![]() |
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun sind bereits 2 Monate vergangen, seit ich hier meinen letzten Beitrag verfasst habe...und etwa 3 Monate ist es her, seit bei meinem Vater Aszites festgestellt wurde. Es ist wohl leider so, wie Conny vermutet hatte. Die Ursache des Bauchwassers ist und war ganz eindeutig die Peritonealkarzinose.... ![]() Die Chemo, die mein Vater Anfang des Jahres bekam (Gemza + Tarceva) hat wohl trotz Hautausschlag keine Wirkung gezeigt. Im Gegenteil. Mein Vater ist innerhalb der letzten 4 Wochen immer wieder ins Krankenhaus gekommen; meist wegen Atemnot aufgrund des Bauchwassers und Wasser in der Lunge (Pleauraerguss). Das Punktat aus der Lunge war milchig trüb, sah angeblich aus wie die ERnährung, die er bis vor kurzem bekam (könnte in den Thorax geflossen sein). Man fand darin jedoch auch etliche Tumorzellen ;( Nach allem was ich gelesen habe ist das Punktat weißlich trüb, wenn der Tumor auf den Hauptlymphabfluss drückt...aber naja...was weiß ich als Laie denn schon. Derzeit ist er wieder im Krankenhaus. Vor einer Woche wurde eine Lungenentzündung festgestellt, die jetzt behandelt wird. Der behandelnde Onkologe meint, mein Vater brauche ganz ganz dringend Chemo - es gibt wohl noch eine Chemo, die man bei ihm versuchen könne. Allerdings muss dazu die Lungenentzündung meines Vaters erstmal weg sein. Es sieht wirklich ganz ganz schlecht aus. Mein Vater ist, ich würde sagen in einem "sehr reduzierten" körperlichen Zustand.... ![]() ![]() Ich weiß wirklich nicht wie es jetzt weitergehen soll....wie er in seinem mieserablen körperlichen Zustand eine 48 h - Chemo durchstehen soll... Er ist so unglaublich tapfer. Ich bewundere seine Kraft. Dennoch ist die Situation für uns alle so bedrückend. Ich habe dauernd Angst vor einem plötzlichen Ereignis... ![]() ![]() Verzweifelte & traurige Grüße Felicitas |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|