Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 07:56
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tatjana!
Du sitzt bestimmt gerade beim Onkodoc.Mit den Untersuchungen hat mann
sich ja abgefunden,aber diese Warterei auf die Befunde macht einen ganz kirre.
Ich wünsche und hoffe,daß bei Dir alles im grünen Bereich ist.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 08:52
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tatjana,

ich hoffe doch sehr, dass die Dottores nur gute Sachen zu berichten haben. Das Wichtigste ist, glaube ich, dass die Warterei ein Ende hat. Es ist so zermürbend.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 12:28
Emmie Emmie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Oldenburg
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tatjana,

Ich drücke Dir für heute auch ganz dolle die Daumen! Die Doc´s haben bestimmt nur gute Nachrichten für Dich.

Allerdings laufen diese Kontrolluntersuchungen bei mir etwas anders. Ich bekommen direkt nach dem CT und MRT einen Kurzbericht vom (Radiologen-)Doc wie es aussieht und mit dem Bericht und einer CD mit den Aufnahmen marschiere ich dann ins KH, wo dann noch ein Arzt-Gespräch mit dem Onkologen ansteht. Da wird dann auch noch mal Blut abgenommen, um die einzelnen Marker zu bestimmen. Ich finde diese Verfahrensweise für mich deutlich entspannter, da ich sofort eine Info bekomme, ob sich die ganzen Chemos lohnen.

Vielleicht kannst du deine Doc´s ja von dieser Verfahrensweise überzeugen?

@coco:

Ich hatte mit 34 einen lobuläres MammaCa, ich habe tatsächlich erst die Chemo bekommen und danach die OP. Trotz Chemo war der Tumor schlussendlich doch ein T3 und in einer 2. OP musste die Brust ganz abgenommen werden. Der lobuläre Krebs ist leider in der Bildgebung nicht immer so gut zu erkennen, insbesondere, was die Ausdehungen angeht. Also ich denke, heute würde ich auch gleich die OP bevorzugen und anschließend die Chemo.
Ich drücke Dir auf jeden Fall für Deine OP alle Daumen!

LG
Emmie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2011, 12:39
Benutzerbild von Tatjana74
Tatjana74 Tatjana74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 203
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Wünsche und Aufmunterungen !!! Es scheint geholfen zu haben.

MEIN CT BEFUND IST GUT !!!!!!!! Lunge und Leber frei, Knochenmetas "verkapselt" und keine Neuen. Bin ich erleichter !!!!!

Somit werde ich um 15.30 h auf jeden Fall im Schweinske erscheinen. Ich freu mich schon Euch persönlich kennenzulernen.

@Emmi: Ich hätte den Bericht auch vorher haben können, wollte ich aber nicht. Ich bin halt kein Arzt und da stehen manchemal Sachen drin, die ich nicht verstehe. Somit habe ich mir nach dem letzten falschen Alarm geschworen, nie wieder einen Bericht ohne meinen Onko zu lesen.

Viele Grüße Tatjana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2011, 12:46
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Tatjana74 Beitrag anzeigen
Somit werde ich um 15.30 h auf jeden Fall im Schweinske erscheinen.
Liebe Tatjana,

na dann ist ja alles erstmal soweit gut... Ich freu mich.

Bis gleich
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2011, 12:53
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tatjana,

das sind ja supertolle Nachrichten. Ich freu mich ganz doll für dich!

Liebe Grüße

metalkatze
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2011, 16:56
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tatjana,

Deine Erleichterung hat sich erdbebenartig ausgebreitet und war sogar bis München spürbar. Gratuliere zu dem guten Ergebnis.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2011, 17:10
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

nun ist schon wieder eine Woche vergangen ohne dass wir etwas von Dir gehört haben!

Dir müssen in den vergangenen Tagen die Ohren geklungen haben. Ich habe meine Patientenverfügung fertig gemacht nach Deinem Vorbild, das Du mir geschickt hast. Ich habe nur zwei kleine Änderungen gemacht und mir heute von meiner Ärztin bescheinigen lassen, dass ich im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten bin und damit weiß, was ich festgelegt habe. Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das nun endlich auf die Reihe bekommen habe, dank Deiner Unterstützung.

So kann ich dann am Wochenende alles mit Mann und Töchtern besprechen und jedem ein Exemplar in die Hand drücken. Meine ältere Tochter kommt heute aus Berlin mit den beiden Enkeln (3 und 4,5 Jahre) mit dem Zug nach München mit einer Verspätung von 3,5 Stunden. Die zweite lebt sowieso in München da kommt man häufiger zusammen.

Ich hoffe immer darauf, hier im Forum wieder von Dir zu hören.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2011, 18:42
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine lieben "Mädels",
bin ja gerührt, was ihr Euch für Sorgen um mich macht. Ich musste notfallmäßig von der Onkopraxis sofort ins Krankenhaus, serh hohes Fieber und eine fette Lungenentzündung. Durch die ganze Liegerei hat sich nun ordentlich Wasser in den Füßen und Beinen gebildet (sieht aus wie Elefantenfüße). Das Antibiotikum kann ich ja zu Hause nehmen und wollte jetzt endlich nach Hause. Auf jeden Fall sagt der Prof. wir müssen eine Chemopause von 2-3 Wochen machen, bis die Lunge wieder ok ist. Morgen machen wir weitere Therapiebesprechung (bin so voll gedröhnt; habe so richtig die Sch........ voll.

@Annedore
kanz, ganz herzlichen Dank, du weißt schon. Bist ein richtig herzliche tolle Frau. Hat mich riesig gefreut so einen Seelenstreichler. Wenn jemand die PV benötigt, gerne doch.....Habe noch irgendwo eine PN gelsesen; wenns besser geht kümmere ich mich darum .

bis bald
Eure Heike
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2011, 19:16
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo,
ich gehöre da gar nicht her in diesen faden - da ich mich auf der butterseite befinde (also "gesund") - aber habe doch mitbekommen, dass du, liebe heike, dich lange nicht gemeldet hast und denke nun mit lieben grüßen an dich und wünsche dir baldige erholung!

auch euch andere grüße ich alle lieb, ihr habt alle meinen sehr sehr großen respekt für euer liebevolles miteinander in dieser schwierigen situation.

kraftbussi!
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.02.2011, 08:18
coco70 coco70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Kapstadt
Beiträge: 30
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,

so viel hat sich die letzten Tage in diesem Thread getan.

Zunaechst grosse Erleichterung ueber die super guten Neuigkeiten von Tatjana!!! Ich kann mir gut vorstellen, welche Last abgefallen ist...Glueckwunsch!!!

Und Heike, alles alles Gute fuer dich und beste Erfolge zur Erholung deiner Lunge!

Ich schick euch am besten viel viel Sonne und Waerme....wir hatten ein viel zu heisses Wo-ende mit 35Grad ohne Wind...

Doch ich glaube, der blaue Himmel, die Sonne und die Waerme helfen der Seele und dem Koerper...insofern bin ich dankbar, an diesem wunderbaren Ort wohnen zu koennen. Ich schick euch viel davon!

Die letzten Tage waren sehr stressig, da ich (mitgezaehlt) ueber 50 Telefonate mit dieser medical aid hatte und zwischendrin wirklich einen kleinen Nervenzusammenbruch hatte. Aber nun habe ich endlich die Genehmigung fuer einen Grossteil der Kosten fuer die Chirurgin, muss "nur" 30% Krankenhauskosten uebernehmen und der Anaesthesist ist kostentechnisch ueberschaubar.
UND mein body scan wurde auch uebernommen. Also hat sich der Marathon wenigstens gelohnt.

Immerhin hatte ich damit, und ein paar anderen Dingen die organisiert werden muessen, so viel um die Ohren, dass wenig Zeit zum nachdenken blieb.

Nun ist morgen meine OP und dann werde ich endlich genau wissen, was es nun mit dem Tumor auf sich hat. Und das Ergebnis vom Bone Scan werde ich dann auch bekommen...

Meine Chirurgin meinte bei mir auch, dass es besser ist, gleiche eine Mastektomie zu machen, da so oft beim lobulaeren immer wieder "nachgeschnitten" werden muss und am Ende in vielen Faellen doch die Brust abgenommen wird. Also habe ich fuer mich beschlossen, dass ich gleich die Ablatio haben werde.

Ich hoffe, sie hat ´ne ruhige Hand und alles geht gut...

herzlichen Dank fuer eure Hilfe
von
coco
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.02.2011, 09:56
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Also daß Du, liebe Heike dich wieder gemeldet hast freut mich sehr.
Ich wünsche Dir so sehr,daß es Dir bald wieder besser geht.
Alles alles Gute für Dich.
Hallo coco!
Also nur 30% der krankenhauskosten sind auch noch sehr viel.
Da muß mann ja fertig sein mit den Nerven,bei den ganzen Telefonaten,hat mann nicht so schon genug mit der Krankheit zu kämpfen.
Alles Gute für die Op morgen.
LG. Marion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.02.2011, 16:59
Angie2 Angie2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Münster
Beiträge: 41
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,
ich werde heute auch mal wieder meine stille Ecke verlassen und schreiben, auch, liebe Heike, weil ich mich total gefreut habe, von dir zu hören. Die Chemo ist doch eine echte Ochsentour. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Erholung für die Lungenentzündung, schön, daß du wieder zu Hause bist. In der vertrauten Umgebung kann man sich doch besser erholen.
Ich selber bin meine Chemo auch total leid, bin immer noch in der Gemzar und Platin Chemo. Jedes mal wird ein bisschen schlimmer und dauert es länger bis der Körper sich erholt und am Montag geht es dann schon wieder weiter.
Hatte zwischendurch auch Stress mit meinen erwachsenen Söhnen (20),Schule und Studium, was vielleicht für sich genommen gar nicht so ein Problem wäre, wenn ich denn gesund und belastbar wäre. Aber die Vorstellung, deren Entwicklung gar nicht mehr verfolgen zu können und selber chemomäßig so in den Seilen zu hängen machen für mich manchmal jede Sorge zu einer Riesenlast.
Aber genug geklagt, ich habe nämlich einen Lichtblick vor Augen und fliege im März nach Indien in eine Ayurveda Klinik, lasse meine Kinder mit ihren "Problemchen" allein, lasse die Chemo mit sämtliche Blutwerten und Tumormarkern hinter mir, fliege in die Sonne und lasse mich ayurvedamäßig versorgen.
An euch alle habe ich eine Bitte. Bitte, bitte bleibt, wie im Moment auf dem aufsteigenden Ast, keine Verschlechterung der Prognose zulassen. Der Frühling ist nah und mit ihm Hoffnung und Zuversicht.
Ich werde euch aus Indien Energie schicken und anschließend berichten wie's war.
herzliche Grüße
Angelika









Ganz herzliche Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.03.2011, 09:53
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

bin ja soooo froh, dass du dich gemeldet hast! Und dass es "nur" eine Lungenentzündung ist, leider denkt man hier noch schlimmeres wenn jemand sich nicht meldet. Ich wünsche dir gute Besserung, hoffentlich kriegst du die Entzündung in den Griff und die schlimmen NWs vergehen auch!

@coco: Deine Geschichte zeigt mir, dass wir hier eigentlich auf der Insel der Seligen sitzen, und wenn man so manchen anderen Thread verfolgt, wo es darum geht, ob man Taxikosten erstattet bekommt usw. ... Wenn ich mir vorstelle, zu der Sch***Krankheit kommt auch noch Stress mit Erstattungen und Geld, und man muss sich ernsthaft überlegen, ob man sich eine OP (!!!!!) leisten kann ... das ist schon was ganz anderes.

Ich freue mich jetzt auch auf meinen Urlaub, und dann kommt der Frühling - ich werde alles in vollen Zügen genießen und wünsche allen hier, dass Ihr auch viel Freude dran habt, trotz Therapien.

Calypso
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.03.2011, 13:49
Julia3 Julia3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag. Im August 2010 hat man festgestellt, dass ich Leber und Knochenmetastasen habe( primärer Tumor Brustkrebs 2003, Mastektomie der linken Brust.) Bin seit August in Chemotherapie (Taxotère und Gemzar). Zusätzlich alle 2 Monate Zmeta für die Knochen. Die Chemo hatte gut angeschlagen, starker Rückgang der Mestasasen . Doche seit Dezember sind die Mestastasen in der Leber gleichgeblieben. Darüber bin ich sehr enttäuscht, zumal ich gerade 14 Tage im Krankenhaus war wegen einer Darmentzündung(durch die Chemo); man weiss also nicht ob ich weiter Chemo bekommen soll, wenn die solche Nebenwirkungen mit sich bringt.Bin zur Zeit noch ziemlich schwach und völlig deprimiert, dabei hatte ich bisher soviel Mut!
MFG
Julia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55