Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2011, 11:17
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ chris: wann war die OP bei Dir? Find es grad nicht hier im Thread. Hast Du auch noch dieses Spannungsgefühl?
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2011, 16:59
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Think Positive,

ich habe noch nicht das komplette Programm hinter mir. Ich habe in einem ersten Schritt eine Verkleinerung und Straffung bekommen. Damit habe ich jetzt eine Brustgröße- und form, die rekonstruierbar ist. Danach kam eine OP im HNO-Bereich, damit ich die noch anstehende lange Narkose verkrafte. Im April folgt dann der Diep.

Ich hoffe, dass das alles klar geht, denn ich muss gleich nochmal zum Arzt wg. des Nahtmaterials, das abgestoßen.

Und noch eine Bitte an Euch: Denkt noch an ein liebe "Kollegin" und drückt die Daumen! Sie hat ihre OP morgen vor sich und ist seit heute im Krankenhaus. Sie hat es nur nicht öffentlich hier bekannt gegeben, ist aber sehr oft in Kontakt mit uns allen gewesen.

Liebe Grüße sendet Chris14
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2011, 18:24
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Mädels,

Daumen für unsere Busenfreundin sind gedrückt! Auch wenn ich jetzt spontan nicht weiß, um wen es sich handelt.

Mich hat ein blöder grippaler Infekt niedergestreckt, so eine Sch... Ausgerechnet morgen hab ich den Termin beim Anwalt. Hoffentlich kann er mir helfen bzw. Tipps geben. Bad news kann ich echt nicht mehr vertragen

Gehe auch stark davon aus, dass ich krank geworden bin, weil mich das ganze Krankenkassenthema so belastet. Wie oft ich in den letzten Wochen davon geträumt habe...

Will ja auch auf andere Gedanken kommen, weiß aber momentan nicht, wie ich es anstellen soll.

Mädels, habt Ihr Tipps auf Lager zum Abschalten unf wieder glücklich und unbeschwert werden?

Einen schönen Abend wünscht
Eure Virenschleuder ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2011, 20:04
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

An dich, die du morgen dran bist:-)
Ich wünsche dir alles,alles Gute und werde morgen den ganzen Tag an dich denken.
Ich weiß genau, was jetzt in dir vorgeht, denn letzte Woche Montagabend saß ich an deiner Stelle.
Ganz, ganz liebe Grüße und ich wünsche dir, dass du dich so gut erholst, wie ich es gerade tue.
Nene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2011, 22:26
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr,

das mit dem Luft in den Expander hatte ich wohl total falsch verstanden.

Was Du da beschreibst wie Muskelkater liegt vielleicht am Expander, die Haut ist jetzt ja eh empfindlich und durch die OP geschwollen vielleicht und tut
deshalb so weh. Das was Deine Ärztin sagt, hört sich doch gut an. Vielleiht hilft Dir Quark aber nicht auf die Wunde, der kühl schön, wirkt Abschwellend
und ist auf günstig.
Oder eine Art Babyöl, daß die Haut schön geschmeidig wird.



Alles Liebe
__________________

Geändert von karpatenkarla (14.02.2011 um 22:31 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2011, 15:02
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu, bin gerade von der 1. Kontrolle nach OP zurück! Alles gut, bis auf ein kleines Serom links. Mein Gott in Weiß hat ca. 30 ml rausgezogen. Naja, mal gucken, ob sich das Ding jetzt von allein verzieht.
Nächsten Donnerstag geht es dann zum Füllen - das 1. Mal:-)
Komme inzwischen mit Paracetamol aus und fühle mich auch schon kräftiger.
Heute ist es mir nach Sushi - schicke gleich mal meinen Mann in die Stadt.

Übrigens...meine Nähte.....sowas Schönes habe ich noch nie gesehen. Die winzigsten rosa Striche, ca. 5 cm lang. Ich war und bin beeindruckt!!!!!!! Da habe ich den o.g. Vollprofi mal ordentlich gelobt!!

So, ihr Lieben ,ich denke an unsere Freundin, die vielleicht jetzt schon wach wird. Hoffentlich geht alles gut.

Die herzlichsten Grüße aus Dänemark im Schnee von
Nene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2011, 07:09
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo guten Morgen Ihr Lieben,

ich ziehe mich hier jetzt mal zurück, da ich denke, das Thema paßt ja
gar nicht so zu mir.

Aber habt Dank für Eure Anteilnahmé und ich werd bestimmt mal öfter
vorbeischauen, wie es Euch geht. An alle Toi Toi Toi und ich wünsch Euch
die absoluten Traumbusen

Falls Ihr doch mal Fragen habt wegen z.B. Wundheilungsstörungen oder
sonstiges als her damit, als Krankenschwester kann ich Euch da vielleicht
ein paar Tips geben, denn wie haben wir immer gesagt aus Spaß: der
Arzt behandelt, die Schwester pflegt (und kocht den Kaffee, hahaha).

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55