Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2011, 07:24
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Daumen hoch AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo guten Morgen,

sind wir jetzt die "nix"-Mädels?

LKs nix!!!!!!!!!!!!!!!!! nix bösartiges, alles o.k. juhudabadu

Bin noch total im Eimer und durcheinander, habs gestern erfahren.

Mann danke daß Ihr immer für mich da seid, ohne Eure lieben Worte
hätte ich diese Warterei bestimmt nicht ausgehalten und hätte wahr-
scheinlich vorm histologischen Institut gecampt

Jetzt könnt ich einfach nur noch schlafen, schlafen, schlafen


Bis bald

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2011, 19:14
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?



nix is
darf ich dich trotzdem fragen;
was war denn der herd bei dir? einfach nur eine vernarbung?

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2011, 00:37
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Liebe Karin,
klar darfst Du fragen: also nix ist ja nicht unbedingt nix, so einen kleinen
bitteren Nachgeschmack hat die Sache schon für mich, jetzt wo ich langsam
wieder ruhiger werde:
Es handelte sich gar nicht um Brust LKs sondern eher schon von der Lunge.
Der Chirurg hat mir erklärt, daß durch die Chemo sich kaputte Gewebs-
trümmer zu Kügelchen zusammentun, also verkapseln. Da aber in meinen
LKs ja auch dasselbe genetische ZellMaterial (oder wie man das nennt) drin
ist, gehen sie von einer Anthrakose aus, diese teilchen entstehen haupt-
sächlich durch Kohlenstaub (Staublunge, Tbc), Bergbauarbeiten u.s.w.
Bei der nächsten Nachsorge wollen sie dann noch einen Lungenfacharzt
hinzuziehen.
Tja der Grund für diese Teilchen, da ich ja mit Asbest und Bergbau etc. nix
am Hut habe ist natürlich das Rauchen. Au Backe, da bin ich selber schuld.
Das wird noch richtig übel, weil Rauchen is jetzt wohl nicht mehr

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2011, 09:08
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

guten morgen

okay, eine Anthrakose also......hm aber das ist zumindest gut behandelbar und das mit dem rauchen sollte man sowieso früher wie später besser sein lassen
hattest du damals bestrahlungen bekommen?vll. rührt es ja noch daher?
spätfolgen der behandlung sozusagen?

viele liebe grüße,
ich denke jedes andere ergebnis war besser als diese beschissenen metas
geniesse den sonnentag,
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2011, 19:13
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 157
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo und schönes Wochenende!

Eine Anthrokose also ... aha. Das kenne ich tatsächlich nur als Berufserkrankung durch Kohlenstaub. Aber ich habe mal eine Raucherlunge gesehen, die war ganz grau, nicht rosa wie normal - also daher ist es wohl eine gute Idee, mit dem Rauchen aufzuhören.
Von der Bestrahlung bekommt man aber hauptsächlich eine sogenannte Pneumonitis, wenn Lungengewebe ins Strahlenfeld einbezogen ist. Das ist eine Entzündung, die in eine Fibrose übergeht und dadurch die Belastbarkeit einschränkt. Also eher nichts mit vergrößerten Lymphknoten.

Trotzdem, insgesamt doch ein gutes Ergebnis.

LG, Lizzy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2011, 00:34
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Huhu

Bestrahlungen habe ich nie bekommen, weil sie meinten wg Ablatio bds.
sei das nicht nötig, ich wollte aber auch nicht, einfach nur erstmal
raus aus dem Krankenhaus, wenn ich mich richtig erinnere.

Wünsche Euch einen supersonnigen Sonntag morgen.

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2011, 16:25
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

guten abend;

nachdem bei der letzten röntgenuntersuchung im okto. keine metas auf der lunge zu sehen waren und auch die letzte CT untersuchung im Mai kein wachstum der subpleuralen mm herdchen auf der lunge zeigten fühlte ich mich erstmals sicher....
doch nun hustet meine mama andauernd, es ist so ein reizhusten, wo sie 4-5 mal nachhustet......sie sagt immer sie habe das gefühl,dass sich da was "nicht löst"
....nun hustet sie mit zwischenzeitlicher besserung aber schon fast ein dreivierteljahr hindurch;(

kann es denn sein,dass die röntgenaufnahmen eine vergrößerung der herdchen gar nicht anzeigt?
bzw.
kann es sein,dass sich die lungenherdchen über 3monate nicht verändern und dann aber später schon zu wachsen beginnen?!
bin etwas verwirrt im moment,
ein CT wurde bisweilen nicht angeordnet; das röntgen war wie oben schon beschrieben okay;(

wünsche ein schönes 2. adventwochenende,

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55