Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.02.2011, 12:36
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo coco,

ich hatte auch den lobulären Typ, und wenn ich an den Ablauf denke, glaube ich, es wäre besser, den Tumor rauszuholen, wenn es geht.

Bei mir sah das Ding auf dem MRT recht klein aus, ca. 2 cm im Narbengewebe, und es sollte brusterhaltend operiert werden.

Dann hat sich jedoch rausgestellt, dass der Sicherheitsabstand nicht ausreichend war - Krebszellen bis an den Rand. Es wurde zwei mal nachoperiert, jedesmal immernoch die Krebszellen im Rand - die hatte man alle vorher nicht sehen können. Laut Gyn. typisch für den lobulären Typ, der auch regelrechte Zellketten bilden kann.
Wenn er dann auch noch langsam wächst, könnte es sein, dass die Chemo nicht alles erwischt, es aber in der Histo auch nichtmehr so deutlich zu sehen ist, ob der Rand tumorzellenfrei ist, oder ob noch woanders was übrig ist.

Auf jeden Fall solltest du nochmal wegen der Hormonrezeptoren nachhaken, denn die AHT hat auch bei mir super gewirkt, und das ohne Nebenwirkungen (wenn man von einer notwendigen Ausschabung absieht).

Die Proliferationsrate kann man im Blut nicht nachweisen, ich nehme auch an, dass da Marker gemessen werden sollen. Das nützt dir aber für den Augenblick wenig, weil diese nur als Verlaufskontrolle etwas bringen, ein einzelner Wert (außer er ist teuflisch hoch, was ich dir nicht wünsche) bringt da wenig.

Ich würde also raten - raus das Ding, dann kann man auch die anderen Histologischen Tests machen und das bringt mehr Sicherheit für die anschließende Therapie.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55