Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.02.2011, 12:34
Benutzerbild von MaunaLoa
MaunaLoa MaunaLoa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Ich kenne diese Gefühle auch nur zu gut.
Seit Ende 2009 leben wir nun schon mit der Diagnose BK bei meiner Mama (53). Nach vielen Tiefen und Höhen in 2010 (Brust OP, Bestrahlung, zig Medikamente, Gebärmutter/Eierstockkrebs-Verdacht im Sommer und anschließender OP) ging das Jahr 2010 recht ruhig dem Ende zu und sowohl die Familie als auch meine Mama haben wieder eine Art Alltag gefunden, in dem man auch mal einen Tag nicht an die Krankheit denkt. Und dann der Schock: Knochenmetastasen. Seit ca. 2 Monaten ist unsere Welt jetzt wieder auf den Kopf gestellt, und gerade gestern Abend war ich sehr verzweifelt. Warum kann nicht einfach alles so sein wie vor der Krankheit, oder Ende letzten Jahres? Meine Mama ist mittlerweile sehr depressiv (kein Wunder bei dem, was sie in den letzten eineinhalb Jahren mitgemacht hat), und an ein normales Familienleben ist nicht mehr zu denken.

Ich schäme mich auch dafür, dass ich manchmal keine Kraft habe, sie anzurufen. Aber ich weiß, dass mich das Gespräch wieder unterzieht, und ich sehne mich sehr nach ein paar Stunden ohne Sorgen. Bisher war das in diesem Jahr noch nicht wirklich möglich.

Und ich bin neidisch. Neidisch auf die Menschen um mich herum, die nur kleine Sorgen haben und keine Angst um einen geliebten Menschen haben müssen. Dafür schäme ich mich auch, aber es passiert manchmal einfach.
@buffy: ich habe auch Freunde, die mir zuhören. aber auch ich habe das Gefühl, keiner weiß, was ich wirklich fühle. Und oft sagen sie Dinge, die mir sehr weh tun, die aber nicht so gemeint sind. Etwa "Sei froh, dass ihr wisst, das die Metastasen da sind. Dann mach Dir jetzt noch ein paar schöne Monate mit Deiner Mutter, damit Du Dich von Ihr verabschieden kannst.". Das macht mich wütend und traurig, weil in diesen Worten keinerlei Mutmachen steckt... Ich glaube, sie wissen einfach nicht, wie ich mich fühle, weil sie selbst noch nie solche Verlustängste hatten.

@katrin: das finde ich sehr gut, wie ihr das handhabt!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55