Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2011, 23:07
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Marzipan-Christa,
zu den Stichworten "Gemeinsamkeiten" und "Eulen" habe ich in meinem "alten" Faden geschrieben: schau dir mal mein Avatar-Bildchen an.


Liebe Christel,
schön, dass du wieder deinem liebsten Hobby nachgehen konntest und du dich wohler fühlst. Mir tut die derzeit sehr kalte Luft im Freien gar nicht gut und nach jedem Gang nach draußen huste ich eine halbe Stunde wie verrückt... da bleibe ich lieber in der Bude und huste weniger.


Liebe Christiane,
ich wünsche dir einen schönen Urlaub, viele tolle Reiseerlebnisse und ein paar hübsche Eulchen zum Sammeln. Tanke viel Kraft, damit du deine Mama weiter so gut unterstützen und begleiten kannst.


Liebe Mona und liebe Erika,
wir haben ja schon alles "bequasselt" und so schicke ich euch nur schnell noch liebe Grüße zum Wochenende.


Ganz liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende,
Foto-Christa

Geändert von Lumine (04.03.2011 um 23:09 Uhr) Grund: Ergänzung
  #2  
Alt 05.03.2011, 13:23
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Marzipan-Christa,

zu den Eulen bin ich durch meine (1996 verstorbene) Mama gekommen. Sie hat mit großer Leidenschaft Eulen gesammelt und von allen Reisen habe ich ihr immer wieder schöne Exemplare mitgebracht (selbst sammele ich nicht, habe aber einige Exemplare aus ihrer Sammlung aufgehoben. Ich finde Eulen faszinierend, vor allem wegen der tollen, geheimnisvollen Augen und ihrer Fähigkeit, völlig geräuschlos zu fliegen und selbst nachts und bei fast völliger Dunkelheit Beute zu machen. Mein "Freund", der Bartkauz im Luisenpark Mannheim hat mir sogar ein "Foto-Sternchen" in einer Foto-Galerie eingebracht und wurde daraufhin mein Avatar.
http://home.fotocommunity.de/christa...4726&d=9086107

Zitat:
Drei Tage vor dir bin ich wieder dran und hole mir meine Ration Avastin ab.
Heißt das, dass du eine sogenannte Erhaltungstherapie bekommst? Etwas Ähnliches hat mein Onkodoc auch schon angedeutet.

Zitat:
Vorsicht ist nur bei Paclitaxel geboten (habe ich Erika auch schon mitgeteilt). Wenn du noch Fragen zu evtl. NW hast, beantworte ich sie dir gerne.
Ich bekomme parallel zur Paclitaxel-Infusion dann ein Anti-Allergen gespritzt (wegen dem Eibengift); meinst du das?

Wegen der Übelkeit mache ich mir noch keine großen Gedanken, da ich bei der ersten Chemo schon sehr gut auf die Antischlecht-Mittel angesprochen habe und kein einziges Mal musste. Wenn es wider Erwarten Probleme geben sollte, werde ich dich auf jeden Fall noch mal "befragen".

Mal sehen, wenn das Wetter weiter so schön bleibt, werde ich auch mal eine Runde draußen drehen. Es ist wirklich schlimm, wie stark ich beim kleinsten Temperaturunterschied husten muss; hinterher bin ich immer vollkommen fertig und kriege kaum noch Luft.

Liebe Grüße an dich und an alle, die hier schreiben und lesen ein schönes, sonniges Wochenende,
Foto-Christa
  #3  
Alt 05.03.2011, 14:24
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
danke für den Willkommensgruß und die schönen Blümchen. Darauf stoße ich gern mit dir und den anderen Nestlern an.
Den Wunsch, lange durchzuhalten, gebe ich gern an dich weiter. Ich hoffe, dass bald für jeden das Passende gefunden wird, jedenfalls werden wir kämpfen nicht? Wenn wir uns gegenseitig aufbauen, ist das sehr gut.
Schön, dass du schon wieder auf dem Golfplatz warst und es dir besser geht. Bei kalter Luft geht es mir wie dir. Sie reizt ganz schön.
Gut finde ich, dass Foto-Christa hier mit eingezogen ist, vielleicht kommt Erika E. auch noch. Christa hat schon recht, man muß nicht alles doppelt lesen oder Schreiben und die Gefahr, dass man jemand vergißt ist auch geringer, denn das möchte man ja auch nicht.
Wünsche dir ein schönes Wochenende, halte dich weiter so tapfer und bis bald.
Liebe Grüße
Mona


Liebe Marzipan-Christa,
ja du hast recht, hatte die Namen verwechselt, was nun hoffentlich nicht mehr vorkommt. Foto-Christas Vorschlag ist daher super
Um deine Fragen zu beantworten, Die Behandlung ist wohl ähnlich dem Adeno, zumindest weiß ich nichts anderes. Die Prognose soll, lt. Internet etwas besser sein. Ob das stimmt, kann ich dir nicht genau sagen.
Es gibt zu wenig, die diese Sorte haben (ist wohl seltener), um sich mit diesen auszutauschen. Meines Wissens hat das derzeit nur Christel und ich hier, in einem anderen Faden noch einer, der jedoch operiert ist und z.Z. keine Chemo bekommt (bei Alex). Vielleicht weiß auch mancher nicht, dass er diese Unterart hat, weil die meißten nur Adeno schreiben und vielleicht meldet sich noch jemand.
Ich habe mit 62 Jahren aufgehört zu arbeiten und bin z.Z. noch in Altersteilzeit. Auf eine Art ist es mir nicht leicht gefallen, da ich sehr gern gearbeitet habe. Mit der Krankheit ist es aber besser so, man kann sich mehr ausruhen. Im allgemeinen geht es mir nicht schlecht, nur die kalte Luft reizt. Ich muß aber immer an den 29.3. denken, wenn das nächste CT gemacht wird und das belastet mich ganz schön. Wenn ich euch hier alle nicht hätte !!!
Wünsche dir ein schönes Wochenende und bis bald
Halte dich tapfer
Liebe Grüße
Mona

Liebe Foto-Christa,
das mit dem Port ist eine gute Sache. Habe ihn mir gleich zu Anfang legen lassen, denn meine Venen zu finden war immer ein Lottospiel. Ich hoffe, es geht bei dir auch so reibungslos.
Schön, dass du nun auch hier schreibst, finde ich große Klasse.
Für die Chemo drücke ich natürlich die Daumen. Dein Onko-doc wird schon das richtige herausgesucht haben. Was hattest du eigentlich nach der OP bekommen ?
Wie vereinbart, melde ich mich am Wochenende.
Bis dann alles Liebe und fühl dich gedrückt
Liebe Grüße
Mona

Allen anderen hier im Nest wünsche ich auch ein schönes und erholsames Wochenende bei hoffentlich schönem Wetter.
Mona
  #4  
Alt 05.03.2011, 22:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend hier Lieben,
heute nur kurz, aber ganz wichtig ist natürlich das Willkommen für Foto-Christa

ich glaube, wir freuen uns alle, dass sie jetzt auch hier wohnt!
Blümchen gibt es natürlich auch!
Leute, wir sind ein richtig schönes Glückskleebatt!
Was natürlich nicht heißt, dass nicht andere hier auch einziehen dürfen, oder was meint ihr?
Es hat nur Vorteile, wenn hier mehrere wohnen. Man muss nicht immer schreiben, manchmal reicht ein kleine piep und trotzdem ist was los und man muss nicht soviel in verschiedenen Threads schreiben.
Liebe Foto Christa, liebe Mona,
kalte Luft ist für meine Bronchien auch Gift. Da krampfen sie. Aber wir haben Plusgrade und Sonnenschein und da hält mich so schnell nichts, da bin ich auf dem Platz.
Liebe Foto Christa,
ich habe es schon Erika geschrieben, bei dem Eibengiftzeug musst Du auf Deine Fingernägel achten. Ich habe Nagelhärter bekommen, kann man aber auch kaufen. Bei mir haben die Fußnägel am meisten gelitten, aber nun, immerhin 9 Monate nachdem ich das letzte Docetaxel bekommen habe, sind meine Fußnägel fast wieder in Ordnung. Ohne Perücke kann ich allerdings immer noch nicht rumlaufen.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
  #5  
Alt 05.03.2011, 22:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Undine,
beinah hätte ich es vergessen. Was die ALK Mutation angeht folgendes:
Wenn man auf Tarceva oder Iressa reagiert, braucht man das nicht zu testen, denn dann hat man es nicht. Für Tarceva und Iressa braucht man eine Mutation, die eine ALK Mutation ausschließt. Also entweder Tarceva oder Iressa, oder ALK.
Oder man hat keines von beidem, wie ich.
Wenn man nun die ALK Mutation hat, bringt das nur was, wenn man in eine Studie kommt, denn das Medikament ist noch nicht zugelassen.
Ich weiß nicht, ob Groß Hansdorf an dieser Studie teilnimmt. Ich könnte Dir aber ggf weiterhelfen, weil ich weiß, wer in Hamburg diese Studie durchführt.
sei lieb gegrüßt
Christel

Geändert von mouse (05.03.2011 um 22:16 Uhr)
  #6  
Alt 06.03.2011, 00:47
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich danke dir für deine ausführliche Info! Ich werde mal (soweit es meine Ma erlaubt), nachhaken und versuchen, mehr Infos vorort herauszubekommen, ob dies relevant für meine Ma ist.
Montag muss sie wieder hin und wir warten alles gespannt auf das Ergebnis des CTs, das gemacht werden soll.

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und allen anderen in der Andeno-WG

Ich hoffe, morgen lässt die Sonne sich wieder blicken. Den einzigen Golfplatz, den ich hier in der Nähe kenne, ist in Holm. D.h. kennen ist natürlich quatsch, ich bin da nur ab und an mal mit dem Auto vorbei gefahren
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #7  
Alt 06.03.2011, 10:49
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Christel

was ein Glück daß Du nochmals über das ALK geschrieben hast. es war mir neu daß man bei guter Wirkung von Tarceva nicht testen braucht , dh dass es eine Mutatation in diesem Falle ausschließt. Wollte am Donnerstag beim Onkodoc dieserhalb vorstellig werden , kann aber nun unterlassen.

liebe Adeno WG

Leider kenne ich kein Kleeblatt mit mit 5 Blättern , hätte sonst um Unterschlupf gebeten. Das 5. Rad am Wagen mag ich nicht sein.
Aber vielleicht könnte ich dieses kleine Zimmer, nach Süd/West, in der Ecke haben? Außer meinem Haustier , dem Mistvieh , bringe ich den Willen zu überleben mit und verspreche , das Haustier ganz klein und leise zu halten.

Einen schönen Sonntag noch, Euch allen hier, liebe Grüße Erika E

Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55