Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2011, 12:14
mara43 mara43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 54
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

Liebe Henni,
solche Flecken hatte/habe ich auch und durch die Bestrahlung wurde es wahrhaftig nicht besser. Immer wieder sind mal offene Stellen und angenehm ist das alles überhaupt nicht. Hoffe sehr, dass es sich nicht um ein Rezitiv handelt, das hatten wir schon ...
wünsche Dir, dass es sich gaaanz schnell bessert!
Mara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2011, 14:58
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

hallo mara43
bestrahlungen bekomme ich noch nicht es soll am 24.02 losgehen.meine op war am 11.01.11muß ja nächste woche nochmal zur narbenkontrolle ich hoffe mal das es nichts ernstes ist
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2011, 20:06
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

hallo ihr
meine bestrahlungen liegen jetzt gut 8 wochen zurück.und nun bekam ich das ergebnis rezidiv.man hatte gedacht man könnte nochmal bestrahlen aber leider geht das nicht mehr die stelle lag im bestrahlungsfeld.aber ich habe keine meta.weder in lunge,knochen und leber.gehe mal davon aus das ich wieder eine chemotherapie bekomme.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2011, 22:08
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

Hallo Henni,
dass tut mir sehr leid
Ich wünsche Dir viel Glück und eine gut wirkende Therapie.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2011, 08:02
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

hallo jule66
ich hätte nicht gedacht das er so schnell wieder da ist.da ja die bestrahlung noch gar nicht so lange her ist.werde ja morgen hören wie es weiter geht.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2011, 10:13
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

hallo ihr lieben!
ich bin im moment sehr verzweifelt,ich bekomme einrezidiv nach dem anderen.meine erste bestrahlung war am am11.04.11 abgeschlossen.bin immer wieder zum arzt,da die rötung nicht zurück ging.mit dieser rötung schleppte ich mich bis zum 15.06.11 hin.dann gewebeprobe das ergebnis lymphangiosis carcinomatosa.dann folgte wieder eine bestrahlung diesmal mit einem flap.bis man dann mit der bestrahlung begann vergingen vier wochen wegen neue untersuchungen ct,mrtund knochenzintigramm,alle ohne befund.dann folgte wieder die bestrahlung war am 7.9.11 abgeschlossen.jetzt wieder ein rezidiv.soll jetzt wieder bestrahlt werden,das problem ist das ein kleiner teil der nicht mehr bestrahlt werden kann,weil dort schon bestrahlt wurde.man will es hinterher mit plastischer chirurgie entfernen.mein onkologe meinte das die therapien jetzt nur noch die krebszellen in ihrem wachstum verlangsamen mensch ich habe keine metas und möchte noch leben!ich muß dazu sagen das ich alle 3 wochen herceptin bekomme.hat jemand erfahrung mit der plastischen chirurgie?
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2011, 11:01
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom

Mensch Henni!
Leider kenne ich mich nicht mit dem inflamat.BK aus,würde dir ja gerne ein paar Tips geben,aber so kann ich dich leider nur mal feste!
Ich hoffe das die kommende Therapie bei dir gut anschlägt!
AllesLiebe
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, chemotherapie, entzündlicher bk, perücke


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55