![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Das habe ich gestern auch versucht, da mich das Erdbeben mit all seinen Konsequenzen in Japan sehr erschüttert hat... Manchmal ist das menschliche Leid so groß und unfaßbar, dass ich eine Pause brauche, um wirklich zu verstehen...
Naja, wenigstens müssen wir uns hier ja keine Sorgen machen, da unsere (stark veralteten) AKW`s, die ja nun noch ein weiteres Jahrzehnt laufen dürfen, alle überprüft werden... dann ist ja alles gut.. ![]() ![]() ![]() Liebe Czilly, liebe Tanja, ohne meinen Anwalt kann ich leider nicht öffentlich schreiben, was für Bücher ich lese. ![]() ![]() Gleich fahre ich Töchterchen mal wieder für eine Woche auf den Reiterhof an der Ostsee... Mein Kombi ist voll beladen.. und mein Konto leer ![]() ![]() Erst am 27.03. Sommerzeit habende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Hallo Katharina,
laß mich an Deinem Geisteszustand teilhaben. Außer rumperlen kann ich sogar lesen und ich lese gern. Allerdings hat es nichts mit Chemohirn o.ä. zu tun, wenn man sich bei manchen Büchern die Namen nicht merken kann. Ich hoffe dann immer, daß ich am Ende des Buches so ungefähr weiß, wer nun wer ist. Dr. Schiwago habe ich aus diesem Grunde in die Ecke gepfeffert. Schönen sonnigen Sonntag und lieben Gruß vom Niederrhein Renate |
|
||||
![]()
Das hab ich mir "Krieg und Frieden" gemacht, denn das war mir auch in "grauen Vorchemohirnzeiten" zu verwirrend.
![]() Lola, leider kommt sowas auch bei uns auf dem platten Lande vor. Es ist wirklich schlimm, dass es Menschen gibt, die nicht mal vor dem Leid anderer Halt machen. Im Moment benimmt sich unsere Erde wie ein Hund der Flöhe hat. Der versucht auch die "Plagegeister" abzuschütteln. Aber du hast Recht Katharina. "Mutti" hat angekündigt, dass alle AKW's überprüft werden. Warum sollen wir uns dann Gedanken machen. ![]() Es kann doch gar nicht passieren, dass alle Sicherheitsmaßnahmen ausfallen. ![]() ![]() ![]() Vor ein paar Jahren habe ich mal eine Nachbildung der chinesischen Terrakotta Armee gesehen. In Berlin, im schon entkernten Palast der Republik. Das hat mich auch bereindruckt. "Erichs Lampenladen" übrigens auch, wenn auch nur noch Fragmentartig vorhanden. Zitat:
Jetzt erst mal Tortenböden (weil große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen) backende und Katharina samt Tochter schönen Urlaub wünschede Grüße Susi |
|
||||
![]()
Lesen war schon immer mein großes Vergnügen. Ich habe das Glück, zwei tolle Frauen zu kennen, die den gleichen Literaturgeschmack haben und mit denen ich durchtausche.
Das befreit mich auch vor dem Problem der Aufbewahrung. Früher konnte ich kein Buch weggeben und mein Wohnzimmer sah aus wie eine Bibliothek. Ich musste schon im Schlafzimmer weitere Regale anbringen. Inzwischen sehe ich das anders. Bücher sind heute zur Saisonware geworden und die meisten liest man ohnehin nur einmal. Den Bestseller von vorgerstern hat doch spätestens gestern schon jeder gelesen und wenn man bedenkt, was heute alles auf den Markt kommt....... Da schreiben Leute Bücher, die es lieber lassen sollten ![]() Katharinas Geschmack teile ich aber auch und deshalb mache ich auch keine Aussagen darüber. Außerdem habe ich jetzt etwa 2x 1 Meter Bücher auf dem Nachtschrank gestapelt, die ich noch lesen will. ![]() Dass unsere AKW überprüft werden sollen, überrascht mich. Ich habe doch glatt gedacht, dass das regelmäßig gemacht wird, zumal die Laufzeiten verlängert wurden. Wie man sich täuschen kann. Aber unsere Mutti ist schließlich promovierte Physikerin und weiß, was sie tut. Unsere AKW sind sicher und Erdbeben sind hier nicht zu erwarten. Von den großen Tsunamis schützt uns Großbritannien und dann sind die Anlagen auch 100% anschlagsicher. Die sprengt kein Irrer in die Luft. Mutti hat alle gefragt. Heute etwas gelangweilte Grüße |
|
||||
![]()
Ich glaube Barbara war heimlich in meiner Kueche und hat mein Kochbuchregal fotografiert. Genau so sieht es aus, am Ende prunkt die Kaffeemuehle meiner Urgrosseltern die schon im ersten Weltkrieg Dienste leistete.
Was Eure AKW angeht, so kann ich Euch beruhigen. Habe gestern Abend im ZDF gesehen dass Eure Mutti versprochen hat auf der Sache doch nochmal rumzudenken. Vielleicht kriegt sie ein paar gute Ideen die sie weitergeben kann, ich sitze auch in Reichweite eines AKW und Erdbeben hat es hier auch schon gegeben. Jetzt zum Brunch gehende Gruesse, man muss den ganzen Schiet mal fuer ein paar Stunden ins Hinterstuebchen verbannen.
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Renate, Susi, errötend muss ich gestehen, dass ich die russischen Klassiker nur im Fernsehen gesehen habe anstatt mich hinter diesen dicken Schinken zu vergraben - glaube, das wäre weder mit noch ohne Chemobirne in mein Hirn reingegangen. Zitat:
Zitat:
![]() und das neueste Buch mit diesem klassischen Einband in schwarz-weiss von dem Herrn mit B. liegt ganz obenauf und wartet auf seine Verwendung. Sich gerade auf die Titanen gestürzt habende - und total klasse findende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Also neee, so einen Schweinkram hab ich noch nie nicht erlebt.
![]() Wir waren heute Abend bei unserem Lieblingschinesen. Da war nicht viel los. Nur zwei Männer, zwei Frauen und ein nerviges Kind saßen an einem Tisch. Noch bevor wir unser Essen bekommen habe, hab ich nach der vesteckten Kamera gesucht. ![]() Ihr glaubt es einfach nicht. ![]() Die haben sich darüber untehalten, wie viel sie sich leisten können, weil die beiden Frauen gut verdienen. Ein Haus, ein dickes Auto, Urlaub. Und um noch mehr Geld zu machen, wollen die Frauen sich jetzt selbständig machen und zwar im "horizontalen Gewerbe" ![]() Als die beiden Frauen zum Rauchen draußen waren, haben sich die Männer darüber unterhalten, wie sie es finden, dass ihre Frauen soviele andere Männer haben. (ich kann den genauen Wortlaut hier nicht wiedergeben, dann flieg ich aus dem Forum. Ich sach nur "Schweinkram") Also, dem einen Typen macht es nix aus, der andere findet es nicht so toll......... aber die Kohle nimmt er gern. ![]() Unserer Lieblingschinesin war das megapeinlich. Ich kenne euren Buchgeschmack nicht, aber ich habe mir heute in Ermangelung eines eigenen Buches den Mankell hervorgekramt, den mein Schatz im Urlaub auf Zypern gelesen hat. Jetzt weiß ich auch, warum der Kerl einen Infarkt hatte. ![]() Sich jetzt erst mal einen Wein gönnende und dann wieder gruselnde Grüße Susi |
|
||||
![]()
Och Mensch,
ich möchte auch an die Ostsee, nur nicht auf einen Reiterhof. Ich breche den armen Tieren den Rücken. ![]() Schönen Urlaub, liebe Katharina. Und vergiß die Schmöker nicht. Übrigens teile ich auch Katharinas Geschmack, allerdings kaufe ich mir die Bücher nicht sondern bin Dauergast in der Stadtbücherei. Susi, Du hast hoffentlich die Ohren gespitzt. Nur durch zuhören kann man lernen. Jawoll ja. Eigentlich wollte ich ja nicht, wirklich nicht. Keine Orchideen mehr habe ich gesagt. Aber eine klitzekleine Orchidee und eine nicht ganz so klitzekleine habe ich dann doch gekauft. Eine ist was Besonderes. Mal sehen, wie ich die kaputt kriege. http://www.youtube.com/watch?v=N5Hp_oxRbps Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Susi, Schweinkram ist immer interessant... ich reg mich da nicht so auf... es gehören immer zwei Schweinchen dazu.. Einer der es macht und einer, der es zuläßt... leider nicht im Urlaub seiende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Lola – der Schnee ist immer noch nicht weg, aber Ihr habt schon Sommerzeit?
Zitat:
Nachdem ich es am Freitag erstmal tatsächlich erst sehr spät mitbekommen habe – ich war ja mit Tanja in Köln unterwegs und habe das zunächst den ganzen Tag über gar nicht so wahrgenommen – bin ich dann abends zuhause von der Flut der Nachrichten und Sondersendungen so erschlagen worden, dass das Ganze irgendwie völlig irreal war. Die Bilder, die man mittlerweile zu sehen bekommt, haben ja wirklich etwas von diesen Endzeitszenarien einiger Katastrophenfilme und überbieten sie sogar noch. Zitat:
Und unsere Politiker wissen schließlich auch, worum es eigentlich geht. Gerade habe ich von der Aussage eines lieber ungenannt bleibenden Politikers gelesen, der erkannt hat: "Das macht den Wahlkampf nicht unbedingt leichter." Das sind in Wahrheit die echten Probleme… ![]() Renate, in vielen Orten muss man mittlerweile sogar noch nicht mal mehr in die Stadtbücherei. Selbst hier gibt es inzwischen schon einige öffentliche Bücherschränke, in denen jeder seine Bücher, die er nicht mehr haben will, einstellen kann und darin eingestellte Bücher mitnehmen kann. Ob man sie zurückbringt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde die Idee richtig gut. Das Orchideenvideo fand ich übrigens klasse und habe mir direkt noch einige weitere angesehen. Besonders schön fand ich auch das hier. Bei Susis Chinesen auch die versteckte Kamera gesucht haben würdende (oder so ähnlich) Grüße, Czilly |
|
||||
![]()
Guten Abend oder gute Nacht,
bei Lola liegt zur Sommerszeit noch Schnee ![]() Katharina ist nicht im Reiturlaub und hat trotzdem kein Geld auf dem Konto. Renate hat sich Orchideen gegönnt und Susi einen Auftritt bei "verstehen sie Spaß" verpasst. Der "Schweinkram" liegt ja auch immer im Auge des Betrachters ![]() Seit dem ich gelernt habe fast alles global zu sehen, sind solche Katastrophen zwar für die, die das erleben mussten echt der Hammer, eben die private Katastrophe. Aber das kennen wir hier ja alle. Es ist aber auch weit weg, fast so als wenn in China ein Sack Reis umfällt und ändern kann ich es sowieso nicht. Wie Czilly schon sagt, die Erde schert sich nicht darum ob Menschen verzweifeln und Politiker scheinbar auch nicht. Schließlich muß jeder sein Päckchen tragen, auch Politiker. Es ist aber müßig sich über unabänderbare Dinge den Kopf zu zerbrechen, es gibt eben einfach Dinge die die Menschheit nicht regeln kann, auch wenn man das gerne möchte. Liebe Grüße Ute |
|
||||
![]() Zitat:
Ute hat wohl Recht, aendern koennen wir nichts, trotzdem (und warum??) habe ich heute Abend bei ZDF allen Wissenschaftlern und Experten genau zugehoert. Und wenn wir es auch nicht aendern koennen, im Endeffekt sind wir alle betroffen, wie wissen wir im Moment noch nicht, aber ich bin fest davon ueberzeugt dass jede Krise uns alle was kostet. Ein besseres Thema ist Susis anstehendes Fest. Bei so viel Kuchen wird Renate bestimmt vor ihrer Tuer stehen ![]() An alle Leseratten: Unsere Leihbuecherei wird am 15. Maerz nach einer totalen Renovierung wieder eroeffnet. Ein Jahr dauerte der Um und Anbau, bin mal gespannt wie es jetzt dort aussieht. Falls die Buecherschraenke in D. leer sind, ich habe eine Mitgliedskarte! Also herzlich willkommen! (Die Buecherschrank Idee ist uebrigens Klasse !) Uns allen eine neue Woche mit besseren Nachrichten wuenschende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]() Zitat:
Trotzdem verfolge ich die Nachrichten mit Schaudern. Auf einmal scheint es Nordafrika in den Medien nicht mehr zu geben. Liebste aller Lolas, heute gibt es kein Frühstück bei Stefanie. Der NDR hat aus Pietätsgründen darauf verzichtet. Ich finde die Bücherschrank-Idee auch ganz klasse. Ich hätte da noch so viele schöne Bücher einzustellen. Augenblicklich habe ich mich ins späte 18. Jahrhundert nach London begeben und studiere das Leben des unvergleichlichen William Blake. Das werde ich mir jetzt auch wieder greifen und in eine atomfreie Zeit verschwinden. frühe Grüße |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nun ja, leider hat es hier auch Auswirkungen, wenn in China ein Sack Reis umfällt, dann wackelt nämlich zum Beispiel meistens die Börse oder das Öl wird teurer, allerdings noch nicht das Salatöl ![]() ![]() Zitat:
Leicht grün angehauchte Grüße P.S. Susi, wir wollen Kuchen sehen . . . ![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|