![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry,
Jutta hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Ich ging von 0,4 statt den genannten 4.0 aus. Danke für den Hinweis. Aber erst bei einem PSA-Wert von 4,0 bei einem OP-Rezidiv zu bestrahlen ist schlichtweg falsch. Vielleicht handelt es auch sich um einen Hörfehler und der Urologe meinte 0,4. Bei einem PSA-Wert muss man immer höllisch auf die Kommastellung aufpassen, wie auch mein Lese- und Flüchtigkeitsfehler beweist. Die Rezidiv-Bestrahlung sollte nach den S3-Leitlinien bei einem PSA-Wert von < 0,5 ng/ml erfolgen. Bei einem PSA-Wert von 4 ist es eindeutig zu spät. Die Gründe habe ich geschildert. Man bestrahlt heutzutage bereits ab einem Wert von 0,2 ng/ml. Gruß Hansjörg |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|