Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8521  
Alt 15.03.2011, 22:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
die Chemo ist gelaufen und ich bin froh und müde. Hauptsache die Scheixxkrebszellenn bekommen ordentlich einen aufs Dach.
Was prophylaktische Hirnbestrahlungen angeht, habe ich so meine Gedanken.
Reinhard hat insofern recht, als die Mehrheitsmeinung durchaus nicht immer richtig ist.
Warum das bei Adeno und prophylaktischer Hirnbestrahlung aber dann doch so ist, ist meines Erachtens nach deswegen so, weil man
1. das Gehirn nicht beliebig oft bestrahlen kann.
Selbst wenn bei einer prophylaktische Bestrahlung vielleicht nicht so viel gebraucht wird, ist es doch keineswegs ohne Wirkung.
2. natürlich können Mikrometas im Hirn sein. Und hoffentlich werden die bei einer prophylaktischen Bestrahlung auch erwischt.
nur,
3. sobald der Tumor in der Lunge wächst, sobald irgendwoanders im Körper neue Metas auftauchen, können natürlich auch wieder Mikrometas im Hirn sein.
Nicht jede Chemo wirkt, nicht jede Tablette und jedes Mal wächst der Tumor und streut mit großer Wahrscheinlichkeit vor sich hin. Bis die nächste Chemo, die nächste Tablette ihn in die Schranke weist. Eine Biopsie bewirkt das gleiche, denn die geht nicht unblutig ab.
4. die Frage ist also, will ich gleich mal vorsichtshalber mein Pulver verschießen oder warte ich lieber bis die Gefahr sichtbar ist?
Ich selber warte lieber, bis es soweit ist. Entweder hat man Glück und bekommt keine Hirnmetas oder man hat das Glück nicht.
Wobei, wenn man nur eine hat, das Cyberknife immer auch eine Option ist.
All euch Lieben hier
herzliche Grüße
Christel
  #8522  
Alt 16.03.2011, 09:26
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Foto-Christel, liebe Marzipan-Christel, liebe Erika,

melde mich nur mal schnell aus dem Skiurlaub zurück:
Super Sonne, super Haus, genug Schnee, gute Erholung, Rippe gebrochen...

Aber das ist ja im Vergleich zu euren Neuigkeiten (gut, wie weniger gut) gar nichts. Bei euch ging es ja heiß her in den letzten 10 Tagen. Ich habe ein Weilchen gebraucht alles "nachzulesen", manches konnte ich bisher nur überfliegen.

Ich bewundere immer wieder eure "gewisse Leichtigkeit", mit der ihr mit eurem "kismet" umgeht. Das macht mir immer wieder Mut, wenn ich auch gerade nicht so richtig weiß, wie ich das meiner Mama weitergeben soll.
Es geht ihr im Moment...
Ich weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll.
Sie verändert sich. Von der Müdigkeit, Schlappheit, Kraftlosigkeit, teilweise Schwindel, Vergesslichkeit... habe ich ja schon ein bisschen geschrieben.
Ihr passieren immer öfter Dinge..., das ist gar nicht typisch für sie..., sie vergisst Essen im Ofen oder auf dem Herd...
Letzte Woche hatte sie tatsächlich einen Küchenbrand!!! Sie war natürlich allein (mein Papa ist ja schon vor 10 Jahren gestorben), meine Schwester und ich im Skiurlaub...
Sie hat es dann tatsächlich geschafft, den Brand selber zu löschen, aber es sind einige Gegenstände total verschmort, die Wände verrußt, Boden..., der Ruß ist wohl in die ganze Wohnung gezogen.
Eine liebe Nachbarin hat ihr unmittelbar nach dem Brand geholfen, das Gröbste zu beseitigen. Und seit Sonntag hilft ihr meine Schwester, Versicherungsexperte war schon da... Die ganze Wohnung muss entrußt, gereinigt werden, jedes einzelne Buch... spezielle Brandreinigungsleute übernehmen das, zum Glück bezahlt das die Hausratsversicherung.
Aber die ganze Aufregung! Der Mann von der Versicherung hat gemeint, am besten ginge sie für 2 Wochen in den Urlaub!
Meine Schwester und ich haben schon überlegt, dass sie tagsüber ja bei meiner Schwester (wohnt in der Nähe) sein und nur zu Hause schlafen könnte. Und vielleicht lässt sie sich ja auch überreden, ein paar Tage in Ulm bei uns zu verbringen.

Aber die größten Sorgen mache ich mir nach wie vor über ihren Kopf, ob da eventuell doch Metas am Werk sind.
Morgen hat sie einen Termin bei ihrem Doc, es wird auch die Lunge geröngt...
Meine Schwester hat sich die Zeit genommen, sie zu begleiten, was ich persönlich wichtig finde..., Mutti hat aber ganz komisch reagiert... "Warum willst du mit?" - "Ja, willst du das gar nicht?" - "Och, wegen mir brauchst du nicht mit..." Spielt sie sich selbst was vor, verdrängt sie ihre Ängste und will selber am liebsten so tun, als wäre alles in Ordnung?

Aaah! Ich werde selber ganz konfus bei den vielen Gedanken, die mir dauernd durch den Kopf schießen.

Für euch alle alles Gute!

Verzweifelte Grüße,

Christiane
  #8523  
Alt 16.03.2011, 12:16
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber CVjM (Christlicher Verein junger Mädchen),

ich wollte nur sagen, dass Ihr die Daumenschrauben wieder lockern könnt!

Ich komme ja gerade vom MRT und fand es wirlich erstaunlich, wie man den selben Sachverhalt so unterschiedlich darstellen kann.

So wie es der Radiologe mit sorgenvoller Miene darstellte (alle bekannten Metastasen noch da, eine enorm gewachsen) dachte ich, die ganze Therapie war für die Katz.

Der Strahlenprof päsentierte mir das gleiche Ergebnis als Erfolg, besser als erwartet. Keine neuen Metas, alle bis auf eine deutlich geschrumpft.

Das es mir so schlecht geht, sei ganz normal.
Sehr gut sei, das es mir nicht noch viel schlechter geht!

Den Radiologen habe ich im Vorbeigehen zu der vorbeugenden Bestrahlung bei Adeno gefragt. Das sei durchaus üblich und er schien dem eher zugeneigt.

Liebe Grüße Reinhard
  #8524  
Alt 16.03.2011, 19:19
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
vor der morgigen Chemo will ich mich noch mal schnell melden (bevor mich dann die Chemo auf die Nase legt). Meine Hämatome sehen nach wie vor schlimm aus, aber Schmerzen habe ich keine mehr (nur beim Arm hochheben muss ich noch ein bisschen aufpassen). Mein Husten wird von Tag zu Tag schlimmer (was wirklich den Schluss zulässt, dass irgendwas den Nerv kitzelt) und ich bin recht kurzatmig. Meine ganze Hoffnung liegt jetzt darauf, dass die Chemo gleichzeitig mit den Metas auch den Husten wegzaubert. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Liebe Marzipan-Christa,
schön, dass du wieder „aufgestanden“ bist und dein Kampfgeist wieder da ist. Eine prophylaktische Kopfbestrahlung würde ich für mich ablehnen; ich sehe das genau wie Christel. Zur Beruhigung eine Zweitmeinung einzuholen, ist sicher nicht verkehrt.
Mein Oberkörper sieht nach dem Port-GAU nach wie vor schlimm aus, aber Schmerzen habe ich keine und das ist ja schon mal viel wert.

Liebe Christel,
ja, wie gut, dass wir die liebe Freundin haben. Der Austausch mit ihr hat mir sehr geholfen und mich auch beruhigt. Wenn ihr den mit dem Fleischklopfer findet, dann sagt bitte Bescheid… der lernt mich kennen!!
Toll, dass deine Chemo laufen konnte; jetzt kriegt der Mistkerl wieder ordentlich einen auf den Deckel.

Liebe Erika und liebe Mona,
wir haben ja schon alles „bequasselt“. Danke für den schönen Schwatz. Wenn ich nächste Woche wieder einigermaßen fit bin, melde ich mich. Bis dahin

Liebe Christiane,
ja, hier in der WG ist ordentlich was los. Dass du einen tollen Urlaub hattest, ist schön, die gebrochene Rippe weniger. Bist du gestürzt?
Zu deiner Mama: die zunehmende Vergesslichkeit kann auch durch die Chemo kommen (unser schon oft zitiertes „Chemohirn“) und es muss nicht zwangsläufig Hirnmetas geben. Wurde denn schon mal ein MRT vom Kopf gemacht? Wenn nicht, dann könnte man sich hier erst mal Gewissheit verschaffen; sprecht doch den entsprechenden Arzt mal darauf an.
Dass deine Mama manchmal komisch darauf reagiert, wenn jemand mit zum Arztgespräch will, kann vielfältige Gründe haben. Ich würde sie direkt darauf ansprechen und einfach fragen, was ihr am Liebsten ist bzw. was sie gern möchte. Vielleicht könnt ihr ihr sagen, dass ihr euch mehr Sorgen macht, wenn ihr nicht Bescheid wisst, als wenn es konkrete Informationen vom Arzt gibt, mit denen man „arbeiten“ kann. Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Lösung für dieses Problem findet.

Lieber Reinhard,
du bist ja eine Marke. „CVjM“… ich hab’ mich köstlich amüsiert.
Dein Ergebnis finde ich jetzt auch nicht schlecht; ganz im Gegenteil; und außerdem geht es ja noch weiter aufwärts.


So, ihr lieben Mitbewohner und Besucher. Das war’s erst mal für heute.
Ganz liebe Grüße an alle,
Foto-Christa
  #8525  
Alt 16.03.2011, 19:22
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine Lieben...

...nach so langer Zeit schau ich wieder mal rein. Ein komisches Gefühl hatte ich im Bauch und es ist war. Sie ist nicht mehr hier, unsere Michaela. Ich bin traurig...

Ich hab euch nicht vergessen, denke oft an euch, auch wenn ich nicht mehr oft reinschaue, ihr wart und bleibt ein Teil von mir, genauso, wie Michaela.

Ich drück euch alle ganz fest...

Eure Engelin
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #8526  
Alt 16.03.2011, 23:38
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe "Christas"!

Vielen Dank für eure Anteilnahme!

Vorher hatte ich nochmal ein Telefonat mit meiner Mama und habe mich getraut, ganz offen mit ihr zu sprechen. Sie hat mir gesagt, dass sie schon froh ist, wenn sie nicht alleine zu den Untersuchungen und Arztterminen gehen muss, sie hatte eben nur gedacht, dass es meiner Schwester zu viel werden könnte... Was es natürlich nicht tut! Ich fühle mich jetzt schon viel besser.
Außerdem konnte ich auch mit ihr darüber sprechen, dass sie mit dem Arzt unbedingt alles genau besprechen muss, die ganzen Veränderungen, die in letzter Zeit aufgetaucht sind, damit er sich ein richtiges Bild von ihr machen kann und eventuell doch nochmal der Kopf genauer angeschaut wird.
Jetzt hoffe ich sehr auf positive Meldungen morgen abend...

Ach ja, und meine "unwichtige" Rippe..., das ist echt dumm gelaufen...

Das ist am vergangenen Donnerstag nach dem Mittagessen auf der Piste passiert. Wir kamen alle gut gelaunt aus der Hütte, einige waren schon am anschnallen, da witzelt mein Mann so mit meiner mittleren Tochter (17) herum und schubst sie im Spaß einen kleinen Abhang hinunter, den sie dann auf dem Hosenboden herunterrutscht. Sie krabbelt lachend wieder hoch, "hej, voll fies, Papa...", kaum ist sie oben an der Kante angekommen, schubst er sie nochmal... (typisch mein Göga... )
Da dachte ich mir: "Na warte, dir zeig ich's..." und wollte ihn auch in über die Kante stubsen... Tja, da hab ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht... Er hat meinen Plan durchschaut und mich gepackt, leider ein bisschen zu fest...
Als ich auf dem Hosenboden den Abhang runtergerutscht bin, habe ich mir irgendwie gleich sowas gedacht, das war so ein unvermittelter, punktueller Schmerz..., oh Mann, ich bin so empfindlich geworden. Bin dann trotzdem weiter Ski gefahren, auch am Freitag und Samstag noch und war erst am Montag in Ulm mal beim Orthopäden zum Röntgen, weil es mir irgendwie keine Ruhe gelassen hat...
Demnächst gehe ich zur Knochendichtemessung, das ist doch nicht normal, dass dein Mann dir beim "Rumlupfen", wie wir Schwaben sagen, gleich eine Rippe bricht.
Die Schmerzen sind auszuhalten, 2-3 Wochen kein Sport, ich vermeide Schweres zu heben, soll 2-3 mal in der Stunde tief einatmen, um die Lungen zu belüften und beim Fernsehen nicht flach hinliegen. Na gut. Außerdem versuche ich mich mit Schüsslersalzen und Homöopathie "aufzupimpen"( ), um die Knochenheilung (eventuell) zu beschleunigen. Nach 4-6 Wochen sollten die Schmerzen dann weg sein. Beruhigend.

Dir liebe Foto-Christa, wünsche ich für morgen toi-toi-toi! Viel gute Gedanken schicke ich dir und hoffe, dass du die Chemo gut wegsteckst. (Übrigens, meine Mama hatte auch so ein riesiges Hämatom nach ihrer Portlegung!)

Alles Gute auch für dich, liebe Marzipan-Christa, hoffentlich verträgst du das Zometa bald besser. Meine Mama bekommt das auch, alle 4 Wochen eine Infusion, schon seit bestimmt 1 1/2 Jahren, seit man bei ihr die Knochenmetas festgestellt hat. Aber sie verträgt es gut.

Liebe Christel, dir gratuliere ich zu deinem tollen Ergebnis ! Super Sache!

Allen, die hier lesen alles Gute und eine gute Nacht!

Christiane
  #8527  
Alt 16.03.2011, 23:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
Japan lässt mich weinen. Das ist so furchtbar. Das ist die Apokalypse. Die Menschen tun mir so unendlich Leid.
Dagegen ist unser Leid vielleicht gar nicht wichtig. Aber man kann Leid nicht gegeneinander abwägen. Leid ist persönlich.

Liebe Christiane,
Du bist ein gutes Beispiel für dieses persönlich. Schau Dir Japan an, schau Dir uns an. Trotzdem tun Deine Rippen sau weh und Du fühlst Dich schlecht. Machst Dir Sorgen um Deine Mutter. Für Dich ist das sehr verständlicherweise die Katastrophe. So ist das eben.
Was nun Deine Mutter angeht, so hat FC (Foto-Christa) das schon gesagt. Es gibt wirklich das Chemo Gehirn. Um Deiner Mutter zu helfen und ihr noch viel Selbstständigkeit zu erlauben, was haltet ihr von Essen auf Rädern oder Ähnlichem? Dann muss sie nicht mehr kochen und das Problem des Herdes ist gelöst.
Was nun die Begleitung zum Röntgen, Ct oder Ähnlichem angeht, fragt Deine Mutter, ob sie das möchte. Vielleicht fühlt sie sich kontrolliert. Ich würde mir schon blöde vorkommen, wenn mich dauernd mein Sohn oder mein Mann begleiten würden.
Krankheit heißt nicht Entmündigung.

Lieber Reinhard,
Dein Humor ist wirklich köstlich! Was nun Dein Ergebnis angeht, weiß ich beim besten Willen nicht, was ich sagen soll. Vielleicht besteht die Möglichkeit, die gewachsene Meta stereotaktisch zu bestrahlen. Die Option gilt eigentlich immer. Aber eben nur für eine oder zwei Metas.

Liebe FC (Foto Christa)
Dir alles gute für morgen.

Liebe Engel,
ich weiß, dass Du traurig bist. Ich bin es auch. Michaela fehlt ganz einfach. Aber bitte genieße Dein Leben so gut Du kannst. Es ist schwer genug und niemand weiß, was uns erwartet. Wenn es Dir und Deinem Mann und Deinem lieben Sohn gut geht, was ich sehr sehr wünsche, genieße es!!!
Liebe MC
hast Du Dich denn schon entschieden? Spitzenärzte sind beide. Wenn du aber einen geduldigen Zuhörer und Erklärer möchtest, empfehle ich Dir die erste Adresse. Aber auch wenn Du Dich für 2 entschieden hast, ist es nicht falsch. Nur rechne eine gewisse Wartezeit ein. Ich meine im Wartezimmer. Ich habe da immer 1 Stunde gewartet.

Euch allen hier herzliche Grüße

Christel
  #8528  
Alt 17.03.2011, 00:11
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr lieben Mädels vom...wie war das noch? CVJM?? oder so? Reinhard, das überfordert mich! (Aber ich war ja nicht gemeint )

Ich wollte Euch herzliche Grüße da lassen und der Foto-Christa alles Gute für morgen wünschen! Und ich hoffe, dass du Erika, dich bald wieder von der Chemo erholst. Meiner Ma geht es schlecht wie noch nie, aber das scheint ja leider "normal" zu sein, bei der 5. Gabe....

Liebe Christel, ja, Japan macht uns weinend. Ich habe ein paar Internet-Kontakte in Tokyo und das macht es noch schwerer, weil es vom TV in mein eigenes Leben rückt. Das war am 11.September nicht anders. Es ist doppelt grausam. Aber wie du ja auch schreibst, es ist wichtig das Leben zu genießen! Mir macht der GAU unendlich viel Angst und ich ertappe mich dabei, froh zu sein, keine Kinder zu haben. Die Angst um deren Zukunft würde mich verrückt machen.
Heute habe ich mich, beispielweise, unendlich gefreut, dass mein dicker Hund 1kg abgenommen hat Für die Menschheit ein komplett unwichtiges Ereignis, aber ich weiß, dass ich der Maus durch Diät das Leben verlängern kann, (und ich sie nicht über die Agility-Hürden tragen muss ) Und da sie mein Sonnenschein ist, mein Motor der Mobilität und Lebensfreude, habe ich meinen Fokus auf dieses winzige, klitzekleine Ereignis gelegt. Und wenn man es schafft, diese klitzekleinen schönen Ereignisse aneinander zu reihen, dann ist das Resultat ein ganz passables Leben, trotz Krankheit, trotz Krankheit der Liebsten, trotz Atomarer Bedrohung...

Vielleicht finden das manche Mensche anmaßend von mir daher geredet, aber ich versuche das für mich umzusetzen.

So, jetzt habe ich Eure WG-Räume ganz schön gefüllt mit jeder Menge Worte... dabei soll doch Platz sein für all die lieben Grüße, dich ich noch da lassen wollte!!

Gute Nacht und alles Liebe von der undine..
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8529  
Alt 17.03.2011, 02:00
nonia nonia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: münchen
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gute Nacht zu allem :-)
ich bin ganz neu hier, vor paar Wochen habe ich erfahren, dass mein Vater bronchogener adenokarzinom hat. Seit dieser Zeit sitze ich oft vor computer und surfe darüber im Internet. da habe ich euch gefunden, :-)
ich weiss es nicht, wie ich ihm helfen kann.
wahrscheinlich schaft ihr alle schon. also wünsche ich euch weiter schöne Nacht mit süßen Träumen.

liebe Grüße Nonia
  #8530  
Alt 17.03.2011, 14:04
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
gut ,dass die Chemo gelaufen ist und ich hoffe es geht dir soweit gut. Nun hat Herr Adeno wieder was auf die Mütze bekommen. Du wirst es ihm schon zeigen .Er soll sich endlich verdrücken.
Schlafen ist immer gut und du kannst dich dabei erholen.
Ja Japan bedrückt mich auch, es ist alles so furchtbar. Man darf garnicht an das große Leid der vielen Menschen denken.
Ich denke oft an dich und rufe dich sicherlich bald an.
Bis bald ganz liebe Grüße und sei gedrückt
Mona

Liebe Marzipan-Christa,
an deinen Postings sieht man, dass du wieder auferstanden bist und es dir besser geht. Da bin ich aber froh. Ich bin ja auch ein Verfechter vom Einholen einer Zweitmeinung und in eurer Gegend gibt es sicherlich viele gute Ärzte. Doch das muß jeder selbst entscheiden, denn es kommt ja auch auf die Symtome an.
Bis zum nächsten Mal wünsche ich dir alles Liebe und bin gespannt wie du dich entscheiden wirst
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika E. und liebe Foto-Christa,
da wir gestern ausführlich geschwatzt haben ,heute nur ein kurzes Hallo . Freue mich schon auf unser nächstes Telefonat.
Christel, ich hoffe die Chemo ist heute gut bei dir gelaufen.
Seid beide ganz lieb gedrückt und umarmt
und bis bald
Liebe Grüße
Mona


Hallo ihr anderen WGler wie Christiane, Undine um nur einige zu nennen auch euch wünsche ich alles Gute und noch eine schöne Woche.
Lese auch eure Postings.
Liebe Grüße
Mona
  #8531  
Alt 17.03.2011, 14:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona!

Danke für deine Grüße!
Ich habe ein bisschen über dich im Tarceva-Faden nachgelesen.
Wie geht es dir heute? Nimmst du immer noch den Aroniasaft?

Liebe Grüße

Christiane
  #8532  
Alt 17.03.2011, 23:04
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

meine Gedanken zu "japan"

ich finde, dass wir als Menschen und insbesondere als solche, die Wachstum egal um welchen Preis, als oberstes Ziel anstreben, "Japan" als unübersehbares Stoppschild wahrnehmen und uns danach richten müssen.

Es darf nicht angehen, dass wir nach drei Monaten Schamfrist den bisherigen Weg unverdrossen weiter gehen.

Liebe Grüße Reinhard
  #8533  
Alt 18.03.2011, 11:07
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe WG'ler,
gestern habe ich den ersten von 6 Chemo-Zyklen hinter mich gebracht. Nach 7 Stunden Chemo-Sitzung bin ich heute morgen immer noch "geschlaucht" und mein Blutdruck macht, was er will, aber ansonsten geht es mir (noch?) relativ gut. Ich hoffe, das bleibt auch so und wenn nicht, dann hilft es ja auch nichts... da muss ich jetzt durch... und mit eurer Unterstützung (und der Hilfe von Göga) schaffe ich das auch. Ich geb's dem Herrn Adeno ordentlich!!
Meine Gedanken zu Japan: Es ist wirklich eine Katastrophe und die Menschen tun mir unendlich leid, aber wie Christel schon sagte "Leid ist persönlich" und mir persönlich gehen die täglichen Herausforderungen und somit "Katastrophen" von Menschen, die ich kenne, weitaus mehr zu Herzen bzw. unter die Haut.
Solange die Menschheit unsere Erde ausbeutet, solange es massenweise unterirdische Atomtests gibt und die Erde "ausgebombt" wird, solange wird sie sich "wehren" und wir müssen uns eigentlich nicht wundern, dass solche Naturkatastrophen passieren. Leider scheren sich die Länder, die mit solchen unsäglichen Atomtests unsere Erde ins Wanken bringen, nicht im Geringsten darum und machen munter weiter...

Liebe Marzipan-Christa,
für das heute MRT sind meine Gedanken (und Daumen) bei dir. Vielleicht hast du es jetzt schon hinter dir? Ich drück' dich mal ganz vorsichtig zurück (damit deine Rippen nicht "aua" machen).

Ganz liebe Grüße an alle, die hier lesen und schreiben,
Foto-Christa, die jetzt wieder auf die Couch geht
  #8534  
Alt 18.03.2011, 14:35
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein trauriges Hallo in die Runde...

Die Nachrichten sind nicht so gut.
Einerseits hat sich die Lunge nicht verändert, das ist ja eigentlich ein Grund zur Freude ...
Andererseits denkt der Onkodoc, dass Mamas "Zustand" nicht mit dem Navelbine zu tun hat und nun gibt es ein Kernspin vom Kopf - was ja gut ist, um Klarheit zu schaffen - aber erst am 1. April - was wieder schlecht ist, weil es noch so lange dauert - !
Für den Fall, dass es tatsächlich eine Metastase im Gehirn ist, bleibt als Therapie Bestrahlung. Und meine Schwester hat mir gesagt, dass unsere Mama das nicht will, weil sie dann ihre Haare verliert.
Ist das egoistisch von mir, zu denken, was weniger schlimm wäre, die Haare oder uns, also das Leben zu verlieren?!
Ich selbst konnte mit ihr noch gar nicht sprechen, weil ihr Telefon irgendwie spinnt und ich nicht durchkomme...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hyperthermie, oder kennt jemanden, der Erfahrungen damit gemacht hat?
Könnte das eine Alternative zur Bestrahlung sein oder vielleicht die Bestrahlungsdosis "verkleinern" (Sorry, wenn ich so laienhaft nachfrage! )
Ich bin für jede Info dankbar!

Jetzt aber: Hoffnungskoffer auf!
Hey! Lass dich nicht hängen, Mama! Dein Lungenkrebs traut sich nicht weiter zu wachsen! Danke Navelbine! Weiter so!

Puh, das tat gut!

Euch allen wünsche ich alles Gute, haltet die Ohren steif, lasst euch nicht entmutigen!

Liebe Grüße,

Christiane
  #8535  
Alt 18.03.2011, 15:19
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christiane, warte es doch erst mal ab.

WENN wirklich eine Metastase - oder gar mehrere - da sind und der Radiologe mit deiner Mutter spricht - über
die Möglichkeit der Bestrahlung, bin ich sicher, dass Deine Ma den Ernst der Lage erkennt und
sie sich trotz ihrer Bedenken (ich will nicht Eitelkeit sagen) entscheidet, eine Option
aufs weiterleben wahrzunehmen.

Also, lass sie selber nachdenken und auch selber entscheiden.

Du kannst es nicht ändern und solltest vielleicht auch Deine Ma
als eigenständige, nicht geistig behinderte Person zu nehmen.

Ich bin sicher, sie wird es sich überlegen und enderletzt nicht ihre Frisur entscheiden lassen.

Vertrau auf Deine Ma !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55