wenn es ihm schlecht geht, sobald es ihm gut geht, nimmt er sich eh seine Auszeit und unternimmt auch was mit seinen Freunde... Und ja, ich hab schon über professionelle Hilfe nachgedacht, aber mich bis jetzt noch nicht zum ersten Schritt aufraffen können.... und ja, Gelassenheit ist nicht grad meine Stärke, ich weiss, aber an sowas kann man ja arbeiten, wenn man will. Weil Du so nett fragst, ich bin 39 und mein Freund 28 und jaaaaaaa wir lieben uns ![]() @Jessi: die Angst hab ich auch ständig, dass ich ihn anstecken könnte, wenn ich mir mal wieder einen Virus eingefangen habe, das brauch er nicht auch noch (so wie zur Zeit hab ich wieder mal Herpes, fast schon ein Dauerzustand geworden, also gibts auch keine Küsse)... aber wir können uns in einer Wohnung ja schlecht aus dem Weg gehen... zumindest bis jetzt blieb er von meinen Viren verschont ![]() Und jetzt geniesse ich erst einmal den Freitagabend mit einem Sektchen auf dem Sofa vorm TV/Laptop, während mein Freund online mit Freunden zockt ![]()
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014 ![]() Engel leben ewig, Helden sterben jung! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mel,
wann läuten bei Euch die Hochzeitsglocken ? ![]() schön zu lesen, dass es Euch beiden wieder besser geht, selbst wenn Du argen Stress mit Deinem Chef hast. Ist er der oberste Chef? Oder nur ein Zwischen-Chef? Hast Du mal überlegt, das Mobbing oder gar Bossing mit Hilfe des Betriebsrates zu lösen (ich weiß natürlich nicht, ob es einen bei Deinem Arbeitgeber gibt, aber in solchen Situationen kann er ggf. helfen) Bekommst Du in diesem Thema die für Dich gefühlte gleichwertige Unterstützung Deines Freundes wie die, die er von Dir im Zusammenhang mit seiner Erkrankung bekommt? Kannst Du mit ihm über dieses Dein reden? Bitte, mach' den ganzen Kram nicht mit Dir allein aus! LG ulphin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|