![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
sprich das Thema Cortison doch ruhig mal an. Meinem Mann haben sie von selbst auch keins gegeben, weil das MRT gegen ein Ödem sprach. Als es ihm aber trotzdem so schlecht ging 6 Wochen nach der Bestrahlung hat sein Onkologe es dann doch verschrieben und innerhalb eines Tages war eine extreme Verbesserung zu bemerken. Er nahm es dann einige Wochen und dann wurde sich langsam ausgeschlichen. Es ist ja nur eine Idee, aber ansprechen kann man das Thema ja mal. Bei meinem Mann waren die Symptome: Extreme Müdigkeit (fast nur geschlafen den ganzen Tag, Torkeln beim Gehen, Sprachfindungsstörungen, Genuschel und vor allem auch plötzlicher Brechreiz, besonders morgens.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andorra,
ja über Kortison bin ich auch in dem Thread von "hohesonne" gestolpert, das werde ich auf jeden Fall am Sonnabend, wenn wir sie in der Reha besuchen, ansprechen (zumindest werden ja die Schwestern wissen, was sie bekommt). Wir müssen einfach alles probieren, was es ihr leichter macht, vielen lieben Dank für deine Idee. Liebe Grüße Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|