Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8506  
Alt 13.03.2011, 12:33
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Schönen Sonntag für Euch Alle ,

bissel Hammer kommt nun doch. Da ich aber bereits " Erfahrung " vom letzten Mal gesammelt hatte konnte ich Abhilfe schaffen. Der Blutdruck mit 98/58 nicht berauschend, also Betablocker weggelassen und Korodin genommen.
Die Schmerzen in den Muskeln beginnen, sind aber noch nicht dramatisch. Sehe schlecht und mein Kopf geht schon wieder Richtung Chemo-Hirn.
Laufe , als hätte ich gestern doch noch mit Christel gefeiert.
Ich glaube das Cortison heute noch und morgen wird die Spitze etwas brechen.

Es ist wichtig zu wissen wie man damit umgeht, da ist alles nur noch halb so schlimm .
Also , liebe Foto-Christa, sei gewappnet und steh es durch.
Übrigens trinke ich morgens so gegen 5 Uhr ein Glas warmes Wasser, die Nüchtern - Magenschmerzen sind dann nicht so schlimm .

@ Liebe Marzipan-Christa,

Tut mir leid daß es sich nun wohl doch um Knochenmetas handelt. ich habe sie von Beginn an. Wielange lief das Bisphosphonat ( ich habe Pamidronat ) ?? Es sollte sehr langsam ( mind 2 Stunden ) sein .
Seit 1 Jahr nehme ich tgl. eine Vigantolette 1000 I.E.( wird sogar verschrieben ) und rühre mir 1- 2 Esslöffel Leinoel in etwas Quark an, soll wohl mithelfen die Knochen etwas zu unterstützen . (Vit D ) Da es nicht schadet versuche ich etwas dazu zu tun.

Sei tapfer und Kopf hoch


Liebe Grüße an alle hier im Nest, Erika E
  #8507  
Alt 13.03.2011, 12:46
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Marzipan-Christa und liebe Erika,

ich wünsche Euch von Herzen, dass die Nebenwirkungen sich gut bekämpfen lassen. Ihr seid so tolle Kämpferinnen -ich bewundere Euch sehr!

Ganz liebe Grüße!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8508  
Alt 13.03.2011, 16:58
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Mitbewohner,
wenn ich es nicht mit eigenen Augen sehen würde, würde ich es nicht glauben: inzwischen ist mein rechter Busen komplett blau, unter der Achsel und der kompletten Unterseite des Oberarms ist alles geschwollen und ebenfalls blau-schwarz angelaufen und an „Arm hochheben“ ist nicht zu denken. Was haben die bloß vorgestern mit mir im OP veranstaltet? Ich sehe aus, als hätte mich Vitali Klitschko in der Mangel gehabt. Gestern fand ich es schon heftig und „dokumentierenswert“, aber das heutige Aussehen übertrifft all’ meine Vorstellungskraft. Wer Lust hat, kann es sich hier ansehen = Bild Nr. 23 ist von gestern (aber, wie gesagt, heute sieht es doppelt und dreifach so schlimm aus). Hat jemand von euch beim Port-Einbau so was erlebt?


Liebe Mona,
der Husten ist nicht wesentlich besser. Langsam glaube ich auch, dass „irgendwas“ den Hustennerv reizt. Ich freue mich schon auf unser nächstes Plaudern, dann können wir uns gegenseitig wieder ein bisschen „aufbauen“. Bis dahin


Liebe Mariesol,
ganz liebe Grüße auch an dich. Langsam gewöhne ich mich an den Gedanken, eine zeitlang „haarlos“ zu sein. Es ist nicht einfach, aber man gewöhnt sich auch irgendwie an den Gedanken…


Liebe Erika,
es ist schön zu lesen, dass dein Samstag so ein (relativ) guter Tag war (auch wenn heute, Sonntag, noch ein „dickes Ende“ nachkam und zu überstehen ist). Anscheinend hat sich dein Körper schon ein bisschen auf das neue „Gift“ eingestellt und sich angepasst und du kannst sicher auch durch deine Erfahrung den NWs gut die Stirn bieten. Na, da habe ich ja die große Hoffnung, dass das bei mir auch so eintreffen könnte. Wir telefonieren Anfang der Woche, gell?


Liebe Marzipan-Christa,
das ist ja ein ganz großer Mist. Zu Knochenmetas kann ich mangels Erfahrung nichts sagen, aber Erika wird dir sicher dazu einiges an Tipps geben können. Ich wünsche dir, dass die Schmerzen und die NW schnell vergehen und du bald wieder „aus dem Bett kommst“. Ruh’ dich aus und mach’ einfach das, was dir dein Körper sagt, denn er weiß am besten, was dir jetzt gut tut und wie du diese Zeit jetzt einigermaßen moderat überstehen kannst. Fühl’ dich (vorsichtig) umarmt.


Ganz liebe Grüße an alle, die hier lesen und schreiben,
Foto-Christa
  #8509  
Alt 13.03.2011, 20:14
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Foto-Christa ,

das gefällt mir aber gar nicht, Du solltest das vielleicht morgen früh vorzeigen.
Üblich ist das auf keinen Fall.
Vorallen Dingen muß da abgebaut werden , Heparin Umschläge u Ä .

es blutet doch nicht noch immer nach ?

Ich wünsche Dir eine gute Nacht und liebe Grüße Erika E
Freue mich auf Quassel
  #8510  
Alt 13.03.2011, 20:16
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sorry,wenn ich einfach in euer Nest schreibe.
Liebe Foto Christa,Jürgen war auch blau,aber deine blaue Stelle übertrifft das ja enorm.Die sind ja hammerhart mit dir umgegangen.

LG gabi
  #8511  
Alt 13.03.2011, 22:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend liebste WG und guten Abend all ihr lieben Anderen,
eigentlich wollte ich mir noch einen freien Abend vom Schreiben gönnen, aber hier ist ja so viel passiert!
Liebe Foto Christa,
wenn der blaue Fleck noch viel schlimmer geworden ist, unbedingt morgen zum Arzt. Denn leider kann ich Dich da nicht trösten. Ich hatte nur einen ganz kleinen blauen Fleck.
An das haarlos gewöhnt man sich zwangsweise. Neben den Kopfhaaren vermisse ich die Wimpern am meisten. man hat so Schweinchenaugen.
Wir beide haben gestern eine sehr liebe email bekommen, vielleicht solltest Du da ja schnell mal ersten Rat holen.

Liebe Erika,
weißt du, bei Dir fällt mir eher der Spruch ein: Und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo einer her und haut Dir noch eine rein.
Wieso siehst Du schlecht? Und wird das wieder besser? Ich frage deshalb, weil ich mir dann nicht einbilde, immer mal wieder schlechter sehen.

Liebe Marzipan Christa,
Knochenmetas, auch wieder so eine Sache, die die Welt braucht. ist doch einfach nur Mist. Was das Pamidronat angeht, so hat Erika völlig recht, es muss langsam laufen. Ich hatte kaum Nebenwirkungen.

Liebe Mona, liebe Gabi, liebe Undine, liebe Bettina, liebe Mariesol, liebe Moonlady, liebe Moni ( hoffentlich habe ich niemanden vergessen)
euch gelten meine besonders herzlichen Grüße.

All den anderen hier auch ganz liebe Grüße

Christel,
die der Abdomen Sono morgen früh sehr gefasst entgegen sieht.
  #8512  
Alt 13.03.2011, 22:52
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Foto-Christa,

das sieht wirklich krass aus!
Oh Mann, als wäre das "andere alle" nicht schon schlimm genug!!

Liebe Christel, für morgen sind die Daumen fest gedrückt!

Und ganz herzliche und liebe Grüße an alle AdenoWGlerinnen!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8513  
Alt 13.03.2011, 22:53
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

deinen Tipp, bei der lieben Freundin Rat zu holen, habe ich gerade eben in die Tat umgesetzt. Danke für den Denkanstoß !

Ganz liebe Grüße,
Foto-Christa
  #8514  
Alt 14.03.2011, 12:51
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



guten Morgen liebe WG-ler ,

der Hammer hat mich eingeholt und das Gefühl, mit dem Fleischklopfer behandelt zu sein ist nicht gerade prickelnd. Bischen jammerich und schwächlich liege ich herum, hatte aber einen schönen Schwatz mit Foto_ Christa , zum Glück hat sie nicht so schlechte Nachrichten wie befürchtet.

Nun werde ich sehen wie der Tag vorbei geht, vielleicht ist es ja morgen wieder besser. Morgens der enorme Blutdruckabfall ist schon nicht lustig, dank Korodin aber in Grenzen zu halten.

Christel , Du hast völlig recht : das mit den Augen fiel mir bei der ersten Gabe schon auf, deshalb kam ich eigentlich auf die Idee mit dem Augenarzt, hat aber mit der dort angesprochenen Diagnose nichts zu tun.
Auch seinerzeit bei Gemzar/Carboplatin hatte ich diese Sehstörung/Schwäche/unscharf , weiß aber daß es sich nach ca 1 Woche wieder gibt.
Irgendwie geht die Chemo ja aufs Hirn und somit zwangsläufig wohl auch auf die Augennerven und irritiert dort.

Ich hoffe die Sono ist gut verlaufen ??

Liebe Grüße an alle Mitstreiter , Mittröster, liebe Gedankensender ,

trotzdem : einen guten Tag Erika E



  #8515  
Alt 14.03.2011, 16:46
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Mitbewohner,
nachdem sich meine Hämatome am Wochenende stetig vergrößert haben und mir von allen Seiten zugeraten wurde, mich einem Arzt vorzustellen, war ich heute morgen bei Onkodoc. Ich bin sofort (*staun*) drangenommen und von ihm und der MTA fast liebevoll „betreut“. Ein Verbandswechsel zeigte, dass die kleine Wunde super aussieht und nicht entzündet, nicht geschwollen, nicht heiß ist. Lediglich das riesige Hämatom im Achsel- und Armbereich und mein blauer Busen haben Onkodoc folgende Bemerkung entlockt: „Ein Hämatom in dieser Ausprägung habe ich ja noch nie gesehen; das ist wirklich außergewöhnlich." Des Weiteren meinte er, ich solle mir keine Sorgen machen, denn es würde wirklich schlimmer aussehen, als es tatsächlich ist. Der Körper würde das alles wieder abbauen und ob der Port gängig und okay ist, wird am Donnerstag im Vorfeld der Chemo sowieso genau geprüft (mit Kochsalzlösung usw.). Jetzt bin ich erst mal wieder etwas beruhigt. Bis Donnerstag werde ich mich ein bisschen schonen und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.


Liebe Erika,
wir haben ja heute ausführlich gequasselt und deshalb hier jetzt "nur"


Liebe Marzipan-Christa,
ich hoffe (und wünsche es dir sehr), dass du dich ein bisschen erholen konntest!?


Liebe Christel,
die Daumen waren heute (außer beim Autofahren) ständig gedrückt; das muss einfach ein gutes Ergebnis geben!!


Viele Grüße an alle hier im Adeno-Nest,
Foto-Christa

Geändert von Lumine (14.03.2011 um 19:40 Uhr) Grund: Ergänzung
  #8516  
Alt 14.03.2011, 18:40
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben!
Ich klink mich einfach mal so ein,bin sonst im Bk-Forum unterwegs.
Ich wollte Eure Marzipan Christa eigentlich ein bißchen aufbauen.
Habe seit Mai 07 BK beidseitig und Knochenmetas,seit Aprill 2010
auch Lungenmetas.Seit dem auch Zometa alle 4 Wochen,die
Nebenwirkungen,die Du liebe Christa beschrieben hast,sind nur beim
1.x,da kann ich Dich schon beruhigen.Wenn Bruchgefahr oder Schmerzen,
dann gibts Bestrahlungen.Muß sagen,mann kann einigermaßen gut damit
zurecht kommen,bleibt einem auch nix anderes übrig.
Bin die ersten 3 Jahre auch immer noch ins Fittneßstudio gegangen,trotz der ganzen Knochnemetas(Schulter,Brustwirbel,Lendenwirbel,Bec ken,Oberschenckel)
Nun gehe ich die ganze Sache etwas langsamer an,gehe viel mit meinem Hund
an die frische Luft,was mir ganz gut bekommt.Mir gehts zur Zeit gut,hoffe,daß es noch ganz lange so bleibt,das wünsche ich Dir liebe Marzipan-Christa auch
vom ganzen Herzen.Hatte übrigens bis zu meiner Erwerbsminderungsrente
auch täglich mit Marzipan zu tun.
LG.Marion
  #8517  
Alt 14.03.2011, 23:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend liebste Wg und guten Abend liebe alle anderen,

Schiss hatte ich nicht vor der Sono, weil das Ct gut war und das war begründet. Da ist nichts. Juhu! Nun hoffe ich, dass morgen die Chemo laufen kann. Habe mir extra heute noch kein Blut abzapfen lassen, hätte morgen Zeit gespart, aber das Knochenmark soll sich erholen, da zählt jeder Tag.
Liebe Foto-Christa,
was bin ich erleichtert, dass das wohl wirklich nur ein extremer Bluterguss ist. Manno oh Mann! Ich dachte schon es sei am besten, Du gehst zur Notaufnahme. Wenn der Port funktioniert, wirst Du ihn lieben, wie ich meinen, den ich nun schon über 4 Jahre habe. Wie gut, dass wir die liebe Freundin haben.
Liebe Marzipan-Christa,
Lob habe ich nicht verdient. Eher schon Du. Wieso prophylaktische Kopfbestrahlung?????? Du hast doch keinen Kleinzeller, oder habe ich da was übersehen?
Um Gottes Willen, bloß nicht prophylaktisch. Onkodok hat mir erklärt, dass bei Adeno es reicht, wenn Ausfallserscheinungen da sind, weil es wirklich unschöne Folgen hat. Warte das Mrt ab und entscheide dann. Wenn Metas da sind, klar, betrahlen. Hilft ja nicht. Aber wenn nicht, meiner Meinung nach nicht bestrahlen. Wenn Du eine Zweitmeinung möchtest, kann ich Dir in Hamburg mehrere Adressen nennen. Per PN natürlich.
Liebe Erika,
wenn wir den mit dem Fleischklopfer je erwischen, kann der sich auf was gefasst machen!!!
Liebe Undine, liebe Marion,
extra Grüße für euch und herzliche Grüße für alle anderen hier!

Christel

Geändert von mouse (14.03.2011 um 23:53 Uhr)
  #8518  
Alt 15.03.2011, 11:21
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Marzipan-Christa!
Es kann durch aus möglich sein,daß wir uns in der Uni schon begegnet sind.
Ich werde im Chemopavillong betreut,bis zur Uni fahre ich nur 20 Minuten.
Ich bin am 29.März wieder dort,bekomme dann wieder Zometa,
Vielleicht können wir mal in der Uni ein Kaffee zusammen trincken,bist herzlich
eingeladen.
Ich grüße Dich und auch all die anderen aus Euerm Tread ganz lieb.
Marion
  #8519  
Alt 15.03.2011, 11:44
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Morgen liebe WG-ler ,

daß heute die Sonne scheint und der Star mich geweckt hat ist schon mal ein wunderbares Erlebnis.

Blutdruck sauste wieder in den Keller und das , obwohl ich um 1 / 7 schon ein Glas warmes Wasser getrunken hatte. Ein unangenehmer Zustand .

Liebe Christel, den Fleischklopfer konnte ich mittels Voltaren in die Ecke drängen. ist heute daher ganz gut auszuhalten.
Bisher fehlen 2 1/2 kg , denke aber ich werde wie das letzte Mal dann in der nächsten Woche wieder stabilisieren können. Da ich viel Wasser trinke und gut durchspülen kann ist das sicher von Vorteil , muß mal nachher bei der lieben Freundin nachfragen.

Die Daumen nzur Chemo Gabe für heute sind gedrückt.

Liebe Marzipan-Christa ,
ja, da würde ich doch auch denken daß die heftige NW an der schnellen Laufzeit liegt. Ich habe mich wirklich informiert und dabei jedesmal gehört daß 2 Stunden zwingend notwendig sind. Außerdem , wenn irgend möglich , im Abstand zur Chemo.

Ganz liebe Grüße rundherum , Eure Erika E

Blos nicht kleinkriegen lassen
  #8520  
Alt 15.03.2011, 14:04
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
was das mit der prophylaktischen Kopfbestrahlung soll, weiß ich auch nicht so recht. Schon nach meinem so fulminanten Ergebnis im letzten Jahr (August) hat mich mein Onko-Doc regelrecht bekniet nun auch noch eine Kopfbestrahlung durchführen zu lassen. Er begründete das damit, dass die Chemo nicht die sog. Blut-Hirn-Schranke durchdringen kann und evtl. vorhandene Mikro-Metas könnten mit der Bestrahlung vernichtet werden.
Ich habe mich informiert und du hast recht, da ich keinen Kleinzeller habe, ist eine Prophylaxe nicht erforderlich. Ich habe mich dann noch von meinem Radiologen beraten lassen. Auch er hat gesagt, das ist nicht nötig, weil es lt. MRT keine Hirnmetas bei mir gibt.
Könnte es sein, dass mein Onko-Doc sich von der Tatsache, dass ich jetzt Knochenmetas habe, die auch in den letzten CT's nicht zu sehen waren, hat leiten lassen? Ich weiß es nicht?
Liebe ChWG,
oder darf man auch WC sagen?
liebe MC,

wegen der vorbeugenden Bestrahlung bin ich ganz unsicher.
Es ist ja nicht unbedingt so, dass die Mehrheitsmeinung auch die richtige ist.

Das mit dem Filter ist richtig. Sicher ist wohl auch die Erkenntnis, dass Metastasen wachsen und dass sie erst ab einer Mindestgröße sichtbar werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass man kleine Metas mit ganz geringen Dosen eliminieren kann.
Ich würde der Sache auf jeden Fall nachgehen.

Liebe Grüße Reinhard
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55